ZitatJo....wenn man sonst keine Probleme hat dann macht man sie sich eben selbst
![]()
Mein Hund wurde angefasst - und die Welt hoerte sich auf zu drehen......
petra
ZitatJo....wenn man sonst keine Probleme hat dann macht man sie sich eben selbst
![]()
Mein Hund wurde angefasst - und die Welt hoerte sich auf zu drehen......
petra
ja ich bieb auch immer mit hundi spazieren.
boah mir sen halt voll die tschecker....
ähhhm ich glaube ihr müsst nochmal in die schule
:ua_zunge:
du meinst sicher - ausbiebigst -
lieeebe schlotter-lotte,
na dann mal herzlichen glückwunsch :el:
freu mich riesig für euch.
vor allem wird deine tochter wohl der star der nächsten tage in der schule sein mit soooo einem tollen hund (und mami) zuhause.
gruss petra
mein hund schläft schlicht und ergreifend wenn ich nicht da bin.
ha, war zu spät, genau, siehe oben. mdr1 defekt.
gruss petra
Zitat
Echt, Impfstoffe? Hab ich noch nicht gehört. Weißt Du mehr dazu?
suchs heute mittag mal raus und werde es hierreinposten,
seh ich genauso
und bei colieartigen hunden, da gehört meine aussidame dazu muss man auch extra beim tierarzt darauf hinweisen da sie manche impfstolle absolut nicht vertragen !!
gruss petra
ZitatAlles anzeigenHallo zusammen,
ich habe eine fast 5 jährige Labradormischlingshündin, sie hört eigentlich gut und ist auch abrufbar, aber seit einiger Zeit hat sie Macken die gab es vorher nicht und ich weiß nicht wie ich ihr die abgewöhnen soll.
Wir haben Sie seit dem sie 8 Wochen alt ist und waren auch in der Hundeschule mit ihr. und es klappt eigentlich alles ganz gut bis eben auf die macken.
1. Macke:
Sie buddelt auf jedem Feld/Wiese jedes Mauseloch aus. Wenn Sie am graben ist, ist sie nicht abrufbar und interessiert sich für nix was um sie rum passiert. Ich kann weitergehen und sie kommt nicht hinterher auch wenn sie mich nicht sieht. Abrufen funktioniert erst recht nicht. Ich habe es auch schon mit Ball spielen probiert, das macht sie sonst wirklich gerne, aber wenn der Ball in der Nähe von einem Mauseloch landet, ist es wieder vorbei mit hören.
versuch doch mal sie mit einem spieli vom mauseloch weg ZU DIR zu locken und dann weitergehen mit dem spieli in der hand bis ihr eben weg vom der verlockung seid.
2. Macke:
Seit neuestem rennt sie wenn auf unserer Gassigeh-Strecke Personen/Kinder spazieren gehen oder spielen auf diese zu und bellt sie an. Sie kommt dann auch sofort wieder zurück, aber es ist halt auch nicht lustig wenn sie einfach auf wildfreme Leute zu rennt und diese anbellt. Wenn sie auf die Leute zuläuft, kann ich sie auch nicht mehr abrufen und das passiert so plötzlich das ich nichts machen kann. Es ist so als würde bei mir irgendein Schalter umgelegt werden. Es sind aber immer unterschiedliche Leute die ihr auffallen, an dem einen tag kann sie die Person anbellen, am nächsten ist ihr diese vollkommen egal.
Wenn sie an der Leine ist passiert sowas gar nicht, da ist sie vollkommen ruhig.Ich will jetzt auch nicht immer mit ihr an der Leine spazieren gehen, sie soll sich ja auch austoben können.
vorausschauend spazieren gehen ;-) also sobald du jemanden bemerkst sofort heranrufen, leckerli, anleinen bis ihr weit genug von der person weg seid.
Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich?