Du hast so viele Fragen gestellt, die auf Anhieb für mich nicht alle zu beantworten sind.
"Selbst auslasten", das ginge bei meinem Hund nicht.
Das heißt es ginge für ihn schon, aber es wäre für mich undenkbar.
Zitat
sich selbst eine Beschäftigung zu suchen, frei zu agieren, eigenen Interessen nachzugehen.
das wäre in unserem Fall definitiv das Jagen!
Zitat
Wenn ihr einfach nur frei dahin schlendert
dann ginge alles ziemlich schief :/
Mein Köterchen läuft fast immer frei, aber man muss ihn schon bei "Laune" halten, denn sonst sucht er sich gerne seine eigene Beschäftigung.
Entspannt quatschend mit einer Freundin durch die Gegend zu laufen, das ist mir meist nicht möglich, ohne eben doch recht konzentriert bei der Sache zu sein.
Im Grunde genommen laufe ich am liebsten alleine, denn da habe ich wirklich fast alles im Griff.
Mein vorheriger Hund war da ganz anders, der war eher die gemütlich-entspanntere Variante.
Der kam auch locker ohne Animation und besondere Aufmerksamkeit durch die Gassirunden, aber das war halt er, und nicht Bonny.
Wir haben da aber trotzdem unseren Modus super gefunden, sodass für ihn noch genug "Eigenleben in Grenzen" übrig bleibt. Jedenfalls allemal mehr, als der Otto- Normal-Hund es je kennenlernen wird.
Zitat
Hund bekommt die Chance, sich selbst eine Beschäftigung zu suchen, frei zu agieren, eigenen Interessen nachzugehen.
So etwas halte ich allerdings bei jedem Hund für sehr grenzwertig, ist ähnlich wie eine antiautoritäre Erziehung bei Kindern.
Für mich zumindest wäre das nix.
LG Britta