Beiträge von Britta2003

    Aktuell kann ich von zwei Narkosen bei meinem Opi berichten, und einer Narkose bei unserer Hündin, und die waren allesamt positiv.


    Nach dem Einschlafen, und beim Aufwachen, lagen sie auf einem Heizkissen. Beide, auch mein Senior, waren nach dem Aufwachen wirklich sehr schnell wieder fit, von Unterkühlung keine Spur.


    Mag sein, dass es am Medikament liegt.


    LG Britta

    Zitat


    Dose Chappi :D


    Dein Ernst ?????? Glaube ich jetzt nicht wirklich =)




    Das hört sich lecker an, und da wären bei uns die Näpfe wohl auch blitzeblank gewesen :D


    Bei uns gab es wie immer einen Smoothie, allerdings jedesmal anders... ( heute bestehend aus Blattspinat, Orange, Kaktusfeige, Tomatenmark, Zucchini, Aroniabeeren-Muttersaft, Kresse, Hokamixkräuter, Lachsöl, Apfelfaser und Naturjoghurt.


    Morgens Trockenfutter, und abends Dose mit Chia-Saat vermischt.

    @ Aoleon


    ich kann deinen Unmut gut verstehen ( deine Krankheit, die nicht, oder nur unzureichend von der Krankenkasse bezahlt wird kenne ich nicht), aber vielleicht solltest du dennoch auch anderen Erkrankungen verständnisvoller entgegentreten.
    Auch ein magersüchtiges Mädel hat Anspruch auf Hilfe, denn im Grunde genommen ist dies ein vergeblicher "Hilfeschrei"...


    Lungenkrebs können auch Nichtraucher bekommen, was nicht heißt, dass ich das Rauchen für gut heiße!
    Manchmal sind Krankheiten eben auch im seelischen Bereich zu suchen, zu erkennen und zu therapieren, ohne dass man darüber abfällige Äusserungen von sich geben muss.


    Im Gesundheitssystem gibt es genügend andere Baustellen, aber dies Alles ist und sollte nicht das Thema dieses Threads sein !


    LG Britta

    Morgens Trockenfutter unterwegs.


    Mittags jeweils ein paar Puten/Rinder/Seelachsspiralen als Leckerlie. Ich, bekennender Dörrer, drehe die rohen Fleischstreifen vor dem Dörren immer zu Spiralen :smile: , macht mehr her :D


    Abends dann gedünsteter Seelachs mit Haferflocken, selbst angesetztem Naturjoghurt und Smoothie aus Himbeere, Apfel, Tomatenmark, Rote-Bete-Saft sauer vergoren, frischer Petersilie, Hokamixkräutern, Inulin, Leinöl und Bio-Apfelessig.

    Zitat


    Die Futterdiskussion führe ich nicht, das TroFu bleibt das Hauptfutter, ansonsten gibt es verschiedenes, Allesfütterer eben.


    Du brauchst keine Futterdiskussion zu führen, aber du solltest dir dennoch überlegen, ob es dir dein Hund eventuell wert ist, etwas vollwertiger zu füttern.
    Das schließt Trockenfutter als Hauptfutter in keinster Weise aus, lediglich die Zusammensetzung der Futters sollte dein Hauptkriterium sein.


    Dein genanntes "Hauptfutter" ist wirklich stark überdenkenswert =), und wie meine Vorredner auch, kann ich dir nur davon abraten.


    Ehrlich und gut gemeint...für das gesundheitliche Wohl deines Hundes :smile:


    LG Britta

    Zitat

    Was ist hier passiert?!? Habe ein Rezept ausprobiert, weil's so total einfach ist. Zuviel Hefe ( 2 Würfel/1 kg Dinkelvollkornmehl ), zuviel Wasser ( 900 ml ), zu schnelles Backen ( 1 Std./200 Grad, Einschieben kalt )?!?!? Weiß jemand Rat?


    Ich denke mal, dass da beim Kneten einfach unbemerkt ein großes "Luftloch" entstanden ist, denn ansonsten sieht das Brot ja total lecker aus :smile:


    Ich finde zwar, dass zwei Würfel Hefe sehr viel sind, dann schmeckt das Brot immer so hefig, aber mit dem Loch hat das nichts zu tun.
    Hefe kannst du zum Teil auch sehr gut durch Backferment ersetzen, und durch eine längere Gehzeit im Kühlschrank.
    Manchmal liegt die Kraft in der Ruhe und Zeit...


    LG Britta

    Nachdem hier anscheinend Unklarheit besteht muss ich dennoch schreiben, dass es eigentlich in der Tat unsere Pflicht ist, sichtliche Gefahren abzuwenden.


    Mir kam es in dieser Diskussion nicht so vor, dass die TS fremde Kinder erziehen oder bekehren möchte, sondern wohl eher Schadensbegrenzung betrieb!


    Das finde ich so in Ordnung!


    Ich bin keine Lehrerin, aber würde ich ähnliche Situationen erleben, würde ich ganz sicherlich auch eingreifen wollen und im Anschluss mit den Eltern reden !!!


    Gutmütig hin oder her, davon gehe ich aus, sind Kinder dieses Alters alleine schon gewichtsmäßig den Hunden unterlegen, das heißt, in brenzligen Situationen können sie die Hunde nicht kontrolliert halten.


    Vielleicht sollte jeder, der das Verhalten der TS kritisiert, einmal darüber nachdenken.


    LG Britta

    Heute Morgen Trockenfutter mit Quark und Leinöl..


    Mittags eine getrocknete Rindernase für jeden..


    Abends dann Dose ( Pute mit Vollkornreis) gemixt mit einem Smoothie aus Orange, Kiwi, Apfel, Petersilie, Brokkoliekresse, Kürbiskernen, Tobinambur, Hokamix, Tomatenmark, Tomatensaft, Apfelessig, Aroniabeeren-Muttersaft, Lachsöl und Kefir!

    Bitte ihr Lieben,


    entweder geht es hier mit dem Thema "Schleppleine ist doch doof" endlich mal los ( weiter), oder aber ich werde den Thread mangels Interessantem schließen.


    So jedenfalls, aus momentaner Sicht, bringt der null und nichts, außer Meldungen im Moderatorenbereich !


    Jetzt reißt euch mal zusammen.... :smile:


    LG Britta