Beiträge von Britta2003

    Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz :???: , bungee.
    Keiner verbietet irgendwem das Wort, und jeder hat die Möglichkeit seine Meinung im anderen TK-Thread nach Herzenslust zu vertreten.
    Hier jedenfalls wurde konkret nach "guten Adressen" gefragt, und so sollte es auch verstanden werden.
    Wenn ich dazu nichts beitragen kann, dann gibt es für mich auch nichts dazu zu schreiben =) , ist doch eigentlich recht verständlich und logisch.
    Ich glaube kaum dass du es schaffst, die TS von ihrem Vorhaben abzubringen, genauso wenig schaffst du es, diejenigen vom Gegenteil zu überzeugen, die von der Sache als solche angetan sind.
    Lasse doch jeden nach seiner Fasson so leben und handeln, wie er es für richtig hält. :smile:


    LG Britta

    Ich könnt immerzu weiterschauen, ich liebe Urlaubsbilder und auch die Berichte.
    Der Frosch in der Fußmatte könnte perfekter nicht getarnt sein, ein gefährliches Versteck hat er sich da ausgesucht.

    Bestimmt hast du noch mehr Bilder zum Anschauen =)

    LG Britta

    Zitat

    hm der herbst ist da und nellis jährliches problem wiederholt sich, kaum wirds draußen kalt staubsaugt sie wieder alles ein was nicht angenagelt ist und klaut zuhause auch, plündert den müll usw.


    Da hast du doch die Antwort schon, warum sie ihr eigentliches Fressi nicht mehr annimmt :smile:

    Zitat

    ok maßnahme von mir: nix rum liegen lassen, müll ausserhalb ihrer reichweite aufbewahren und draußen vorrausschauen und wieder das nein mehr üben...
    sonst noch was?


    Nööö, außer konsequent zu bleiben.
    Wieso tritt dieses Problem eigentlich immer im Herbst auf, und wieso hat sie überhaupt Zugang zum Müll ?
    Meine Interpretation ist die, dass alles Essbare im Müll, da sicherlich ordentlich gewürzt, allemal besser schmeckt als das eigentliche Fressi, und das wird ausgenutzt.
    Warum doofes TF fressen, wenn die fetten und salzigen Pommes doch so nah :p

    Also, allen "Essmüll" außer Reichweite und konsequent nichts nebenbei anbieten. Dann sollte es klappen.
    Die Herbstfrage hätte ich gerne noch beantwortet, denn ich kann mir darunter nix vorstellen :hilfe:

    LG Britta

    Ich stehe diesem Vorhaben auch sehr skeptisch gegenüber, denn wenn du zur falschen Zeit, am falschen Ort auch noch die falschen Produkte verkaufst, dann hast du verloren. :/
    Gerade im Heimtier- Sektor sind viele Hundehalter hellhöriger und informierter geworden und erwarten kompetente Fachberatung.
    Diejenigen, die es nicht erwarten, die gehen ohnehin in den Supermarkt.

    Andererseits ist die Selbstständigkeit natürlich eine Herausforderung aus vielerlei Hinsicht, der man sich gerne stellt.

    Wenn, dann würde ich an deiner Stelle eine ganz konsequente Schiene im Verkaufskonzept anstreben. Ich würde flächendeckend nur Futter, Leckerlies, Kauartikel etc.pp anbieten, die garantiert frei von schädlichen Substanzen sind. Der Kunde sollte sich blind darauf verlassen können, dass er in deinem Laden nur Hochwertiges erwirbt, ohne stundenlang die Deklarationen im Laden zu studieren und zu hinterfragen. Das gilt auch für alle anderen Artikel in deinem Laden, und egal für welches Tier.
    Du solltest dich in dieser Materie super gut auskennen und wissen, von was du überzeugt redest.
    Desweiteren wäre es sicher auch von Vorteil, wenn du zusätzlich noch eine Dienstleistung( zum Beispiel Hundefriseur) mit anbietest, wenn es die Räumlichkeiten zulassen.
    Oder du platzierst dich neben einen Dienstleister, wie TA, Tierheilpraktiker etc.
    Du brauchst ansonsten neben deinem guten Konzept unbedingt noch ein "Verkaufsmagnet" in der unmittelbaren Nachbarschaft, sonst hockst du stundenlang frustiert in deinem Laden und wartest vergeblich auf Kundschaft. :/
    Zum Schluss muss ich dir noch etwas mit auf den Weg geben.
    Baue nicht darauf, und vor allem rechne nicht damit, dass alle bei dir kaufen, die es vorher groß bei dir angekündigt haben.
    Wenn du Pech hast kauft nämlich keiner, das ist traurig aber Realität.
    Ich spreche aus eigener Erfahrung :smile:

    Überlege dir diesen Schritt bitte gut, überdenke ihn tausendmal, vor allem in dieser von dir geplanten Konstellation. Die Zeit dafür ist auch nicht die allerbeste im Moment.

    Alles Gute trotzdem, Britta

    P.S.

    Zitat

    Accessuars (so schreibt man das Wort wohl nicht, weiß aber nicht wie).


    Accessuars schreibt man Accessoires.

    Ich lese es erst jetzt, und es schien ja wirklich ganz heftig zu sein :/ , armes Hundi, hat sich sicherlich miserabelst gefühlt.

    Nach deinen heutigen Schilderungen jedoch denke ich auch, dass es aufwärts geht :gut: , wird wohl nichts mehr nachkommen. Bestimmt war es so ein fieser Magen/Darm Virus, ich sage immer Pest dazu :hilfe: , denn auch bei uns Menschen ist es immer so kräftezehrend, rasend schnell da, aber auch relativ schnell wieder weg...
    Trotzdem weiter gute Besserung auch von mir.

    LG Britta

    Zitat

    Nochmal Danke und die letzten Frage die mir jetzt dazu einfallen... :D

    Wie laut ist der Automat?
    Wie lange halten sich die gedörrten Sachen und worin bewahrst du sie auf?


    Der ist nicht laut, wie ein Silence-Fön.... :D
    Wenn das Fleisch so trocken ist, dass es beim Zerbrechen knackt, dann bewahre ich es in einer Keksdose aus Metall auf. Ich lasse es aber erst vollständig abkühlen, bevor ich den Deckel der Dose verschliesse.( wegen der entstehenden Feuchtigkeit beim verdunsten)
    1,4 kg Frisch-Fisch oder Fleisch als Leckerlies halten bei meinem Vielfrass :D genau 14 Tage, würde aber in diesem getrockneten Zustand viel länger halten.

    LG Britta

    Zitat

    Schaltet sich der Automat selbst ab?
    Und wieviele Stunden sind es bei dir von abends bis morgens? ;)

    Sorry, habe ich vergessen zu beantworten :ops:

    Wenn ich den Automaten voll ausreize, mit knapp 1,4kg Fleisch, dann sind es ungefähr 12 Stunden Dörrzeit. Mehr schadet nicht, je trockener, desto besser.
    Automatisch abschalten würde sich das Gerät nur, wenn du eine Zeitschaltuhr dazwischenhängst.
    Das habe ich nicht gemacht.

    LG Britta

    Zitat

    Darf ich hier mal kurz meine Fragen dazu loswerden? ;)

    Ich überlege mir nächste Woche bei Aldi zuzuschlagen.

    Riecht man es eigentlich stark wenn der Dörrautomat in Betrieb ist?
    Was dörrt ihr so an Leckerchen für eure Hunde?
    Wie stark schrumpeln die Sachen zusammen, wie groß sollte man die frische Ware schneiden?
    Wie lange läuft das Teil und schaltet er sich automatisch ab oder wie geht das?

    Danke!

    LG
    LaLouna


    Man riecht es natürlich, aber erträglich. Lunge soll extrem schlimm riechen :???: , habe ich noch nicht ausprobiert.
    Ich dörre Fisch, Rind-und Hähnchenfleisch, Innereien bis jetzt noch nie.
    Die Grösse der Stücke variiert.
    Einen Teil schneide ich in etwa so wie Geschnetzeltes, einen anderen Teil widerum in lange dünne Streifen.
    Seelachsfilets schneide ich immer längs in lange dünne Streifen, sind dann im getrockneten Zustand wie ein Kaustängelchen :smile:
    Wenn ich sie abends anstelle, dann sind sie morgens fertig.

    LG Britta

    Zitat

    Ich hab mal eine Frage an euch....

    Snoopy ist seit fast 3 jahren bei mir, er ist mein ein und alles, ich würde sagen ich liebe ihn bedingungslos. er kann was anstellen, ich bin ihm nur kurz böse, er bringt mich zum lachen, kuschelt mit mir wenns mir schlecht geht, zieht sich aber auch zurück wenn ich ruhe brauche... ich genieße den täglichen umgang mit ihm, getrennt von ihm zu sein fällt mir schwer (nicht das er das nicht könnte)


    Du hast eine Frage gestellt, und ich antworte dir darauf damit, dass du dir selber so ziemlich alles verbaust, um den Mr. Right kennenzulernen :/
    Hunde lieben uns nicht, nur wir lieben sie.
    Hunde sind kleine Egoisten, und sie machen nichts uneigennützig, das sollte man sich bewusst machen... es hilft ungemein :smile:
    Sie kuscheln nicht mit dir auf dem Sofa, weil es bei dir Wohlbehagen auslösen könnte, nein sie kuscheln mit dir nur, weil es ihnen guttut.
    Sie sind grundehrlich, weil sie instinktgesteuert und frei jeglicher Konventionen sind. Dennoch immer auf ihren "Vorteil" sicheres Überleben bedacht.
    Das alles jedoch ersetzt keinen Partner, und das sage ich allen Ernstes, obwohl auch ich meinen Hund sehr sehr lieb habe.
    Ich kann für mich auch bestätigen, dass ein Mensch nie mein Partner, Freund oder Freundn sein könnte, wenn er nicht zumindest annähernd ein Verständnis Tieren gegenüber mit in die Beziehung/Freundschaft bringen würde.
    Das würde einfach nicht passen, und auch nicht harmonieren.
    Da ich nun doch ein paar Takte ;) älter bin als du kann ich sagen, dass die Erfüllung in der Kombination liegt, und dafür bedarf es leider auch einiger Kompromisse.
    Ein Leben mit Tieren, der Natur und den dafür auch empfänglichen Menschen findet sich dann ganz automatisch.
    Meine engsten Freunde sind die, die auch so empfinden wie ich.
    Du hast aber noch viel Zeit zu erkennen, dass du von zwei verschiedenen Paar Stiefeln redest, die trotzdem wunderbar nebeneinander stehen können :smile:

    LG Britta