Beiträge von Britta2003

    Ich bin wirklich sehr froh darüber, von all dem hier recht wenig mitzubekommen.
    Hier bei uns muss man Gebiete mit der Lupe suchen, in denen Leinenpflicht besteht.

    Folgedessen laufen fast alle Hunde frei, und es gibt wirklich in den wenigsten Fällen Probleme.
    Wenig Gezicke von den Hunden untereinander, und auch wenig menschliches Theater.

    Meine Tierärztin erzählte mir schon vor Jahren, dass sie die Urlaube an der Nordsee in Holland deswegen so liebt, weil die Hunde ohne Probleme alle frei am Strand umherlaufen können.

    Ob das heute auch noch so üblich ist, keine Ahnung. Schade, wenn es nicht mehr so wäre.

    LG Britta

    Zitat


    Ich bin irre aufgeregt und total hibbelig. Wir hatten nun ja doch schon den einen oder anderen Pflegehund, aber Kira ist etwas ganz Besonderes.

    Ich habe es mir gerade angesehen, und ich freue mich für Kira und euch :smile:

    Mein Gott, was für ein armseliges Leben musste sie bis dato fristen :sad2: , eigentlich fast unglaublich.
    Jetzt kommt sie wahrlich ins Paradies, um ihren hoffentlich noch langen Lebensabend zu genießen :gut:


    Ich finde es einfach nur toll, dass auch so ein armes Hündchen noch die Sonnenseite des Lebens, wenn auch nicht mehr sooo lange, erleben darf.

    Bin gerade ganz gerührt :( , Britta

    Zitat


    *willdochnurspielenundaufdenrückenschmeißmitgenitalzeig*

    Deine verbalen Entgleisungen sind sinnlos und äusserst geschmacklos, und diese, wohl deine Art, hier absolut nicht geduldet.
    Noch einmal, bitte halte dich an die Regeln einer vernünftigen, der Netiquette entsprechenden Diskussion!

    Das war mein letzter Beitrag dazu.

    @ Björn und bordy

    man kann auch freundlich diskutieren, das funktioniert wirklich :reib: , wenn man sich nur ein bißchen am Riemen reißt.

    Selbst dann, wenn es um die gegenseitige Sympathie nicht zum Allerbesten steht.

    Danke :smile: , Britta

    Guten Morgen :smile: ,

    Vorurteile sind immer schlecht, und ich mag nicht so recht daran glauben.
    Viel eher habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Spruch.. Wie der Herr, so’s Gescherr sehr oft zutrifft.

    Um beim Beispiel Jack Russell Terrier zu bleiben, so kenne ich sogar einen Rüden, der ganz und gar kein hysterisch- größenwahnsinner Kläffer ist, sondern ein ganz souveräner verhaltensunauffälliger Hund.
    Sein Frauchen unkompliziert und gelassen, joggt täglich mindestens eine Stunde mit ihm durch den Wald.

    Zwei Shelties, völlig überdreht und hysterisch, hätten mich fast vermuten lassen, dass es eventuell rassebedingt sein könnte.
    Ein weiterer Sheltie, unauffällig im Verhalten, hat mir das Gegenteil bewiesen.
    Schaue ich mir die jeweiligen Besitzer genauer an, dann erkenne ich schnell, welcher Hund zu wem gehören muss.
    Eben wie der Herr, so’s Gescherr :roll:
    Gleiches, oder ähnliches Beispiel zweier Dackelchens.

    Verfressen, klug ,dumm, leicht-oder schwer erziehbar kann ebenfalls auf jeden Hund zutreffen, ich konnte da bisher keine Regelmäßigkeiten feststellen.

    Die kurze Lebenserwartung, wie man es eben auch den Doggen nachsagt, ist natürlich ein ganz anderer Aspekt, der ja auch belegbar ist.
    Sicherlich gibt es auch da Ausnahmen, die die Regel bestätigen.

    LG Britta