Beiträge von stina-snoopy

    ich war am wochenende bei meinen eltern, diese haben einen großen bauernhof und eben auch einen hund....

    snoopy (JRT-Mix) und nico (Mix, 60 kilo schwer) spielen öfter mal lauter miteinander...

    soviel vorab als info...

    ein urlauberkind (stadtkind) vom nachbarhof war bei uns und hat sich mal schweine angeguckt.. der kleine hat mich dann gefragt wie lange wir die hunde schon haben. hab ihm dann gesagt das nico schon seit 6 jahren bei uns ist und snoopy erst seit 2 jahren bei mir...
    dann haben snoopy und nico mal wieder wie wild getobt und sind über die wiese gestolpert, natürlich mit viel geknurre (die machen das immer wenn sie spielen)
    dann sagt mir der kleine todernst:
    stimmts der große beißt den kleinen immer tod drum brauchst du auch immer einen neuen, sonst wär der ja schon älter....

    und das mit so einer überzeugung..... :lachtot:

    Hallo,

    ich habe eine frage eher an die kleinhundbesitzer...

    kennt ihr die ekorre-bälle von der ikea? snoopy ist total vernarrt in diese. jetzt musste ich leider feststellen das ikea diese aus dem sortiment genommen hat. in weiser vorraussicht hab ich im moment noch 5 stck. aber lange werden diese nicht mehr reichen :(

    für alle die diese nicht kennen, das sind gummi-bälle die aus zwei gummihälften die zusammen geklebt sind bestehen und innen hohl sind. durchmesser 6 cm.

    ich hab mich jetzt schon umgeguckt nach alternativen, aber alles was der hundemarkt hergibt sind entweder vollgummibälle oder moosgummibälle...

    vollgummibälle sind mir zu schwer und ich hab angst das sich snoopy verletzt wenn er diese in der luft fängt, auserdem mag er die nicht sonderlich...

    die moosgummibälle werden stück für stück auseinander genommen und apportierspiele macht er damit nicht.... :gott:

    habt ihr ideen ob es alternativen dazu gibt?

    welche bälle habt ihr?

    dankeschön..... :ops:

    wenn die beschriebene kranheit einem leberhunt ähnlich ist, kann ich vielleicht n bischen dazu erzählen.

    ich kenn ein jacky-mädchen das an leberhunt leidet, solche hunde werden leider oft nicht älter als 2 jahre weil sie oft schon vorzeitig "erlöst" werden und zu forschungszwecken hergenommen werden (hört sich verdammt übel an) das jacky-mädchen ist aber schon älter. toitoitoi

    soweit ich weis haben besitzer auch den züchter informiert das lebershunt vorliegt und die zucht eingestellt werden muss, da das eine erbkranheit ist, leider hat sich auch dieser züchter nicht beirren lassen. er hat angeboten ein einschläferung zu zahlen, mehr aber auch nicht...

    die kleine hat mittlerweile schon mehrere tausen euro gekostet, verträgt nur käse was die futterauswahl angeht, wird aber liebevoll umsorgt...

    um das mal zusammen zu fassen:

    als beispiel:
    als welpe lernt man dem hund das müll-ausräumen nicht toll ist und ermahnt ihn wenn man ihn sofort dabei erwischt...
    er weis also: müll ausräumen wenn frauchen da ist gibt ärger

    das heißt, müll ausräumen ist für ihn ok wenn frauchen nicht da ist, wenn sie aber kommt ist die verknüpfung frauchen+müll=ärger da. das heißt der müll in der küche war ok, bis frauchen kommt....

    wenn man also in seiner anwesenheit den müll beschimpft müsste er lernen das müll blöde ist, lieg ich da richtig?
    ansonsten erreicht man nur das er vor frauchens rückkehr "angst" hat

    snoopy wurde mit einem guten Jahr kastriert auch aufgrund der gut riechenden hündinnen (eine halb durchgefressene wohnungstür reichte)

    ich konnte direkt danach eigentlich nur merken das ihm relativ egal ist ob er jetz mit hündin oder rüde spielt, also die hormonsache war gegessen und ich finde das er dadurch auch wesentlich ausgeglichener geworden ist.

    ruhiger kann ich nicht behaupten, immer noch das terriertemperament....

    das einzige wo ich immer bischen aufpassen muss ist das gewicht, er würde schon aufgehen wie ein hefeklößchen wenn ich nicht aufpassen würde...

    aber auch ich: jederzeit wieder