Beiträge von Britta2003

    Zitat

    Wenn der Hund immer wieder diese Probleme hat, wie Du schreibst, dann stimmt im Ganzen was nicht. Ich persönlich würde daher meine komplette Fütterung überdenken...

    Immer wieder stimmt so nicht ganz Corinna, das letzte mal war es im Oktober letzten Jahres. Dazwischen war alles paletti.

    In der Pflegefamilie wurde Manila anfangs gebarft, was aber wegen Durchfall nicht weitergeführt wurde.
    Als ich sie übernahm bekam sie dann Aldi-Futter :/

    Ich habe aber jetzt eine leichte Ahnung, woher es eventuell kommen könnte...

    Zitat


    Würd ich nur bei aktuen Durchfällen verwenden...


    Corinna, warum meinst du das ?


    Es scheint ja, lt. Beschreibung, keine negativen Auswirkungen zu haben :???:

    Zitat

    Eigenschaften / Wirkungen
    Stullmisan® S ist ein reines Pflanzenpräparat. Es enthält keine giftigen Stoffe. Selbst bei Überdosierung sind keine störenden Nebenwirkungen zu befürchten
    .


    Quelle: vetpharm

    Zitat

    Du kannst Acana füttern, da sind die Bakterien gleich drin. Aber ob einen da dann nun die Zusammensetzung überzeugt?


    Acana mag ich nicht füttern, und wer weiß schon, ob diese ganzen Zusätze den Herstellungsprozess überhaupt überleben. :???:

    Canidae hat ja wohl auch diese Kulturen im Futter, und ich glaube nicht so recht daran, dass sie bis zum Eintreffen im Darm überleben, sofern sie bis dahin überhaupt in der Krokette überlebt haben.

    Stimmt, Perenterol kenne ich noch aus meiner Jugendzeit, da gab es das schon.
    Das wäre auch eine Option :gut: , vielen Dank!

    Stullmisan kenne ich nicht, werde ich aber mal nachlesen. :smile:

    Danke, Britta

    Vielen Dank :gut: für eure "Ideen" zu dem Durchfallthema.

    Ich werde mir die diversen, von euch empfohlenen Pülverchen einmal raussuchen und durchlesen.

    Die Vitamin K-Kur mache ich auf jeden Fall, und Kay, wie lange dauert bei dir so eine Kur?
    Man könnte es doch auch dauerhaft beiden Hunden verabreichen, Nebenwirkungen sind da denke ich nicht bekannt ?

    Effektive Mikroorganismen, sind das die, die man auch in Keramikbechern-und Keramiktellerntellern einbrennt ?

    LG Britta

    Zitat

    Denn wenn ich das dagegenhalte... ich habe meinen Zwerg für 160€ gekauft und bis heute gute 2000€ "reingesteckt" ....


    Entschuldige Mel dass ich diesen Satz von dir zitiere, aber ich kann so etwas einfach nicht kommentarlos lesen :/ , tut mir echt leid.

    Hätte dein Zwerg nämlich eine seriösere Herkunft, dann hättest du nicht nur bedeutend mehr in der Anschaffung bezahlt ( was sind bitte 160 € ?), sondern dir unter Umständen von den 2000 € eine ganze Menge ge-oder erspart...

    Mir hat mal jemand gesagt, dass seine "primitiv-normale" Hauskatze alleine durch die Impfkosten zu einer Luxuskatze aufgestiegen sei :/ , ein für mich ebenso unverständlicher Ausspruch.

    Mit dem Cushing-Syndrom kenne ich mich nicht aus, daher kommt zumindest von mir nichts Hilfreiches, und das was ich Dir zu sagen hätte, das willst du nicht hören =)


    Ich wünsche deinem Hund dennoch noch viele schöne Jahre, möge er so munter bleiben wie bisher :smile:

    LG Britta

    Zitat

    außerdem müßten sie dann dafür ins haus, und sorry nicht mit flöhen, reicht wenn ich die hunde hier habe *bäääääh*
    Ich hasse so vieh zeug (also zecken und flöhe baaaaaah)

    Tja, da nützt dein mehrfaches bäääääh und baaaaaah auch nix, da musst du nun durch =) , so ist das nun mal, wenn man Tiere hat. :smile:
    Nichts kann man ausschließen, und nichts ist unmöglich.

    Wichtig ist nunmal, dass du nicht nur die Tiere behandelst, sondern auch die komplette Umgebung, angefangen bei den Hasen und Meerschweinchen, und aufgehört bei den Decken und Körbchen der Hunde.

    Viel Erfolg :gut: , Britta

    Wenn nie etwas wäre, käme nur Langeweile auf... :roll:

    Manila macht jetzt schon seid längerer Zeit mit Durchfall rum, mal mehr, mal weniger, dann mal ein paar Tage wieder gut.
    Strenge Diät, wie auch die Morosuppe, brachten nur kurzfristig einen kleinen Erfolg, was heisst, das auch während dieser Diät der Durchfall wieder auftrat.
    Ansonsten ist sie putzmunter, verfressen und immer hungrig, wie eh und je .

    Nachdem sie nun aber fast jede Nacht irgendwo im Haus stinkende Haufen hinterließ, bin ich zum TA gegangen.

    Diagnose war Dysbiose, wie letztes Jahr im Oktober schon einmal.
    Sie bekam wieder eine krampflösende Spritze und Bactisel Gel für mindestens eine Woche, so wie letztes Jahr auch.
    Desweiteren eine möglichst kohlenhydratarme Kost, da wohl der entstehende Zucker Nährboden für die "falschen Bakterien" darstellt. Selbst meinen verabreichten Naturjoghurt soll ich, durch des vorhandenen Restzuckers, besser durch Hüttenkäse ersetzen.
    Der Erfolg ist, wie damals schon auch, durchschlagend.
    Die stinkenden Haufen sind Vergangenheit, die Verdauung hat sich wieder auf Normalmaß eingependelt, mein Wohnzimmer ist sozusagen wieder clean :hust:

    Jetzt las ich heute mal genauer den Beipackzettel dieses Gels und bin doch recht erschrocken...

    - Vitamin A: 2.000.000 I.E.
    - Vitamin K3: 2000 mg 8O

    Ich achte wirklich peinlich genau darauf, dass mein Hundefutter Vitamin K3-frei ist, und dann so etwas.

    Was mich auch stutzig macht ist dieser Satz....

    Zitat

    Da Verdauungsstörungen stets mit eine mangelhafte aufgenommene oder verdaute Nähstoffe einhergehen, sind die für die Regenerierung der Darmschleimhaut wichtigen Vitamine A und K3 ergänzend beigemischt worden.


    Quelle: siehe oben

    Jetzt frage ich mich natürlich ganz verhalten, ob das Vitamin K3 nicht vielleicht doch irgendeinen Nutzen im Futter mitsichbringt?
    Schadet es womöglich sogar der Darmflora, wenn das Vit K (3) im Futter nicht enthalten ist?
    Dient es nur der Verkausförderung, wenn Futtermittelhersteller es bewusst weglassen, und es auch als Vit K3- frei deklarieren?
    Oder ist das jetzt ein von mir zusammengesponnener Blödsinn?

    Was gäbe es für Alternativen, die Darmflora, so wie angeblich das Vit K3 und A, bei ihr auf Trab zu bringen, denn irgendwie scheint das ihr Schwachpunkt zu sein ?
    Meine Hunde bekommen regelmässig das Kanne-Ferment, das ja milchsauer vergorene Enzyme für eine gesunde Darmflora enthält.

    Bin gerade etwas verwirrt :rollsmilie2: , auch in Anbetracht der Tatsache, dass dieses Gel sehr hoch vitaminisiert ist :sad2:
    Vielleicht weiß einer von euch Rat?

    Danke derweil, Britta

    Dass eine Gratiszugabe in Höhe von fast 50 Euronen ein Versehen sein muss, das sagt mir mein laienhafter Verstand.
    Dass ich dieses vermutliche Versehen bei der Firma hinterfrage, das sagt mir mein Anstand, denn sind wir mal ehrlich...

    Was passiert unter Umständen mit dieser Person, die diesen Bockmist gebaut hat??
    Vielleicht muss sie sogar für den entstandenen Schaden, zumindest zum großen Teil, aufkommen? :???:

    Ich bin überhaupt kein Moralapostel, aber mir täte diese Strafe sehr leid :/ , denn wenn sich einmal der Fehler ins System geschlichen hat, dann führt er sich kontinuierilch fort.
    Auch wenn man dem Spruch zufolge einem geschenktem Gaul nicht ins Maul schaut, was bitte kann ich mit diesem Gelenk-Granulat anfangen, wenn mein Hund diesbezüglich beschwerdefrei ist?

    Schadensbegrenzung für den betroffenen Angestellten wäre in diesem Fall ganz sicherlich eine klärende E-Mail oder ein Anruf, und das bevor man die Dose öffnet, denn ganz eigentlich braucht man diesen Zusatz ja gar nicht.


    LG Britta

    Tut mir leid, aber unabhängig von der Rassewahl ist der Zeitraum zwischen 7 Uhr morgens, bis abends 16-18 Uhr, absolut zu lange für den Hund. Das geht nicht, er wird dir verkümmern.
    Kannst du den Hund nicht wenigstens zu deinen Eltern bringen ( wenn sie da mitspielen) , die ja wohl recht nahe deiner Wohnung leben?

    Ansonsten würde ich in deiner gegebenen Konstellation von einem Hund abraten, denn Hunde brauchen die Gesellschaft, und sie sind für die Isolation nicht geschaffen.

    Vielleicht klappt es ja zu einem späteren Zeitpunkt besser in dein Lebenskonzept =)

    LG Britta