Patrick, alles Gute für die OP, wir drücken ganz fest die Daumen....armes Tönlein :/
Bestimmt kann man im Anschluß, wenn auch die letzte OP überstanden ist, mit Physiotherapie die Muskulatur langsam wieder aufbauen.
Daumendrückende Grüße
Britta
Patrick, alles Gute für die OP, wir drücken ganz fest die Daumen....armes Tönlein :/
Bestimmt kann man im Anschluß, wenn auch die letzte OP überstanden ist, mit Physiotherapie die Muskulatur langsam wieder aufbauen.
Daumendrückende Grüße
Britta
@ GiRoPRi
Jeder kann hier denken!! wie er mag, aber das geschriebene Wort sollte überdacht und respektvoll an sein Gegenüber gerichtet sein.
Dein Ton und deine Wortwahl jedoch lassen davon rein nichts erkennen, daher meine dringende Bitte an dich für alle weiteren Beiträge.....
ERST LESEN UND DANN ABSENDEN!!!
Danke!
Ich kann deine Genervtheit sehr gut verstehen , aber du solltest Ruhe bewahren und keinesfalls die unterbewusste "Schwingung" einer Abgabe auf deine Hündin übertragen!
Entferne nicht nur sämtliche Teppiche und Matten komplett, die bislang als Löseplatz dienten, sondern konstruiere auch einen absoluten Neuanfang, so wie im Ferienhaus!
Manchmal besteht da einfach eine Blockade, die durch etwas ganz Neues, sei da kreativ, auch wieder aufgehoben werden kann.
Frust, Schimpfe und Verdrossenheit würde ich eher als kontraproduktiv ansehen...
Viel Erfolg und alles Gute
Britta
Wenn man noch Müll ausräumen kann , und wenn man auch noch gerne frisst, dann kann die letzte Konsequenz, das Einschläfern, auch noch warten
Sicherlich wird es jetzt auch entspannter sein, weil dein Gast sich ein bißchen an die neuen Gegebenheiten gewöhnen konnte
Alles Gute weiterhin...
LG Britta
ZitatIch könnte mit gut vorstellen,daß Eure Omi ihre Bezugsperson sehr vermißt.
Sie mußte schon den Verlust Deiner Mama verkraften und nun ist Dein Papa
auch nicht mehr da...Sie weiß ja nicht,daß er bald wieder kommt.In so hohem
Alter ist es bestimmt schwer,wenn eine Person,die sonst 24h am Tag da ist,
plötzlich fehlt.Ich denke,sie sucht ihr Herrchen.
Genau das denke ich auch, und so gut ich einerseits die Auszeit des Papa's verstehen kann, so kann ich andererseits nicht verstehen, einen so alten und schwachen Hund aus den Händen zu geben
Ich bin aber nun mal nicht der Richter.
@ Snoopy 2008
Dass du wirklich kein leichtes Los gezogen hast, das ist mir völlig klar, und du bist in der Tat nicht zu beneiden!
Trotzdem lese ich schon gleich in deinem Eingangspost eine ziemliche Genervtheit heraus, und ich glaube ganz fest daran, dass das "Tier" ( so benennst du leider zu oft die arme Greisin :/ ) erstmal eine Eingewöhnungszeit benötigt, um dann zumindest wieder etwas zur Ruhe zu kommen.
Einen alten Baum kann man nicht mehr verpflanzen, das hätte dein Vater berücksichtigen müssen, und die Entscheidung über Leben oder Tod, die sollte er für seine!!!! Hündin schon selber treffen.
Ich denke nicht, dass die Entscheidung darüber in die Hände des Forums, also in fremde Hände, gelegt werden sollte.
Um die Hündin bis dahin von ihrem Schmerz zu befreien, müsste meines Erachtens ein kompetenter TA zu Rate gezogen werden, der eine passende Schmerzindikation, unter Berücksichtigung der zig' anderen Medikamente, verordnen kann.
Senioren zu pflegen und zu betreuen ist wirklich eine schwere und verantwortungsvolle Aufgabe, und sie macht leider bei unseren Hunden nicht Halt, auch wenn das Schicksal schon anderweitig zugeschlagen hat!
Die Verantwortung bleibt bestehen, das sind wir unseren Hunden schuldig.
Warte ab bis dein Vater von seiner Auszeit zurückkehrt, und versuche bis dahin der Hündin Geborgenheit, Verständnis und menschliche Wärme zu schenken.
Nicht nur du hast wirklich ein schlechtes Los gezogen, sondern auch sie im ganz Besonderen...
Alles Gute in der schweren Zeit
Britta
Auch wenn ich's ja nun schon wusste, so habe ich jetzt alles nochmal genau nachgelesen....was für ein Urlaub und Hochzeitstag
Erfahrungsgemäß geht es uns, damit meine ich uns Frauchen's und Herrchen's, richtig schlecht, wenn mit den Hundis was nicht in Ordnung ist
Eure Sorgen und Ängste kann ich sehr gut nachvollziehen!
Nichtsdestotrotz wieder einmal wahnsinnig schöne Landschaftsaufnahmen dieses traumhaften Stückchens Erde...
Danke dafür!
Dem Verönchen gute Besserung, und euch wünsche ich starke Nerven.
LG Britta
WOW, das sind ja mal richtig tolle Aufnahmen, die eigentlich schon als Kunstwerke zu bezeichnen sind
Wirklich eine Augenweide diese grandiose Landschaft zu betrachten, wie schön muss es wohl in natura sein....
LG Britta
ZitatIch kann nur sagen: Goodboy! Mein Mann und ich haben inzwischen beide die Jacke Max und sind begeistert.
Gudrun, das kann ich nur bestätigen, einfach eine tolle Jacke mit viel drumrum !
LG Britta
Zitat...
Porphyrine (Endprodukt des Hämoglobinstoffwechsels) im Speichel und in Tränenflüssigkeit, werden unter Einwirkung von Sonnenlicht rot.
...meine Frage dazu an Britta2003:
Es wird als organisch-chemischer Farbstoff erklärt - Weißt du, ob es Prophyrine auch natürlich gibt?
Einerseits hilft Prophyrin scheinbar beim Stoffwechsel - andererseits gibt es aber auch Krankheiten im Zusammenhang mit dieser "Verbindung".
Nein, leider kann ich dir dazu keinen hilfreichen Beitrag leisten , weiß ich leider nicht!
Mittlerweile habe ich ja zu meinem schwarzen Hund auch noch einen Hund mit überwiegenden Weißanteilen, und da verfärbt sich rein nichts, das Fell ist blütenweiß, auch an bekannten "Leckstellen"!
LG Britta
Wunderwunderschön, und aus der Retrieverperspektive ist natürlich die Ardèche-Schlucht der Oberknaller, was für ein Wassereldorado für die Wasserverrückten !!!!!!
Ich tendiere da ja eher in die Richtung gemütliche Gassen und Winkel, hab's selber nicht so mit dem Wasser
Danke auch für diese wahrhaft gelungenen Einsichten
Es muss ein wirklich genialer Urlaub gewesen sein...
LG Britta