Hallo liebes Emmyfrauchen,
es kommt mir vor, als ob du meine Probleme geschrieben hättest :/ Genauso läufts bei uns auch ab, wenn jemand Fremder kommt, vorzugsweise Männer. Ich legte auch nicht meine Hand ins Feuer, damit sie nicht mal zubeißt, bis jetzt hatte sie "nur" mal in die Hosenbeine gezwickt... Jeder Besuch ist extrem stressig, für Lucy und für mich mindestens genauso. Da ich die gleichen Bedenken und Sorgen hatte, wie du, habe ich eine Hundetrainerin von meiner Hundeschule zum Hausbesuch kommen lassen.
JEtzt läufts bei uns so ab (der Besuch ist erst 2 Wochen her und wir üben noch): Es läutet, Lucy schlägt an und stellt sich mit Kamm vor die Haustüre. Wenn ich alleine bin, sperr ich sie in ein Zimmer und lass sie erst wieder raus, wenn sie n paar Min. ruhig war. Wenn ich das Glück habe und es ist noch jemand daheim können wir so über, wie es die Trainerin uns gezeigt hat.
Ich nehme Lucy an die Leine, sodass sie nie wieder die Möglichkeit hat, den Besuch als erstes zu "begrüßen", halte sie hierbei hinter mir und begrüße den Gast. Der GAst kommt rein und Lucy lege ich in eine Ecke in der Garderobe, wo der BEsuch nicht an ihr vorbei laufen muss, sondern mind. 2 m Abstand zwischen diesen sind. Lucy muss sich hinlegen, bellt dann aber immer wieder, auch aggressiv. Dies unterbinde ich, indem ich aufstampfe und "Still" sage und gleichzeitig eine Schepperdose schüttel. Wenn sie länger ruhig ist, gibts ein Leckerlie. Dann lass ich sie da im Bleib liegen und setzte mich ins Esszimmer zum Besuch. Die Türe zur Garderobe ist zu. Ich schaue immer wieder, ob sie liegen bleibt, wenn nicht, bringe ich sie wortlos auf ihren Platz in der Garderobe und gebe wieder das Kommando "Platz und Bleib".
Meist ist sie dann nach einiger Zeit ruhig (das dauert momentan noch so 15 min.) dann nehm ich sie an der Leine mit ins Zimmer, setze mich und lege sie neben mir ins Platz. Wenn sie ganz entspannt ist, gibts Leckerlies. Sobald sie richtig ruhig ist und eindöst (dauert wieder einige Zeit) bekommt der Gast das kommando aufzustehen, sobald er sich bewegt, bellt sie wieder, hier bekommt sie das Kommando "Schau" (ist ja schon oben beschrieben ) wenn sie schaut gibts Leckerlie, dann wird das geübt, bis der Besuch auch am Hund vorbei gehen kann, ohne dass geknurrt wird. Wenn das alles klappt und Lucy es egal ist, ob der Gast läuft oder sitzt, bekommt der Gast Leckerlies und gibt Lucy das Kommando "sitz" und dann gibt er ihr Leckerlies. Und das "Sitz" ist bei uns das Signal, das Lucy von Gästen bekommt, die sie schon kennt, aber trotzdem noch bellt, oder wenn der Besuch schon länger da ist. Aber Lucy ist währenddessen die ganze Zeit a der Leine. Beim zweiten Besuch kann man probieren, sie von der Leine zu lassen, ist von Besuch zu Besuch unterschiedlich.
So ist jetzt ziemlich lang geworden,aber vielleicht ists dir ja ne kleine Hilfe.. ich wäre froh gewesen, wenn ich solche Tipps schon früher bekommen hätte. Und meine Trainerin meinte, dass man vor 3 Monaten auch noch keine Besserung sehen wird, sondern dass es lang dauert und man den Mut net verlieren darf, auch wenns manchmal nur noch nervt... sorry für den langen Text