Beiträge von Britta2003

    Bitte hier nicht schon wieder eine Diskussion anzetteln, die das Für Und Wider einer Jagd diskutierten soll, denn damit ist die Eingangsfrage nicht beantwortet.

    Wie und ob Drückjagden vorab angekündigt werden, das ist sicherlich von Bundesland zu Bundesland verschieden, und sogar auch von Region zu Region.
    Bei uns werden die meisten in der Presse angekündigt, von der wirklich überdeutlichen Kennzeichnung vor Ort einmal ganz abgesehen.
    Da meidet sogar ein Blinder mit Krückstock das Gebiet, und deswegen erscheinen mir auch die Schilderungen von Muggle nicht nur mehr als nur abenteuerlich, sondern auch lebensgefährlich, wenn dem so gewesen ist.

    Fakt ist jedoch, dass das sicherlich nicht die Norm sein kann.
    So etwas würde ich dann zur Anzeige bringen.

    LG Britta

    Gesundheitstipps sind generell mit Vorsicht zu behandeln, denn im Zweifelsfalle ist immer der TA das einzige Mittel der Wahl, und wenn es erstmal nur ein Anruf in einer Praxis/Tierklinik ist, um eventuelle Zweifel zu beseitigen.

    Zum Anderen kann ich die tatsächlich entgiftende Wirkungsweise von Kohletabletten auch so unterstreichen( ohne rote Bümmel, was für ein Arument!!!) , wie rockshaver1975 es schon ja auch schon schrieb.
    In der Tat binden Kohletabletten effizient die Gifte im Körper, aber eine Packung in der Hausapotheke regelt leider nicht das Problem.
    Dazu sind hundert und mehr von diesen Kohletabletten notwendig, um entsprechende Wirkung zu erzielen. Kohletabletten haben somit beileibe nicht nur die Funktion den Duchfall zu stoppen, sondern sind massgeblich daran beteiligt, Gifte zu resorbieren.
    Das nur zur Information derer, die hier meinen belehren zu müssen. :smile:
    Was bei einer verschluckten Zigarettenkippe an tatsächlichen Giftmengen in den Körper gelangt, das weiß definitiv nur ein Tierarzt!

    LG Britta

    Zitat

    .....und nur darum geht es: Um Mißstände! Und es ist doch völlig egal aus welchem "Lager" diese Mißstände kommen!

    So sehe ich es inhaltlich ganz genau so, nur leider verleitet die Überschrift dieses Threads zu ganz anderen Gedanken, was man ja auch auf den ersten Seiten im Verlauf erkennen konnte. Anderen erging es scheinbar ebenso.
    Oftmals sind ein oder zwei mehr ergänzende Worte in einer Überschrift durchaus in der Lage, nicht nur von Anfang an Wind aus den Segeln zu nehmen, sondern auch den Verlauf einer Diskussion in eine friedlichere Richtung zu steuern.
    Im Grunde genommen haben doch alle Parteien und Fronten nur das gleiche Ziel....so wenig Qualzucht und allgemeines Hundeleid wie nur irgendwie möglich, egal ob es sich um einen Rassehund oder Mischling handelt.
    Daher empfinde ich es als absolut unnötig schon in einer Threadüberschrift, damit meine ich wirklich nicht nur diese, kleine Pfeilspitzen, und wenn es eben nur fehlende Worte sind, als garantierten Zündstoff mit einzubauen. Eine Partei fühlt sich dann doch immer "angepieselt" :smile:
    Damit ist meistens der Verlauf des Threads auch schon so gut wie endgültig besiegelt.
    Das ist eigentlich sehr schade, da die eigentliche Thematik doch meist sehr komplex, interessant und diskussionswürdig ist.

    LG Britta

    Hallo Fini,

    im Grunde genommen hast du noch keines deiner genannten Futtersorten länger "testen lassen", denn von April bis jetzt waren es ja schon mindestens 4 Trockenfutter-Sorten, und etliche Dosenfutter dazu.
    Bei , sagen wir mal eher darmrobusteren Naturen, mag das ja funktionieren, aber so manch' ein Sensibelchen kann da durchaus Probleme bekommen.
    Möglicherweise ist auch eine Unverträglichkeit/Überempfindlichkeit gegenüber bestimmter Zutaten der Grund für die Probleme, was aber widerum nur der TA herausfinden kann, und dies ohne gleich eines der Praxisfutter verkaufen zu müssen ;)
    Ich persönlich würde mich erstmal für ein Futter entscheiden und dies über einen längeren Zeitraum hin testen, sofern möglich.

    Obwohl ich viele Futtersorten sehr interessant finde, bleibt mein Favorit immer noch das Futter von Arden Grange, und auch da gibt es getreidefreie Sorten für sensible Hunde.
    Letztendlich solltest du dich anfangs erstmal für ein Futter entscheiden, damit sich der Darm mal etwas beruhigen kann.
    Hilft das alles nichts, dann sollte man über eine Ausschlußdiät herausfinden, was dein Hundi verträgt, oder eben nicht.

    Alles Gute beim Durchdringen des nicht enden wollenden Futterdschungels :smile:

    LG Britta

    So etwas tut mir unendlich leid, wirklich :/
    Da rettet man ein armes Seelchen, und dann hat man hinterher selber den ganzen Kummer zu bewältigen. Von den immensen Kosten will ich gar nicht reden, denn mit gehangen ist ja bekanntlich wie mit gefangen.
    Aber dennoch irgendwie sehr ungerecht :sad2:

    Ich hoffe und wünsche euch wirklich von ganzem Herzen, dass eurem Hund so geholfen werden kann, dass er ein halbwegs schmerzfreies Leben führen kann.
    Da er noch so jung ist, besteht ja auch sicherlich ganz viel Hoffnung auf Therapieerfolge. :gut:
    Er wird es euch sicherlich sehr danken, denn ich bin ganz fest davon überzeugt, dass Hunde diese Fürsorge sehr wohl spüren können.

    LG Britta

    Träume sind zumindest bei den Menschen kein unbedeutendes Nebenprodukt der verschiedenen Bewusstseinsformen, sondern ein lebens- und überlebensnotwendiges Regularium. Würde man einem Menschen den Schlaf und die Träume regelmäßig entziehen, dann wäre er damit definitiv zum Tode verurteilt.
    Warum sollte es bei einem so hoch entwickeltem Tier, wie dem Hund, anders sein?
    Auch ein Hund verarbeitet Erlebtes im Traum, und das ist wichtig und gut so.
    Ich glaube nicht, dass wir entscheiden und richten können, wann es sich um gute oder schlechte Träume handelt, nur weil uns die fiepend-zappelnden Hundis in der Seele leid tun.
    Jede in dem Moment gut gemeinte Streicheleinheit unterbricht den Prozess des Traumes abrupt, und das ist dann richtig schlecht.

    Die Natur hat so Manches für sich ganz gut geregelt, und das sollte man auch so belassen, bei allem Verständnis zu der Liebe zum Hund :smile:

    LG Britta

    Das kann ja fast nicht wahr sein :/ , da liegt der Schock mit Cimba noch tief in einem, und dann so etwas...

    Tina, leider lese ich erst jetzt von Caya und ihren akuten Krankheitssymptomen, und somit konnte ich nicht aktiv mit die Daumen drücken. :gott:
    Das hole ich ganz schnell nach :smile: , und außerdem bin ich überzeugt davon...ALLES WIRD GUT WERDEN!!!
    Dein Wirbelwind ist jung und widerstandsfähig, sie wird ganz bestimmt schnell wieder gesund werden.

    Eine ruhige Nacht und schnelle Besserung wünscht
    Britta

    Die andere Variante der Zeckenbekämpfung, nämlich durch Discounterfutter, die finde ich absolut gelungen :lachtot: , da muss man erstmal draufkommen :D

    Ich habe vor Kurzem einmal die Firma angeschrieben, die das Aldifutter Maximus, jetzt umbenannt in Romeo, vertreibt.
    Ich wollte wissen, mit was konserviert wird .
    Konserviert wird lt. Aussage der Firma mit Propylgallat und Vitamin E, kein BHT und BHA.
    Ich möchte zwar kein Propylgallat im Hundefutter haben, aber es ist zumindest besser als andere.
    Das Fleisch setzt sich auch aus verschiedenen Sorten zusammen, unter anderem ist auch Schweinefleisch enthalten.
    Mengenangaben habe ich nicht erthalten, auch was die verschiedenen Getreidesorten betrifft.
    Also für die Allergiker unter den Hunden wäre das Futter streng genommen ganz schlecht, würde ich mal so sagen.
    Trotzdem finde ich es unter dem Strich wesentlich besser als andere Discounterfurtter, auch wenn ich es nie füttern würde.

    LG Britta