Beiträge von Britta2003

    Zitat

    Also ich fütter meine 8 Monate alte Hündin momentan 2 mal am Tag Trofu, habe aber das Problem das sie über Nacht nach 6 Stunden raus muss. Gut das kann auch noch am Alter liegen, hab sie auch erst seit zwei Wochen, davor war sie in einer Tierherberge..


    Eben, und deswegen solltest du keine voreiligen Schlüsse ziehen.
    Dein Hund ist erst 8 Monate jung und erst zwei Wochen überhaupt bei dir, also nicht einmal wirklich zuhause angekommen.
    Der Verdauungsrythmus muss sich erstmal einpendeln, das kann noch ein bisschen dauern...
    Natürlich gehen die Meinungen diesbezüglich weit auseinander, aber ich tendiere auch eher zur zweimaligen Fütterung.
    Erstens reduziert es die Gefahr einer Magendrehung, gerade bei der Fütterung von ausschliesslich Trockenfutter, und zweitens freut nicht nur mich das Fütterungsritual :smile:
    Die konstant zweimalige Fütterung ist für meine Hunde mittlerweile eine feste Grösse im Alltag, und wie ich finde, dient sie weit mehr als nur zur Sättigung.
    Es ist eigentlich ein Ritual, und das finde ich gut.

    LG Britta

    Bei uns im Ort, und mittlerweile auch am Ortsrand, wurden flächendeckend Tütenspender aufgestellt :gut:
    Und was soll ich nun sagen :???: , seitdem ist es noch schlimmer geworden.
    Die Tüten werden brav aus dem Spender gezogen, das Kackerl noch viel bräver eingesammelt, aber jetzt kommt's...
    die vollen Tüten werden ins Feld oder Gebüsch geschmissen, obwohl überall Eimer stehen.
    Die Krönung jedoch ist, wenn die vollen Tüten um die Eimer herum verteilt "ausgelegt" werden.
    Anscheinend hat niemand eine Verantwortung |) , und wenn's keiner sieht, umso besser. :/

    Ich könnte mich da sowas von alterieren, und ich finde es mindestens genauso schlimm, als wenn mir die Hunde vor den Eingang ka :zensur: .
    Alles keine Seltenheit, aber dafür umso mehr Rücksichtslosigkeit.

    Es ist eigentlich sehr schade, und auch ein sehr unkluger Schachzug der Hundehalter, denn sie tun grad so, als hätten sie niemals gegen die Feindseligkeit der Nichthundehalter ankämpfen müssen.
    Sie sind am Missmut gegen die Hundehalter nicht unmassgeblich beteiligt, zum Leidwesen der Verantwortungsbewussten natürlich!

    LG Britta

    Ich habe dieses sensationelle Bürstchen, und damit wird alles entfernt, auch der Schnee vom Auto.

    Meine Hunde werden täglich damit poliert :D ( sie lieben es und machen den Hals gaaanz lang), Kissen, Sofas, Hosen, Menschen :smile: und Autostoffe von losen Haaren befreit.
    Den Bürstenstil kann man so schwenken, wie man ihn braucht.
    Für mich gibt es nichts Besseres.
    Die Kleberollen wären ja auch super, aber einmal rollern, und sie sind voll mit Haaren, und dann kleben sie nicht mehr :/
    Ich bleibe bei meinem Superbesen.

    LG Britta

    Oh Patrick, das sieht ja ganz übel aus :sad2: , der arme Jimmy.
    Jetzt hast du schon so viele Tipps bekommen, und in der Summe werden sie dich bestimmt erschlagen, gell? :smile:
    Kann ich gut verstehen.

    Eine Bekannte von mir hat bei ihrem allergischen Hund, neben Pferde- und Wildfleich, gute Erfoge mit Straussenfleischdosenerzielt.
    So ein Dörrautomat, in der Anschaffung ein Klacks, wäre sicherlich auch interessant. So könntet ihr die Leckerlies aus Fleisch selbst herstellen.

    Manila hatte ja anfangs auch einen stark juckenden Ausschlag an Hals-Bauch und Beinen, und der TA gab mir von Virbac ein Shampoo, das ihr sehr gut tat. Aber man musste es auch immer so ca. 10 Minuten einwirken lassen.
    Täglich einmal anzuwenden, und das 2 Wochen lang :hilfe: , aber es half enorm.
    Es hiess Pyoderm- dermatologisches Hautshampoo, wie schon gesagt von Virbac.

    Hoffentlich findet ihr den richtigen Weg, um der Allergie Paroli bieten zu können, ist ja nicht immer so leicht :/

    Gute Besserung, Britta

    Best Choice ist soooo toll nun auch nicht, wie anscheinend alle behaupten, aber es ist auf gar keinen Fall ein schlechtes Futter.
    Bevor du es fütterst würde ich nur erstmal abklären, wie es konserviert wird. Genaueres habe ich nirgendwo herausgelesen, aber ich vermute mal mit Vitamin E, das wäre ok.

    LG Britta

    Ich weiss wirklich nicht, wo ihr all' die schlechte Erfahrung macht , und anhand der vielzähligen "ziemlich gleichen" Threads in der letzten Zeit, scheint das Thema ja momentan ziemlich brisant zu sein.

    Wer kann denn ganz aktuell von Hunden und Katzen berichten, die zum Opfer der Jäger wurden?
    Oder geht es euch nur theoretisch um das Gesetz als solches ?

    Ich kann nur sagen, dass ich sehr viel mit Jägern zusammen bin, zwangsläufig, und es sind schon die ein oder anderen gewöhnungsbedürftigen Gesellen dabei :hust: , ohne Frage.

    Aber einen Hund erschiessen, nein, das würde niemand tun, obwohl es legal wäre.
    Wenn man bedenkt, dass es in der Tat Menschen gibt, die früh morgens ihre Türe öffnen, den Hund zum Gassi schicken, und was dann passiert ist egal.... :???:

    Die Resultate sind gerissene Rehe, zum Teil bis zur Unkennlichkeit :sad2:
    Das muss man vielleicht mal gesehen haben, um überhaupt zu verstehen.
    Bei uns lagen vor 14 Tagen zwei brutalst gerissene Rehe, die Ironie des Schicksals, direkt am Dorffriedhof :/
    Das heisst für jeden Bürger, für jedes Kind, so lange sichtbar, bis der Jäger den Kadaver entsorgt.

    Natürlich war kein Hund der Schuldige...
    Solche wiederholten Vorfälle haben letztlich dazu geführt, dass auch bei uns Leinenzwang im Gemeinderat bestimmt wurde. Was für ein Jammer.
    Aber verständlich, wie ich finde.

    Jede Medaille hat eben auch eine Kehrseite, und die sollte man sich auch mal betrachten. =)

    LG Britta

    Zitat

    ich habe mal gelesen, dass man katzen ein loch ins fell rasieren soll, da diese somit für die fellindustrie wertlos werden....

    Aber dann ist es auch schon zu spät, ich denke nämlich nicht, dass sie die Katze dann zurückbringen :/
    Was es mit den verschieden farbigen Körben aufsich hat, das weiss ich nicht, aber definitiv sollte man wirklich auf der Hut sein, wenn derartige Kleidersammlungen stattfinden. Mir wird es immer ganz mulmig dabei :sad2: , gab es doch schon viel zu viele schreckliche Vorfälle.

    LG Britta

    Dass sich einige User untereinander nicht grün sind, das kommt bei der Vielzahl der Mitglieder immer wieder einmal vor, aber bitte seid doch so nett und klärt das intern.
    Oder klärt es auch nicht, wie ihr es wollt...
    Jedenfalls empfinde ich das Gezicke wirklich als sehr störend in einem Thread, und ich habe weder die Zeit noch Lust, den genauen Grund lückenlos zu recherchieren.
    Darum kann ich es auch nicht objektiv beurteilen, wer von euch Kampfhähnen :stock2: sich nun im Recht oder Unrecht befindet.
    Hier jedenfalls ist der falsche Ort zur Klärung, das weiss ich sicher :smile:

    Auch wenn ich glaube, dass der Faden zur Fortführung einer fairen Diskussion leider bereits gerissen ist, gebe ich trotzallem noch die Möglichkeit dazu.
    Sollte die Streitereien jedoch weiter Bestand haben, dann sollte der Thread besser doch geschlossen werden.

    Friedliche Grüsse, Britta

    Zitat


    Ach so . ich hatte es nur schon sehr oft gelesen (hier im Forum), dass auch andere Hunde davon Verdauungsstörungen bekommen. Deshalb dachte ich Hunde, die keine Verdauungsstörungen davon bekommen seien eher die Ausnahme. :???:


    Das was du meinst ist wohl die "Variante", Trockenfutter und Nassfutter in einer Mahlzeit zu vermischen, das kann man auch in vielen Beiträgen hier im Forum lesen.
    Bei morgens Trockenfutter und abends Nassfutter, oder umgekehrt, habe ich noch nicht gelesen, dass es zu Unverträglichkeiten führt.
    Bekanntlich gibt es aber nichts, was es nicht doch gibt. :smile:
    cora, prima, dass die Kotuntersuchung ein behandelbares Ergebnis brachte :gut:
    Danach wird es bestimmt besser sein.

    LG Britta