Beiträge von stina-snoopy

    Snoopy hat das bei den Vorderbeinen, habe einen TA und TK drauf schauen lassen als er ein halbes jahr alt war, damals meinten sie evtl. verwächst es sich, da aber auch ein dackel mitgemischt haben könnte kann es auch bleiben. habe auch röntgen lassen und jetzt mit 3 jahren hat er es immernoch aber TA und TK sagen solange er keine probleme hat ist es ok.

    dann melde ich mich mal, auch als JRT Besitzerin

    Snoopy ist angeblich ein chihuahua - jrt - mix, jedoch um einiges größer wie beide rassen zusammen, also vermutlich chihuahua - prt - mix. Körper vom prt und kopf vom chihuahua, also etwas unverhältnismäßig :)

    ich hatte mich hier auch vor kurzem über zugsport erkundigt, mit snoopy (40 cm SH) ist ein leichtes ziehen auf dem fahrrad berg ab und auf der ebene mit unterstützung kein problem. wenn du fit bist wäre das beste canicross, also zug beim joggen.

    ich fahre täglich mit snoopy rad, das mit einer flexi, weils einfach einfacher ist und man nicht ständig gucken muss das sich die leine verhängt. dabei läuft er entweder auf zug vorne mit oder nebenher. körperlich lastet ihn das aus, aber geistig natürlich nicht. Dafür üben wir jede menge tricks, er räumt wäsche auf, bzw. räumt die schmutzige in den wäschekorb, spielt mit mir verstecken, kann viele kunststückchen, etc.

    man merkt jrt/prt schnell an wenn sie geistig unterfordert sind, da kommt dann schonmal dabei raus, das ein gefüllter futterball (weil frauchen lernen musste) im wassernapf versenkt wird....

    Snoopy dürfte, mag aber nicht. da ist er eigen. Er trink eigentlich nur ganz frisches wasser.
    Am sonntag waren wir entlang des kanals radfahren. nachdem die zunge schon n bischen hing haben wir eine kurze pause gemacht, aber das wasser im kanal schien ihm nicht gemundet zu haben...
    auch matschlöcher umläuft er elegant und wasser von oben ist der horror :)

    Ich hab nen eitlen hund :headbash:

    wir hatten stoff und auch nylon, bei beiden wurden die haare kaputt und er musste sich kratzen. seit wir eines aus leder haben, das auch nochmal mit weichem leder unterfüttert ist, haben wir das problem nichtmehr...

    also ich kaufe nurnoch weiches leder, oder zumindest mit leder unterfütterte halsbänder

    hallo an alle,

    ich habe ja schon öfter gehört das man sich von seinen wuffels nicht großartig verabschieden soll wenn man geht und auch ums wiederkommen keinen großen terz machen soll...

    so habe ich das eigentlich schon immer gehändelt und snoopy weis wann ich gehe und schläft dann weiter....

    so nun zu meiner frage:

    es gibt bei uns normalerweise drei verschiedene begrüßungs-umgebungen:
    1. wenn ich mittags nach Hause komme
    2. wenn ich ihn nachmittags von seiner nachmittagsbetreuung abhole
    3. am wochenende wenn er manchmal bei meinen eltern ist

    wir wohnen unter der woche alleine. bei option 1 und 2 kommt er nur kurz auf mich zu, guckt mich an mit folgendem blick: gut frauchen ist wieder da, dann können wir ja jetzt raus, aber ich könnte auch noch bissl da bleiben wo ich bin. also keine großartige freude seinerseits...

    bei option 3 ist er bei meinen eltern, er kann den ganzen tag raus und mit dem hund meiner eltern toben (meine eltern haben landwirtschaft und die hunde sind meistens draußen unterwegs) wenn ich da aber komme freut er sich den ar*** ab und flippt völlig aus springt und tobt als ob ich jahrzehnte weg war...

    warum diese unterschiede? fühlt er sich bei option 1 und 2 einfach pudelwohl und ihm hat nix gefehlt und bei option 3 wars ihm einfach totlangweilig, oder warum ist das so?