Beiträge von max256

    also erstmal möchte ich dem beitrag über mir zu stimmen.
    mit einem 5 monate hund sollte man nicht so lange laufen, vor allem wegen der gelenke und so.
    außerdem sollten hunde erts ab ca einem jahr springen und fahrrad fahren.


    zu deinem eigentlichen problem, da kann ich dich beruhigen, hat meiner früher auch so ähnlich gemacht, aber jetzt ist alles gut;)


    den einen tipp mit dem trennen beim spaziergang finde ich jetzt nicht so gut. den falls dein hund doch irgendwelche trennungsängste hat, verschlimmert so tewas diese angst nur. außerdem ist der hund mit so einer situation überfordert, dann weiß er nachher garnicht mehr zu wem er gehen soll und so...


    LG

    erstmal vielne dank für die antworten!!! :smile:
    also um die fragen zu beantworten:
    -wir gehen meist 4 mal am tag mit ihm raus, morgens ca ne stunde mittags einmal kurz und nachmittags, sowie abends noichmal ca ne halbe stunde. außerdem beschäftigen wir uns auch tagsüber öfter mit ihm(spielen, leckerlies suchen, kunststückchen beibringen...)
    -eigentlich hat er keine feste bezugsperson, wir kümmern uns alle 4 um ihn.
    -wir haben ihn anfangs versucht zu beruhigen(wissen mittlerweile, dass es falsch war), deshalb versuchen wir das zur zeit zu ignorieren oder zu überspielen, wenn es nicht zu schlimm wird
    -wir verabschieden oder begrüßen ihn nur mit einem hallo oder so, aber er freutsich immertotal wenn man wieder kommt, dann schicken wir ihn weg
    -er ist ein mischling, seine mutter war ein münsterländer, als vater kommen mehrere rassen infrage...zb husky, schäferhund, weil denen ist wohl damals die läufige hündin abgehauen und das sind so die rüden inn der umgebung... ;)


    wir haben ihn jetzt beim tierarzt untersuchen lassen, aber es ist alles in ordnung, blutwerte, röntgenbilder etc.


    nochmal vielen dank für die bisherigen antworten!

    Hallo!
    Mein Hund Max, der bald 5 wird, ist ein mischling. Er wurde mit 2 kastriert und ist allgemein sehr ängstlich.
    Also eigentlich ist er genial man kann alles mit ihm machen, er kann über 40 kommandos und kunstsücke und hört immer aufs wort. immer wenn man ihm etwas neues beibringen will, ist er super dabei und gibt sich total mühe. in unserer familie, die aus 4 personen besteht, weiß er sich super anzupassen ist aber extrem anhänglich.
    so, jetzt zu unseren problemen.
    -sobald max merkt das wir weg wollen und er alleine bleiben muss, bekommt er angst und will unbedingt mitkommen. wenn er dann aber zu Hause bleibt, kommt es hin und wieder mal vor, dass er "randaliert hat", also jacken kaputt gemacht hat, wände zerkratzt usw.(kommt aber nur selten, so 1 mal im monat vor)


    -was begegnungen mit fremden angeht, ist er immer sehr skeptisch und lässt sich vor allem von großen, dicken männern mit dunklen stimmen nicht zu nahe kommen


    -außer uns 4 ist es nur wenigen möglich unserem hund die leine anzulegen, er fühlt sich dann bedroht und wird auch aggressiv


    -an der leine ist er gegenüber manchen rüden agressiv


    -wenn es draußen windig ist, bekommt er paniscche angst und rennt hechelnd durchs haus


    -manchmal, will er einfach nicht joggen und bleibt einfach stur stehen, man kann ihn dann auch nicht immer überzeugen weiterzulaufen (kein leckerli, einfach nichts hilft...)


    -ab und zu (sehr selten bis her 3 oder 4 mal) hater auf unterschiedlichen beinen gehunpelt. zwar nur ganz kurz, aber man weiß ja nie


    -wir haben unseren garten jetzt eingezäunt, aber er versucht wenn er alleine draußen ist so krampfhaft abzuhauen, dass er immer neue Stellen findet. dann gehen wir ihn suchen und finden ihn meistens i-wo in der gegend ganz normal wieder und er tut so als ob nichts gewesen ist.


    - er frisst nicht so viel wie andere Hunde, obwohl er viel bewegung hat


    naja wir haben schon oft über dieses verhalten nachgedacht, sind aber noch zu keiner vernünftigen lösung gekommen...
    hängt das vielleicht mit der kastration zusammen?
    kann es vielleicht auch eine Krankheit, wie Burriolose sein, weil er Zeckensammler ist?
    oder mchen wir einfach einen groben Fehler?
    als nächstes steht erstmal ein rundumcheck ebim tierarzt auf dem programm, um etwas organisches auszuschließen.
    so, dann erstmal vielen dank, dass sich jemand diesen monstertext durchgelesen hat;)
    und vielleicht kann mir hier ja irgentjemand weiterhelfen *hoff*
    Vielen Dank!!!