Ich mag diese Weite und Stille im Bild, keine störenden Elemente, und deswegen sind es meine persönlich schönsten Winter-Favoriten
LG Britta
Ich mag diese Weite und Stille im Bild, keine störenden Elemente, und deswegen sind es meine persönlich schönsten Winter-Favoriten
LG Britta
Hallo Carsten, bitte nimm deine E-mailadresse aus der Signatur, ebenso den Link zu deiner HP.
Du hast die Möglichkeit, deine E-mailadresse im Profil einzustellen.
Danke, Britta
Meiner würde im Schutzdienst völlig versagen und verkümmern :/ , und die Rasse ist dafür auch eher weniger ggeignet.
Zitatich kenne nur einen Flat und der hat sprichwörtlich Pfe.... im Hi.....!
Das ist aber doch gerade das Schöne am Flat
Ich liebe solche temperamentvollen Hunde, und wenn ich damit nicht zurechtkomme, dann suche ich mir eher eine gemütlichere Rasse aus.
Wäre jetzt nicht meins, aber so hat jeder seine eigene Vorstellung.
Zitat
Ich lese immer wieder, dass viele mit dem Hund den halben Tag unterwegs sind, doch soetwas geht sich bei mir nicht aus.
Die Flats sollen ja richtige Energiebündel sein und die ganze Zeit aufgedreht sein.
Wirklich schade, dass der Flat so einen schlechten Ruf diesbezüglich hat :/
Ganz klar ist er absolut kein Sofaschläfer, aber dennoch ein sehr ausgeglichener Hund, wenn man ihn selber nicht überdreht.
Ich habe einen Flat, und 2 bis 3 Stunden am Tag flott unterwegs, und ein bissle was für Kopf und Nase, sind mehr als genug.
Danach ist jeweils Ruhe angesagt, und darauf sollte man auch bestehen. Und das funktioniert absolut zuverlässig in allen Lebenslagen.
Wer meint, dass der Flat eine Rundumbespassung benötigt, nur weil er sehr temperamentvoll und aktiv ist, der macht nicht nur etwas verkehrt, sondern schadet ihm noch dazu.
Ein überaus hibbeliger Flat ist nicht selten ein Produkt seines "Herrn"
LG Britta
Das Rezept von Gudrun ist auch meines , und auch ich mariniere das Wild nicht, wäre schade drum.
Ganz wichtig ist mir der Rosmarin als Gewürz, Senf mag ich persönlich zum Wild nicht, dafür Tomatenmark.
Ich gebe beim Anbraten des Röstgemüses noch ein paar fein geschnittene Katenschinkenwürfel mit dazu.
Du kannst, wie schon von Gudrun geschrieben, auch mit der Niedrigarmethode( 100 Grad mit Ober-und Unzterhitze) deine Keule im Ofen garen. Das dauert dann etwas länger, aber das Fleisch wird ungeheuer saftig und zart.
Wenn du den Knochen vorher entfernst, dann musst du die Keule etwas zusammenbinden.
Berichte uns doch mal, wie du die Keule zubereitet hast, und wie sie geschmeckt hat....lecker!
LG Britta
Liebe Ati ,
das ist aber jetzt bestimmt nicht dein Ernst, dass du dir nun über Zucker im Tomatenmark den Kopf zermarterst
Ich stelle immer wieder fest, insbesondere in den Fertigfutterthreads, dass ein Au-Wehschrei durch das Forum hallt, wenn beispielsweise Blütenhonig in einer Analyse auftaucht.
Das Futter enthält somit Zucker, und es wird schlussfolgernd per se als schlecht be-und verurteilt.
Was dabei leider nicht berücksichtigt wird ist, dass es schon ein gravierender Unterschied ist, ob es sich um das Verfüttern um Einfach-oder Mehrfachzucker handelt.
Hier mal die Unterschiede zwischen den Zuckern
Fruchtzucker kommt überall im Obst und im Gemüse vor, und ich wüsste nicht, was in vernünftigen Mengen dagegensprechen sollte.
Himbeeren sollen auch sehr wirkungsvoll in der Krebsernährung sein, aber sie enthalten natürlich auch den pösen Zucker.
Hier nochmals etwas über die Tomate, und gleich nochmal etwas, unter anderem über die Lycopene
Also Ati, mach' dir mal nicht zu viele Gedanken um wirklich Belangloses, du hast doch genügend andere Probleme
LG Britta, und alles Gute für Morgen.
Jawohl, das kann ich bestätigen, auch ich bin gerne hier. Fünf Jahre werden es jetzt
Und auch ich Süchtling habe zweimal täglich hier vorbeigeschaut um nach dem neuesten Stand zu sehen. Und ausgerechnet an dem Tag, wo das neue DF online ging, habe ich nicht geschaut
Und was soll ich sagen? Die Erde hat sich weitergedreht.
ZitatLernen nö, Haushalt nö, TV nö, nichts kriegt man mehr mit
Das jedoch sollte man schon einmal ernsthaft überdenken , denn das eigentliche Leben findet nun mal ausserhalb des Internets statt, und somit auch ausserhalb des DF.
Ihr Lieben, es gibt so unglaublich viele schöne Hobbies im realen Leben , eines davon sind unsere Hunde.
LG Britta
Zitat
Britta, danke für den tollen Hinweis inkl. Link. Werde heute gleich Tomatenmark kaufen und mit ins Futter mischen. Was meinst du, wie viel cm ich aus einer Tube mit geben soll?
Wenn du mich nach Zentimetern fragst, dann sage ich 5 , aber ich habe echt keine Ahnung. Meine zwei Mäuse bekommen immer die Menge, die bei zweimal drücken aus der Tube flutscht, zusammen vermischt mit einem püriertem Apfel.
Da es sich ja bei Tomatenmark um sehr reif verarbeitete Tomaten handelt, wird es wohl auf den einen oder anderen Zentimeter nicht ankommen.
Gib' ihr einfach 6!!!!
Vielleicht kennt sich noch jemand damit aus?
LG Britta
Ich habe gefühlt eine ganze Ewigkeit in diesen Thread nicht mehr hineingeschaut, ein Fehler von mir.
Ihr macht ja tolle Gerichte , und Mo, du verwöhnst deinen Schatz aber sehr, weiss er das zu schätzen?
Super, dass ihr jetzt Bilder dazu einstellt, und ich guck' dann mal öfter hier rein. Koche doch auch so leidenschaftlich gerne, und auch täglich.
Wir hatten hier im Forum vor langer Zeit im Small Talk-Bereich auch mal einen Thread mit festlichen Gerichten und schön gedeckten Tischen , das war ein sehr schöner Thread. Vielleicht könnt ihr ja auch eure, wenn festlich gedeckt, Tische gleich mit fotografieren. Es ist allemal immer eine Anregung
LG Britta
Ati, ich habe vorhin gelesen, dass du unterstützend Propolis füttern möchtest , das ist gut.
Ich würde dir auch raten, Tomatenmark dem Futter beizufügen. Dem Tomatenmark wird auch eine sehr starke Wirkung im Kampf gegen den Krebs zugesagt. Schaden tut's
sicher nix.
Ich würde alles versuchen was nicht schadet.
LG Britta