Beiträge von Britta2003

    So so, hier geht es wieder mal um Mutmaßungen aller Art :/

    Natürlich ist es nicht alltäglich, dass ein 14-jähriges Mädchen sich Kurvorschläge zur Entspannung machen lässt, aber das I-Net macht das Unmögliche leider immer wieder möglich.

    Neurodermitis, und um die wird es vorrangig gehen, ist wirklich eine sehr belastende Erkrankung, und ein mehrwöchiger Aufenthalt an der Nordsee daher sehr hilfreich.
    Die Begleitung eines Hundes denke ich mal wird ziemlich unrealistisch sein, aber eine entsprechende Anfrage bei der Krankenkasse wird sicherlich Klarheit verschaffen.

    Sarah, bestimmt werden deine Eltern das für dich passend organisieren :smile: , zumindest werden sie es versuchen.
    Wichtig ist dabei weder die Entspannung, denn die braucht man in deinem Alter eher weniger :smile: , noch die Gewichtsreduktion ( wenn überhaupt nötig), sondern einzig und alleine die Behandlung der Neurodermitis.

    Da wirst du durch müssen, notfalls, oder bestimmt, auch ohne deinen Hund.

    LG Britta

    Zitat


    Britta, alkoholkranke Menschen gehen offen und ehrlich mit ihrer Krankheit um und gehen damit nicht selten an die Öffentlichkeit. Das hilft bei dem Umgang mit dieser Krankheit.

    Das mag durchaus so sein, aber dann geht es von ihnen selber aus.
    Darin besteht wohl für mich der größte Unterschied.

    Zitat


    Auf so was hatte ich schon als erste Antwort gewartet.


    Siehste, so gut kennst du uns eben schon :D

    Grundsätzlich, und das war schon immer so, möchten wir es nicht haben, dass hier im Forum irgendwelche Krankheiten ausdiskutiert werden, weder die eigenen, noch die von Nachbarn, Bekannten und Verwandten.
    Solche Themen werden sofort geschlossen!

    Da es hier nebenbei aber auch noch um einen Hund geht, habe ich von einer Schliessung erstmal abgesehen.
    Trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung, dass das Thema genauso hätte diskutiert werden können, wenn man die Verwandtschaft, respektive den eigenen Vater, aussen vor gelassen hätte.
    Für mich hat das ein wenig mit Respekt zu tun, mögt ihr es anders sehen.

    So, ich habe nun fertig ;)

    LG Britta

    Zitat

    Es geht um meinen Vater . Er ist alkoholkrank . Er hat nun eine Entgiftung sowie eine kurze Therapie hinter sich.
    Am Mittwoch steht die Entlassung an . Nun geht es darum ,wie er zukünftig sein Leben gestaltet .

    Mal Hand auf's Herz, findest du es wirklich so in Ordnung, derartig die Privatsphäre deines Vaters im großen www breitzutrampeln?
    Wäre es nicht völlig ausreichend, genau dieses geschilderte Problem anonym verlaufen zu lassen?

    Ich wäre von meiner Tochter schwerst enttäuscht :sad2: , wenn sie mein Privates öffentlich verkündet, als wäre sie bei einem Kaffeekränzchen unter Freunden.

    Vielleicht solltest du dir mal ein paar Gedanken diesbezüglich machen.

    LG Britta

    Zitat

    Ihr könnt mich für völlig bekloppt halten, aber auf der Rückfahrt hatte ich einen Knoten im Hals und meine Augen füllten sich mit Tränen - wie jetzt auch wieder.

    Das kann ich sehr gut nachvollziehen =) , aber du hast wirklich das einzig Richtige für das Vogelbaby getan.
    Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass er es packt, daher drücke ich ganz fest die Daumen und hoffe auf stets frohe Nachrichten :smile:

    LG Britta

    Hut ab, das machst du ja wirklich hingebungsvoll und vorbildlich :gut: , aber das hier würde mich beispielsweise an meine Grenzen bringen :verzweifelt:

    Zitat

    Wir züchten nun Fliegen, also deren Maden (abgekocht) und eben die Fliegen daraus. Soll ja ganz einfach sein.......

    Alles, nur keine Fliegen :|
    Hoffentlich bekommst du den kleinen Piepatz durch, das wäre zu schön.

    LG Britta

    Ich bin überzeugt davon, dass Hunde , die lebenslang an der Leine hängen, unverträglicher im Umgang mit anderen Hunden sind.
    Wie sollen sie auch lernen anständig zu kommunzieren.
    Zudem mangelt es an köperlicher Auslastung, auch das spielt eine große Rolle.
    Ein Hund ist nicht dafür geschaffen, ein Leben lang an der Leine spazieren zu gehen.
    Und wenn, dann muss irgendwie ein Ausgleich geschaffen werden.

    Zitat

    Jeder 2. Hund ist unverträglich und die Hunde die ohne Leine laufen sind meist aufdringlich oder fangen an zu Mobben. Auch sind die Halter, wenn ihre Hunde freilaufen wenig am verhalten ihrer Hunde interessiert.


    Kann ich so eigentlich nicht bestätigen, zumindest ist es bei uns nicht so.