ZitatIch muss sagen, dass ich mich gerade gestern über solch ein Schild geärgert habe.
Ich ging gestern einen Weg, den ich zuvor noch nie gegangen bin (Feldweg), da sah ich auf einer Wiese ein Schild stehen " Kein HUNDESCH**ßPLATZ, wertvolle Weide - bla bla"
Es ist klar, dass ich meinen Hund da nicht hinmachen lasse, aber ich weiß nicht wie oft ich über den Sommer hinweg in Pferdeäpfel getreten bin (in einen Hundehaufen hier in der Gegend nicht ein einziges Mal) und da werden auch keine Schilder aufgestellt. Gerade jetzt wenn es morgens wieder dunkel ist wenn wir das erste mal raus gehen, latsch ich fast jeden morgen in Pferdek***e, die mitten auf dem Weg liegt :/
Als ich gestern mit Hund an dem Schild vorbeigelaufen bin, hab ich mich als Hundehalter richtig schlecht gefühlt, obwohl mein Hund gar nichts damit zu tun hatte. Fühle mich mit solchen Schildern immer in meiner Eigenschaft als Hundehalter angegriffen, grade wenn sie noch so formuliert sind. Da denkt man, man ist seiner Umwelt ne Last, weil man nen Hund hat. (Vielleicht bin ich da aber auch einfach zu sensibel)
Bei dir ist das natürlich eine andere Situation, auf einem Gehweg ist es eine riesige Sauerei. Meiner Meinung nach ist da auch das Ordnungsamt die richtige Ansprechmöglichkeit.
hallo liebe aussi,
solche schilder gibts bei uns im dorf auf den wiesen auch. das hat aber durchaus seine berechtigung. wenn die hunde in die wiese kacken die für futter gedacht ist, die kühe dann die hundekacke mitfressen können sie jämmerlich krepieren. von unseren bauern wurde das ca. 2-3 jahre regelmässig aufgestellt bis jeder wusste ooookay, DA darf hund nicht drauf. ist doch in ordnung.
und ich glaube es sollten sich auch nur die angesprochen fühlen die für die sauerei zustänig sind. DU also nicht
ich ärgere mich auch
auf unserem ortspromenadenweg am bach entlang. ohhh menno hundehinterlassenschaften wie bolle. ich lauf da auch entlang aber das hinweisschild -hundeklo pfeil 10 km-
find ich lustig.
gruss petra