Beiträge von shantine

    yeap, hallo jessica, :D


    und wenn du fleissig mithilfst, wirds schon werden. finde ich echt gut von dir das du dir im vorhinein schon solche gedanken machst.

    und gut von deiner familie das sie auf dich hört.... :gut:


    gruss petra

    ha nix mit hund aber trotzdem


    sitze bei einem patienten im bad (nicht in der wanne) ! und warte bis er kommt. derweilen schaue ich so gedankenverloren seine neue waschmaschine an.

    darauf war ein schalter mit dem wort "summer" also engl. für sommer

    ich darauf - ach sowas gibts jetzt schon sommer und winterprogramm
    für die wäsche :schockiert: ???

    naja :ops: es war der einschalter für den s u mmer also piepser

    :lol:

    hallo ,

    also bei mir ist das unterschiedlich.

    wenn ich arbeite kann das so zwischen 4 und allerhöchstens 6 stunden sein.
    dann hab ich aber immer wieder frei, also 2 wochen arbeiten, 2 wochen frei oder 1 arbeiten, eine frei je nachdem.

    shanti hat sich damit gut arrangiert. wenn ich arbeite legt sie sich in ihr körbchen und döst einfach bis ich wieder da bin. ansonsten wenn ich zuhause bin wird morgens auch nicht das volle programm abgespult.

    dafür ist der nachmittag da.

    sie ist es so gewohnt seit sie 12 wochen alt ist und hat keine probleme mit dem alleinsein (was ich natürlich probier in grenzen zu halten)

    yeap,

    ich mache momentan die ausbildung zur übungsleiterin (vorstufe zur trainerin) bei uns im hundeverein.

    geht über ein jahr mit vieeeel praxis und viel theorie. ein grosser teil der theorie beeinhaltet eben den umgang mit menschen.

    gestern war wieder übungsstunde da war dran :

    - führungsstil des übungsleiters
    - konflikt - lösungen
    - konfliktgespräche - gesprächsstruktur
    - menschliche bedürfnisse in der gruppe nach der bedürfnisspyramide
    nach a.h. maslow
    - pädagogische grundregeln
    - sprache als kommunikation (ausdruck, tempo, höhe, stärke....)


    tja, und das über 4 stunden......

    gruss petra

    yeap, stolzgeschichte.


    diese generation (also auch mein papa :D ) ist eben anders erzogen worden und erzieht anders als wir das gerne sehen würden.....

    mein papa war züchter und hat alle hunde mit erfolg im schutzdienst
    ausgebildet. okay, wir streiten heute noch über die methoden.

    gab immer richtig reibereien von wegen -ich verweichliche den hund
    - den musste richtig rannehmen - die gehorcht sooooo nie.......

    jetzt ist sie 1,5 jahre alt und spurt suuuupergut tja geht auch ohne richtigen druck.

    also ich hab das so gelöst.

    - du papa, ich weiss das du deine hunde gut ausgebildet hast so das sie super gehorchten . das erkenn ich an. ABER ich möchte es auf andere weise tun. deinen rat höre ich mir sehr gerne an und diskutiere supergerne mit dir über hunde. das heisst aber noch nicht das ich mit allem deiner meinung bin.

    tja jetzt gehts so, bis auf einige sprüche die immer noch kommen ;)
    die kann ich aber wegstecken und ersieht und erkennt auch laaaangsam an das mein hundetier doch eine tolle ist hehe

    tja. ändern wirst du deinen papa eher nicht. ich denke er wird sich auch ganz arg vor den kopf gestossen fühlen wenn du ihm einfach einen trainer vor die nase setzt so nach dem motto , da haste jetzt davon das du nicht auf mich gehört hast. :roll:

    vielleicht schaffst du es ja noch das er einsieht das du ähhh naja doch die eigentliche bezugsperson des hundes bist.


    ja wir haben auf dem hundeplatz auch so einige männer die sich absolut resistent gegen die anweisungen der trainerin erweisen. frau- hund erziehen- geht nicht- mir was sagen lassen - schon gar nicht.

    tja.... kann man eigentlich nur versuchen zu vermitteln das man (frau)
    eben doch über wissen verfügt-

    drück dir und hundetier die daumen


    grusspetra

    wir kommen auch gerade vom schwimmen am bach (nur hundi) :D

    also im moment sind die täglichen spaziergänge bei uns auch drastisch
    heruntergefahren. sie will wenns soooo heiss ist mittags auch garnicht raus. morgens natürlich die normale pipirunde allerdings schon um 6 uhr

    tja eigentlich gehts richtig dann erst wieder abends raus aber auch nicht
    in dem umfang wie vor einem halben jahr.

    ach ja wir haben einen riesigen garten mit viel schattenmöglichkeiten aber
    den nutzt sie eigentlich auch nicht, liegt lieber unten im gang auf den kühlen fliesen....

    gruss petra

    freu dich an deinem hund ;)

    so wie sich das liest ist doch alles in ordnung. falls es für andere nicht ist
    (und er niemand anmacht) ist das doch deren problem


    ich sagte letztens : das ein hund, auch wenn es uns so scheint, nicht immer ängstlich ist wenn er zurückweicht, das kann auch sehr gutes sozialverhalten sein (situationsbedingt)

    p.s. meine hatte im winter auch einen schal um :D

    liebe grüsse petra