Beiträge von Britta2003

    Vielen Dank für eure Anteilnahme und Hilfe :smile: , ganz besonders Chris für ihre umfassende Erklärung :gut: .

    Ich denke so ein Halsband wäre auch hilfreich für Manila, und vom Wirkstoff wohl zu vergleichen mit den Pheromon-Steckern für Hunde, die unter Trennungsangst und dergleichen leiden ?

    Langfristig, wenn diesbezüglich keine Besserung eintritt, werde ich mich wohl um eine Hundepsychologin bemühen müssen, oder an wen wende ich mich?
    Wir haben eine ganz in unserer Nähe, aber wer weiss schon, ob die auch gut ist? Das ist ja auch immer so eine Sache.

    Wenn ich Manila beobachte, wie sie sich zuhause mit uns schon souverän gibt, dann kann ich es immer fast nicht glauben, wenn sie in bestimmten Situationen, bei bestimmten Menschen, doch wieder so in den Angstmodus verfällt.

    Zu uns hat sie nämlich volles Vertrauen entwickelt, und sie fühlt sich sicher.

    Zitat

    Jiep, ich will hier auch noch mal die Klassische Homöopathie ins Spiel bringen: Mein Angsthund wird zur Zeit zB mit Pulsatilla "gedopt", das ist ihr Konstitutionsmittel. Alle paar Wochen/Monate bekommt sie ihre 3 Globuli und ist damit deutlich stabiler. Man merkt ihr an, wenn es wieder an der Zeit ist nachzudopen.

    Alle paar Wochen/Monate nur 3 Globuli, werden die wohl soooo sparsam dosiert?
    Von den meinigen musste ich nämlich täglich so viel verabreichen.
    Muss ich auch mal danach gockeln :D , danke dir!

    LG Britta

    Zitat


    Habt Ihr denn zusätzlich zu dem "normalen" Anti-Angst-Programm auch schon mal die kleinen Helferlein versucht - z. B. passende Bachblüten, DAP-Halsband (oder nur für konkrete Situationen - Spray)? Oder so Dinge wie antrainierte Entspannungssignale, Marker-Wörter, Markergegenstände?

    Sie bekommt regelmässig Canina Bachblütenmischung Nr. 2 Angst ( Menschen und Hände), und jetzt wo du es sagst fällt mir ein, dass sie in den letzten 14 Tagen keine mehr bekommen hat. Das Döschen ist leer, und ich habe noch kein neues gekauft.

    Vielleicht daher wieder so extrem?
    Von dem Halsband oder Spray habe ich jetzt noch nichts gehört, und mit den Entspannungssignalen habe ich mich auch noch nicht befasst.
    Wäre vielleicht wirklich eine zusätzliche Option :???:

    Zu dem Programm, das du am armen Mann planst, sag' ich mal nix :lol:

    LG Britta

    Zitat

    Da fällt mir was ein :D
    Ich würde mal von dem Mann die Stimme aufzeichnen, auf endlos Schleife setzten und ne CD brennen. Die läuft dann den ganzen Tag so leise, dass deine Hündin dadrauf nicht reagiert, dann etwas lauter stellen usw.

    Eigentlich keine schlechte Idee :suess: , aber danach bin ich dann sicherlich zutiefst traumatisiert, wollt ihr das wirklich :lachtot:

    LG Britta

    Zitat

    ist es denn die statur des menschen oder evtl. etwas was er anhat?

    Wenn man das immer so leicht analysieren könnte, dann wäre mir sehr geholfen :smile:

    Ich kann es definitiv nicht mit Bestimmtheit sagen, aber ich denke der etwas plumpe Gang und die tiefe Stimme tun wohl ihr Übriges.

    Leider kann ich so etwas nicht beeinflussen oder gar verändern. Ich muss einfach daran arbeiten, um es halbwegs passend zu gestalten.

    LG Britta

    Ups Conny, irgendwie bin ich sowas von völlig verpeilt |) , liegt vielleicht an den verschiedenen Threads :???:

    Wurscht wie, ich freue mich jedenfalls, dass es keine Borreliose zu sein scheint :gut:

    Und für den 10.6. kann es nur gut gehen, denn da habe ich ja Geburtstag :D
    Werde meine Torten rechtzeitig backen, damit ich die Daumen zum Drücken frei habe :smile: , und Sekt fliesst auch...

    LG Britta

    Zitat


    Dieser Mann hat ihr noch nie etwas getan, sie wird von ihm sogar, auf mein Bitten hin, ignoriert, denn
    alle Menschen, die sie ansprechen oder mit den Augen fixieren, stellen für sie leider eine potenzielle Bedrohung dar.


    Conny, das tut er ja. Trotzdem klappt's nicht.


    Ich meinte das eher generell, zum Beispiel auch auf unseren Spaziergängen. Die meisten beugen sich runter, wollen sie herlocken und all' so ein Kram.
    Oder ganz schlimm von hinten auf den Popers klopfen, da hat sie auch so geschrien 8O , als das letztens jemand machte.
    Alles Hundehalter, von denen man meinen müsste.....na ja!

    Dass der "Heilungs"Prozess lange dauern wird, wenn es überhaupt eine Heilung gibt, ja darüber bin ich mir im Klaren.

    LG Britta

    Körbchen runterstellen ist eine gute Idee, ich glaube so werde ich es mal probieren.

    Manila hat mit Besuch anfangs immer Stress, aber oft war es auch schon so, dass sie einfach freiwillig nach oben gegangen ist, und auch oben geblieben ist.
    Sie lag aber auch schon auf Abstand mit im Raum und hat beobachtet, und manchmal nähert sie sich nach einer gewissen Zeit sogar den fremden Personen und schnuppert neugierig an ihnen.
    Das geht aber nur, wenn sie niemand anschaut, aber wie schon geschrieben, können das leider die wenigsten Menschen befolgen.
    Manchmal komme ich mir schon richtig blöd dabei vor, dauernd Instruktionen oder Manila-Gebrauchsanweisung :smile: abgeben zu müssen. Versteht nicht jeder.

    Ich probiere jetzt mal die Körbchen-Leinenvariante, und wenn das nicht hinhaut, dann bringe ich sie nach oben.

    LG Britta

    Vielen, vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge zum Thema, und sie decken sich zum Teil auch wirklich mit dem, was mir die Hundetrainerin heute auch geraten hat.
    Manila bewusst aus der Situation herausnehmen und wegführen, ist der einzig richtige Weg, keine Leckerlies und keine Beachtung.
    Ich werde sie zukünftig nach oben führen in ihr Körbchen, und nun bin ich mir nur noch nicht schlüssig, was dann folgt, denn sie will grundsätzlich da sein wo ich bin. :???:

    Oder anleinen ?? und bei mir liegen lassen, denn die Leine gibt ihr grundsätzlich Sicherheit, das merke ich draussen sehr oft.

    Wie würdet ihr es machen?
    Mein Gott, für mich ist das in der Tat eine völlig neue Situation, mit der man erstmal lernen muss umzugehen.
    Somit habe ich bisher, völlig unwissend, diese Begegnung falsch gehandhabt :sad2:

    LG Britta

    Ich bin zumindest da nicht angespannt, weil der Besuch unangemeldet plötzlich vor der Tür steht, sodass mir keine Zeit bleibt um gross zu überlegen.
    Im Grunde genommen hast du aber damit Recht, denn wenn ich es vorher wüsste, dann wäre ich sicher angespannt.

    Sabine, ja ich erinnere mich genau an diese Situation ( es war deine Kamera), und genau so nähert sie sich fast schon neugierig fremden Menschen, wenn man sie nicht bedrängt.

    Leider ist es wahnsinnig schwierig anderen Leuten begreiflich zu machen, sie völlig zu ignorieren. Das klassische vorne Überbeugen, sie anschauen und ansprechen, das geht halt überhaupt gar nicht.
    Leider tun das sehr viele :/

    Hmm, die Spaziergehvariante ist eigentlich eine sehr gute Idee, bloss ist der Mann, selber mit Hund, viel zu dick, ja eigentlich schon grenzwertig adipös, um spazieren zu gehen.
    Ich gehe manchmal in kleineren Grüppchen mit spazieren, und selbst bei fremden Menschen entspannt sie sich dann nach relativ kurzer Zeit, das klappt gut.

    LG Britta