Beiträge von Britta2003

    Ja, ich werde das Alleinesein wohl klein anfangen müssen, da ich es klassisch und systematisch nicht aufgebaut habe.

    Ganz am Anfang war es ja so, dass sie mich auf Schritt und Tritt verfolgt hat, das ist schon besser geworden.
    Sie kann jetzt auch ein oder zwei Stunden in ihrem Körbchen schlafen, ohne mir nachzulaufen ( ging anfangs gar nicht).
    Ich kann dabei sogar im Garten arbeiten, auch da bleibt sie drinnen und schläft.

    Wenn sie allerdings "ausgeschlafen" hat, dann läuft sie wieder hinter mir her. Da wo du bist, da will ich auch sein, oder so ähnlich.
    Ich lasse sie jetzt auch schon mal absitzen, wenn ich das Stockwerk für einen Moment wechsle, denn auch da würde sie mir hinterherflitzen.
    Manchmal habe ich das Gefühl, als ob sie an einem unsichtbaren Faden am Bein festgebunden wäre.

    Ja doch, sie ist ganz extrem auf mich fixiert.
    Kleidungsstücke von mir nimmt sie gerne und schläft auf ihnen.
    Nur wenn ich eben kurz das Haus verlasse, dann zerstört sie sie.

    Meine Hunde müssen nur selten alleine bleiben, und ich nehme beide gerne überall mit hin, das habe ich schon immer so gehandhabt.
    Manchmal jedoch ergeben sich Situationen, da geht es einfach nicht die Hunde mitzunehmen, und von daher muss es langfristig möglich sein, das Alleinesein stressfrei zu bewältigen.

    Zum Kauen könnte ich mal etwas anbieten, das ist eine Idee und ein Versuch wert.
    Fakt jedenfalls ist, dass ihre Prägung ausschließlich negativ gewesen sein musste.

    Letztens habe ich Gardinenstangen abgenommen, man glaubt nicht, wie schnell sie aus dem Zimmer rannte als sie mich mit den Stangen in der Hand sah, armes Ding :/

    Ich bin mir dennoch ziemlich sicher, dass wir das Problem auch noch schaffen.
    Sicherlich nicht heute und morgen, aber vielleicht dann übermorgen =)

    LG Britta

    Zitat


    Gerade eben eine schöne Signatur dazu gelesen


    Vielleicht zerstören sie deine Schuhe, den Garten, den Koffer, die Möbel, aber nie verwüsten sie dein Herz, sie hinterlassen Haare auf deiner Kleidung, aber auch Glück in deiner Seele! ♥

    Das stimmt 1:1 =)
    Mir geht es aber in erster Linie gar nicht um alles Zerstörte, das kann man jederzeit ersetzen, sondern nur um die Tatsache, dass Manila in dieser Situation extrem gestresst ist.

    Heute hatte ich einen Heizungsmonteur da, der die Wartung der Anlage vornehmen sollte.

    Beide Hunde lagen im Zimmer friedlich schlummernd, und als er klingelte, habe ich die Tür des Zimmers geschlossen.

    Ich dachte mir, so die möglichen Konflikte zu vermeiden, denn Manila hätte wieder ein Problem gehabt.

    War auch alles akustisch friedlich, bis auf die Tatsache, dass die Lies'l in dieser Stunde alles zerlegt hat, sogar ihr heissgeliebtes Schäfchen war gerupft :sad2:

    In der selben Sekunde, wo ich das Zimmer betrat, ist sie halb tot in den Tiefschlaf verfallen.. :???: , völlig echauf­fiert, die Welt war für sie nun endlich wieder in Ordnung.

    Das belastet schon ein bissle...

    Jetzt muss ich den alten Thread noch einmal hervorkramen
    Der böse Mann ist nun endgültig Geschichte :D , der kann kommen wann er will, es gibt kein Pipi mehr, auch ohne D.A.P. !

    Allerdings werde ich das Spray jetzt einsetzen, wenn die Lies'l mal ganz kurz alleine( mit Bonny) bleiben muss, denn das funzt gar nicht :/

    In dem selben Moment, wo ich das Haus verlasse, und sind es nur 15 Minuten, dann fängt sie an zu sortieren und zu zerstören... :hilfe:

    Erst schleppt sie wohl alles Hab und Gut in ihr Bettchen, um es dann nach und nach völlig zu zerlegen.. :hust:

    Wenn ich wieder da bin, dann fällt sie in den Tiefschlaf wie ein Stein..

    Vielleicht hilft das Spray =)
    Bonny ist irgendwie auch ganz durch den Wind, weil die Lies'l gar so einen Zauber veranstaltet.

    Ratlos, Britta

    Zitat

    Hallo Hundefreunde,

    und zwar suchen wir für unsere beiden Sporthunde (Schäferhunde) eine dauerhafte Unterbringung auf einem freien Grundstück bzw einer Zwingeranlage. Unsere Hunde können leider nicht mehr lange in ihren alten Zwingern mit täglichem Auslauf leben, mit nach Hause können wir die zwei auch nicht nehmen, da wir nur in einer kleinen Wohnung leben und schon unseren kleinen Mischling zu Hause haben und ausserdem auch keine großen Hunde erlaubt sind. Die allerletzte Lösung wäre die Hunde ins Tierheim ab zu geben was wir aber aufjedenfall vermeiden und den Hunden ersparen möchten.
    Unsere Hunde machen mit uns begeisterten Hundesport und würden dies auch gern weiterhin tun.

    Um Futter,Tierarztbesuche, Täglicher Auslauf usw. würden wir uns selbst kümmern also falls jemand ein Unterschlupf für unsere Hunde in Magdeburg oder Umgebung frei hat,der meldet sich bitte und macht uns und die Hunde glücklich.
    Der Preis für die Unterkunft wäre dann Verhandlungssache

    lg

    Die Threads, in denen über Zwingerhaltung diskutiert wird, sind immer sehr heikel, und wir hatten sie schon sehr oft und immer wieder.

    In diesem Fall jedoch hat der Thread eher einen "Anzeigencharakter", und von daher brauchen wir auch nicht über das Für und Wider zu diskutieren :smile: , da derartige Gesuche hier sowieso nicht erlaubt sind.
    Besser geeignet wäre wohl die örtliche Presse oder private Recherche, um für die Hunde eine adäquate Unterbringung zu finden.

    Daher schließe ich den Thread hier an dieser Stelle.

    Zitat


    Wir hatten beim Tierarzt schon eine Kotprobe abgegeben die auf Giardien untersucht wurde - negativ. Lt. diesem war auch sonst nichts auffälliges zu erkennen.. ausser eben mehr schleim als üblich.

    Um Giardien feststellen zu können, musst du den Kot mindestens drei Tage lang sammeln, da sie nicht regelmäßig ausgeschieden werden.


    LG Britta

    Zitat


    Nachdem Harpo wirklich fünf Stunden nach der Narkose gebraucht hat, um halbwegs wieder laufen zu können und sich vorher zweimal selbst angepullert hatte (armer Kerl!), ist er jetzt wieder normal wie immer.

    Allerdings war die erste Handlung heut früh nach dem Wachwerden... Kopfschütteln, gefolgt von Ohrenschlackern...

    Erstmal prima zu hören, dass Harpo seinen Rausch ausgeschlafenn hat und nun wieder der Alte ist :smile: , weniger schön natürlich das erneute Kopfschütteln und Ohrenschlackern.

    Mich würde es ja auch interessieren, was nun die wirklich Ursache dafür ist :???:

    Hat der TA denn alternativ keinerlei Vermutungen parat? Das macht Hoffnung :sad2: ...
    Ich drücke die Daumen, dass ihr schnell herausfindet, was es nun tatsächlich ist.

    LG Britta

    Guten Morgen :smile: ,

    vielleicht ist von dem Exspot direkt etwas ins Ohr gelaufen und hat dort die Reaktion ausgelöst?

    Ansonsten hätte ich keine hilfreiche Erklärung für dieses Verhalten, aber ich würde es auf jeden Fall auch genauer untersuchen lassen, da es ja nun schon ein paar Tage anhält.
    Mit dem Ohr sollte man nicht spaßen, auch wenn dein Hund dazu leider in eine Narkose gelegt werden muss.
    Heutztage gibt es aber die ganz kurzen und leichten Narkosen, die wird dein TA sicher verwenden.

    Bei meinem Hund hatte ich nur schon mal beobachtet, dass er sich kurz nach der Gabe von Exspot permanent geschüttelt hat.

    Mir wurde es so erklärt, dass sich die noch am Körper befindlichen Zecken lockern, und in der Tat sind kurz danach ein paar abgefallen.

    Alles Gute für den "Kopfschüttler"

    LG Britta