Beiträge von shantine

    Zitat

    Na das ist mir nichts neues.... =)
    merle + merle Verpaarungen sind in Deutschland aber auch verboten!


    Und ansonsten ist ein merle Hund ein gesunder Hund wie jeder andere auch, ohne irgendwelche QUALEN!

    QUalzucht ist für mich, wenn der Hund dadurch Qualen erleidet. Ein Mops der kaum atmen kann, weil die Nase immer flacher gezüchtet wird, DAS ist für mich Qualzucht... aber doch keine normale Verpaarung zwischen z.B. Black Tri und Blue Merle !!! :???:

    :gut:

    hallo

    Jeany, ich steh dir bei ;)

    auch ich bin bestitzerin (stolze) einer australienshepherd hündin.

    es ist schon richtig das man diese rasse vermehrt sieht. ich finde einen ganz fatalen fehler das die leute glauben einen aussi oder border vom ersten tag an extram auszulasten. -brauuuuucht der ja- um somit vielleicht zu zeigen

    boah was ich alles im griff hab.

    so erzieht man sich eben einen hyperaktiven intelligenten immer mehr fordernden hund. -schade-

    warum habe ich einen aussi ?

    gesehen-informiert (richtig)-überlegt(lange)-gekauft. tja so wars.

    mittlerweile ist sie 15 monate, liegt gerade dösend zu meinen füssen.
    ist seeehr ruhig und ausgeglichen, gehorsam,

    das liegt jedoch nicht am will-to-please sondern ist echte arbeit.

    vielen menschen denen ich begegne und die meinen boahhhhh wie schön
    -was iss en das- sowas will ich auch - erkläre ich sehr ausführlich was ich mit ihr alles mache, das sie jagdtrieb hat, schutzinstinkt und ich mittlerweile eine ausbildung zur hundetrainerin mache :D :D

    das schreckt die meisten dann doch ab......

    ich war am wochenende in stuttgart auf einer hundemesse. habe mal gezählt,
    in 1 stunde 12 golden retriver, 3 aussis, null border, 8 möpse, 2 leonberger und etliche mixe.......


    bei uns im ort -ländliche gegend- gibts ähhhh moment, ja 3 australien shepherd, 2 border(vom schäfer)

    es fällt mir auch auf das viele schäfer keine aussis wollen sondern nur border -

    fazit, wenn man sich darauf einlässt hat man einen suuupertollen familienhund, aber es ist arbeit. wird nix erzogen sucht sich der aussi eben auslastung. das ist das fatale.


    liebe grüsse

    petra

    hallo,

    ich habe auch 3 kinder und arbeite halbtags (okay kinder sind schon grooooss ;) )

    dennoch, wenn ich arbeiten muss stehe ich eben noch 1 std früher auf
    und geh mit dem hund raus und lass ich rennen und sein fressen suchen.
    sie ist froh das dann ruhe zuhause ist und sie schlafen kann wenn wir weg sind.

    ich hoffe das dein kind nich wirklich eine tierallergie hat. wäre blöd.

    ansonsten kannst du deinen hund auch gut mit den kindern auslasten.
    schau mal auf http://www.spass-mit-hund.de nach. homeagility können auch
    gut die kiddis mit dem hund machen.


    gruss petra

    ohhh mann


    wir hatten einen foxerl. leider mit 14 verstorben.....

    o.k. war kein leichter hund. extremer jagdtrieb. aber trotzdem
    suuuuuuuupertoll mit den kindern.

    hoffentlich nimmt das ein gutes ende.


    petra