Wenn nie etwas wäre, käme nur Langeweile auf... 
Manila macht jetzt schon seid längerer Zeit mit Durchfall rum, mal mehr, mal weniger, dann mal ein paar Tage wieder gut.
Strenge Diät, wie auch die Morosuppe, brachten nur kurzfristig einen kleinen Erfolg, was heisst, das auch während dieser Diät der Durchfall wieder auftrat.
Ansonsten ist sie putzmunter, verfressen und immer hungrig, wie eh und je .
Nachdem sie nun aber fast jede Nacht irgendwo im Haus stinkende Haufen hinterließ, bin ich zum TA gegangen.
Diagnose war Dysbiose, wie letztes Jahr im Oktober schon einmal.
Sie bekam wieder eine krampflösende Spritze und Bactisel Gel für mindestens eine Woche, so wie letztes Jahr auch.
Desweiteren eine möglichst kohlenhydratarme Kost, da wohl der entstehende Zucker Nährboden für die "falschen Bakterien" darstellt. Selbst meinen verabreichten Naturjoghurt soll ich, durch des vorhandenen Restzuckers, besser durch Hüttenkäse ersetzen.
Der Erfolg ist, wie damals schon auch, durchschlagend.
Die stinkenden Haufen sind Vergangenheit, die Verdauung hat sich wieder auf Normalmaß eingependelt, mein Wohnzimmer ist sozusagen wieder clean 
Jetzt las ich heute mal genauer den Beipackzettel dieses Gels und bin doch recht erschrocken...
- Vitamin A: 2.000.000 I.E.
- Vitamin K3: 2000 mg 8O
Ich achte wirklich peinlich genau darauf, dass mein Hundefutter Vitamin K3-frei ist, und dann so etwas.
Was mich auch stutzig macht ist dieser Satz....
Zitat
Da Verdauungsstörungen stets mit eine mangelhafte aufgenommene oder verdaute Nähstoffe einhergehen, sind die für die Regenerierung der Darmschleimhaut wichtigen Vitamine A und K3 ergänzend beigemischt worden.
Quelle: siehe oben
Jetzt frage ich mich natürlich ganz verhalten, ob das Vitamin K3 nicht vielleicht doch irgendeinen Nutzen im Futter mitsichbringt?
Schadet es womöglich sogar der Darmflora, wenn das Vit K (3) im Futter nicht enthalten ist?
Dient es nur der Verkausförderung, wenn Futtermittelhersteller es bewusst weglassen, und es auch als Vit K3- frei deklarieren?
Oder ist das jetzt ein von mir zusammengesponnener Blödsinn?
Was gäbe es für Alternativen, die Darmflora, so wie angeblich das Vit K3 und A, bei ihr auf Trab zu bringen, denn irgendwie scheint das ihr Schwachpunkt zu sein ?
Meine Hunde bekommen regelmässig das Kanne-Ferment, das ja milchsauer vergorene Enzyme für eine gesunde Darmflora enthält.
Bin gerade etwas verwirrt
, auch in Anbetracht der Tatsache, dass dieses Gel sehr hoch vitaminisiert ist
Vielleicht weiß einer von euch Rat?
Danke derweil, Britta