Beiträge von shantine

    Zitat

    Da vergleichst du aber die "besten" der einen "Sorte" mit den "schlechtesten" der anderen ;)

    Mir ist ein Züchter am liebsten, der gesunde Hunde hat, zu Rasseerhalt und der Rasseverbesserung beiträgt. Einer, der Gesundheitszeugnisse bei einer unabhängigen Stelle auswerten lässt und nicht beim Haus-Tierarzt.
    Einer, den ich immer fragen kann, wenn ich Probleme habe, der sich auch noch später für seine Welpen interessiert und nicht nur die Geldscheine vor Augen hat.
    Ein Züchter, dem die Hunde sehr am Herzen liegen und der alles tut, um gesunde Welpen zu erhalten und deren Werdegang er verfolgt.
    Ein Züchter, der Gesundheitsnachweise über viele viele Vorfahren der Welpen hat, und der durchaus Kompromisse eingeht, wenn die Hündin zwar zuchttauglich wäre, aber seinen Ansprüchen nicht genügt.

    Was dabei auf den Papieren steht, ist mir egal.


    tja, das wäre wohl das beste.

    aber schau doch mal wieviele -grosse- züchter noch die althunde
    die nicht mehr zuchttauglich sind bei sich haben. leider sehr wenige
    -vor den ausnahmen zieh ich meinen hut-

    YEAP, du schreibst mir aus der Seele.

    ich sehe das genauso. allein papiere machen noch keinen "guten" hund.
    bzw. die "richtigen" papiere des grössten verbandes VDH

    bsp. ich habe eine aussihündin von einer züchterin. aber keine vdh oder asca papiere (DIE papiere für aussis). weil :

    die züchterin einen rüden mit asca papieren hat. eine hündin dazukaufte
    die vdh papiere hat. ihr rüde nicht anerkannt wurde, also haben alle welpen keine papiere trotz megatopabstammung - boah- sie kam mit dem verband so hintereinander das sie gewechselt hatte. okay, ein kleiner verband von dem sie nun papiere hat (und mein hund auch).

    aber an keiner veranstaltung wird sie als reinrassig anerkannt die dem vdh unterliegt :p

    es zählt nicht das ich mit 12 wochen ein hündin bekam die

    bestens sozialisiert war, keine angst vor nix hat, neugierig und freundlich
    ist etc etc.

    bei uns in der nähe ist auch eine aussizüchterin mit den erwünschten
    papieren. ich kenne von ihr persönlich 4 hunde.

    ängstlich - hyperaktiv - schreckhaft - geringe reizschwelle.


    man kann sicher nicht alle über einen kamm scheren. massenzucht ist aufs tiefste zu verurteilen. aber ich gebe dir recht das sehr oft ein überlegter -einmalwurf- besser sozialisiert oder vermittelt wird als das
    500ste welpi eines züchters


    gruss petra

    Zitat

    Na klar, und deshalb darf jeder seinem Egoismus nachgeben! Du warst wohl noch nie in einem TH oder bei einer Katzenhife... schau Dich doch da mal um, dann vergeht vielleicht auch Dir der Wunsch nach Vermehrung. Bei uns im TH leben derzeit ca. 120 Katzen, es werden täglich neue gebracht. Gestern eine Kätzin mit vier Kitten, inzwischen haben wir über 20 Jungtiere. Und nochmal: wir sprechen hier nicht über seriöse Zucht, sondern Vermehrung!
    Ich habe null Verständnis für ein solches Verhalten! Der Katze ist es doch wurscht, ob sie Kitten hat oder nicht. Es geht doch lediglich um die Bedürfnisse des Halters, die befriedigt werden sollen.


    das tier ist auch bei einer "seriöse zucht" nicht sicher in gute hände zu kommen.

    es geht um die bedürfnisse des halters die befriedigt werden sollen ?
    klar. warum macht ein züchter denn zucht ??? aus nächstenliebe ?
    um die jungen zu verschenken ?

    ich kenne genügend züchter (okay hunde ist aber egal) denen es piepegal ist nach dem 500ten tier das sie verkauft haben was das 8te
    macht oder wies ihm geht

    man man man. ich verurteile massenzucht aufs tiefste. ich verurteile tierquäler aufs tiefste. aber ich bin fest überzeugt das es sehr viele sogenannte -einmalwürfe- gibt in denen genaustens geguckt wird wo die hinkommen und auch das die welpis gut sozialisiert werden.

    Nicht gleich alle verurteilen nur weil sie bzw. ihr tier junge hat.

    ach ja, zum thema bei den züchtern wird besonders geguckt etc.
    Quatsch, es gibt genügend die alles umgehen können, da werden
    teilweise welpen getauscht um an andere papiere zu kommen.

    es ist nicht alles gold ABER auch nicht alle sind die bösen vermehrer

    ;)

    hmmm, es wird solange gemacht solange es eine nachfrage gibt.

    bei uns in der nähe ist auch ein züchter. topzüchter von dobermännern
    der bleibt auf allen welpen sitzen -ja klingt blöd- und brachte sie jetzt
    ins ausland zum kupieren... alle verkauft....


    ohne worte

    ha,

    als unser kater vor ca. 20 jahren kastriert wurde und wir ihn
    wieder vom tierarzt abholten schaute mein mann (mitleidig) den
    kater zwischen den beinen an und sagte

    ohh man, wenn ich gewusst hätte das die alles wegschneiden
    hätte ich es nicht machen lassen :schockiert:

    auf meine frage wieso nicht sagte er

    na da kann ja wohl nur ein mann mitfühlen :D :D

    hey

    also ich denke das er den winter guut überstehen wird.

    unsere wellensittiche (grosse voliere im garten) sind auch im winter
    draussen. sie haben zwar die möglichkeit sich ins innere zu verziehen,
    tun sie aber nicht :???:

    hab mir diesen winter schon oft gedacht ohje, jetzt sind sie bestimmt am ast angefroren :D aber nööö, denen ging es sehr gut. ich habe einfach nur
    einige äste mit mehr blättern ähhh tannenzweige u.ä. in die voliere gehängt
    tja, da haben sie sich dann "reingesetzt" und gut wars.

    wir hatten auch teilweise - 20 grad