Beiträge von shantine

    Zitat

    Ich finde das vollkommen unnötig. Es ist doch völlig egal, wie alt der Hund wäre, wenn er ein Mensch wäre. Ich seh da auch keinen logischen Zusammenhang. Ob der Hund Welpe, Junghund, Erwachsen oder Senior ist, lässt sich doch leicht aus dem Durchschnittsalter der jeweiligen Rasse ermitteln.
    Warum man das als "Menschenalter" braucht, ist mir nicht ganz klar :)


    oooch, das ist manchmal seeehr hilfreich wenn ich der dame auf dem
    platz vermittle dass sie keinen süssen kleinen welpen an der leine
    hat sondern ein pupertierenden rotzfrechen fordernden teenager.

    da ist der satz : stellen sie sich mal vor, an ihrer leine ist ein 16 jähriger
    junge der ständig schreit : eyy alte, mach mal flotter mit dem essen richten und dann spiel gefälligst mit mir aber dalli :D :D

    -natürlich sag ichs nicht soo hart- aber ich meine es genau so tja
    und das gibt ihr dann doch etwas zu denken :D


    ja, da ist seeehr oft der fehler das die welpis auf dem platz sind
    und soooofort spielen dürfen. die verknüpfen das recht schnell
    und das sitzt dann auch......

    hallo schelby,


    also erstens würde ich ihn mal vor dem gang zur hundeschule schon auslasten also kopfspiele, suchspiele und spaziergang.

    dann probier doch mal als allerallererster auf dem platz zu sein so hat dein hund die möglichkeit ohne den trubel umzuschauen und alles zu erkunden. eben in aller ruhe.

    -bleib du selbst auch ruhig- das ist wichtig denn deine anspannung überträgt sich sofort auf den hund auch wenn dir dass nicht bewusst ist. und versuche bei den übungen einfach genügend abstand zu dem nächsten hund zu halten, dann fällt es deinem schon wesentlich leichter sich auf dich zu konzentrieren wenn der potentielle spielgefährte nicht direkt daneben sitzt.

    tieeeeeef durchatmen. ;)

    ziehen an den platz gibts nicht. und im auto muss er solange warten bis er ruhig ist, notfalls die tür eben wieder 20mal zumachen. dann darf er raus ohne zu stürmen. (anleinen nicht vergessen)

    so , dann lass erstmal die leine locker und bleib am auto stehen. hat er sich einigermassen beruhigt gehts weiter zum platz. falls er zieht dreh einfach um und geh richtung auto, läuft er schön dann eben wieder umdrehen und richtung platz. und das konsequent.

    deswegen , fahr einfach vor der zeit hin ohne ablenkung gehts leichter.

    gruss petra

    da schätze ich mich doch glücklich 3 jäger zu kennen die mit ihren
    jagdhunden (jagdlich geführt) sogar in unseren hundeverein kommen
    und spassig mit denen umgehen.

    ganz stolz----- einer ist jetzt bei mir in den welpis ein sooooo süsser
    dackel. und der besitzer ist sehr bemüht... freu


    petra

    bei uns ist das wie bei schon einigen die vor mir geschrieben haben.

    unser ganzer tagesablauf ist eigentlich immer wieder mal anstrengung.

    z.b. warten vor fressen richten - bei okay darf sie, im geöffneten auto warten bis sie raus darf, bei entgegenkommenden joggern etc. herankommen und abliegen.

    beim spaziergang selbst immer wieder mal den dummy suchen und apportieren und einige meter konzentriert fuss laufen.


    aber ich bin der meinung genau darum gehts. erziehung ist eben nicht
    auf einige zeit des tages beschränkt sondern immer wieder mal kleine
    übungen. eben dem hund im alltag zeigen wies geht.

    gruss petra

    hm,. genauso macht es shanti manchmal auch (aussidame).
    bevor sie ein lecker kauknochen nimmt wird er erst mir angeboten
    also ich sehe es als anbieten an. ich nehm ihn dann, riech kurz dran
    und geb ihn ihr wieder und damit verschwindet sie in eine ecke und fängt an zu knabbern.


    vielleicht sollen wir die dinger vorkosten ob sie auch gut sind :lol: :D

    gruss petra