ich steh dem etwas kritischer gegenüber. rangordnung und dominanz kann in einem rudel geklärt werden, aber nicht von hunden die man nur unregelmäßig trifft. da finde ich ist eher der halter dran dazwischen zu gehen.
ich kenne benny, wir (snoopy und ich) treffen uns ca. 1 mal in der woche zum gassi gehen. snoopy ist ein souveräner "alt" rüde (3 jahre) und hat benny schon mehrfach zu verstehen gegeben, dass er lästig ist. kurzzeitig zeigt das auch immer wirkung. aber wie welpen so sind, kommt er immer wieder an.
gestern ist die situation kurzzeitig fast eskaliert, benny lag auf dem rücken und snoopy drohend über ihm, ich bin dann dazwischen, weil ich snoopy auch zeigen will, dass ich herr der lage bin, danach konnten wir relativ entspannt unsere runde zu ende laufen...
aber wie gesagt, unterordnung etc. von anderen/fremden hunde sehe ich skeptisch...