Beiträge von Lionne94

    Er hat schon ewig nicht mehr geschnappt, wird ja jetzt auch bald ein Jahr. :D :D
    Wir haben sehr viel geübt, auch das Kau-Sachen abgeben und es klappt schon ziemlich gut. Unser Nathan hat heut einen Riesen Knochen vom Metzger gekriegt, und er hat mir erlaubt ihn anzufassn ohne Knurren!!!! Ich konnte ihn auch wegnehmen aber er hat ihn wieder gekriegt.
    Beim Fressi machen knurrt er auch nicht mehr, aber er sabbert große Pfützen....

    Na ja, er soll ja nicht davonrennen wenn er mich sieht, sondern wenn ich im Flur an ihm vorbei muss,
    bloß ein paar Schritte zur Seite gehen, dass schadet bestimmt nicht und außerdem fliegt man so nich über ihn drüber. :ops:


    Das mit dem beißen hab ich falsch erklärt, es hat nicht geblutet, nur blau ist es, also hat er nur geschnappt.
    Beim Fressen stört ihn auch niemand, da hat er seine Ruhe, dass ist beim Fressi hinrichten passiert, er hatte den Napf nicht im Blick und auch keine Chance dranzukommen.
    Gestreichelt wurde er auch nicht, da wir ja wissen dass er das nicht so mag, aber ich glaub trotzdem dass es von Vorteil ist wenn er nicht sofort zuschnappt...weil ich mein wenn an ihm vorbeiläuft... und er schnappt schon... da könnte doch mal was passieren.


    Ja, und das mit nem Profi seh ich auch so, wie gesagt am Samstag ist Hundeschule, aber ich wollt mich lieber schon mal erkundigen wie wir bis dahin reagieren.
    Also, danke für die vielen tollen Tipps!!! :smile: :smile:

    Das mit dem Futter erst nach erlaubnis machen wir schon ne Weile, dass klappt auch ganz toll, er legt oder setzt sich hin, während wir das Futer in den Napf stellen, nach einer weile darf er aufstehen und essen.


    Das mit dem Ausweichen... funktioniert nicht so richtig, ich habs ausprobiert: manchmal geht er zur Seite wenn er halt Lust hat aber sonst muss man sich ein bischen "dagegen lehnen" dann weicht er zur Seite, aber ohne zu knurren oder zuzubeißen.


    Dann hab ich noch ne Frage: wenn ich den Durchgang erzwing ( also dagegenlehn), erkennt er mich dann als Höhergestellte,
    oder muss ich dass in andern Situationen zeigen zeigen und er weicht dann von alleine ohne Berührung aus.
    Was mir noch einfält, wenn wir durch ne Tür gehen, würde der kleine Nathan auch immer am liebsten als erster durch...und drängelt und quetscht.... da müssen wir wohl noch dran arbeiten


    Wenn er wirklich "nur" in der Pubertät ist bin ich aber froh, hab schon gedacht er will das Fressi verteidigen weil er Angst hat.


    Danke für die schnelle Antwort, unser Hundli hat sein Fressi jetzt gekriegt und diesmal hats geklappt ohne knuren. Hat bestimmt gemerkt, dass er so ein bischen zu weit gegangen ist...

    Unser Großer Schweizer ist jetzt ein halbes Jahr, und wir hatten bis jetzt eigentlich noch keine wirklich schlimmen Probleme.
    Aber heute hat er nach mir geschnappt. Er hat seit einer Weile angefangen zu knurren, wenn einer sein Fressen macht, und jemand anderes an ihm vorbeigeläuft oder ihn streichelt.
    Wir haben ihn dann ignoriert und so lang gewartet bis er still war, erst dann gabs Fressi.
    Das mit dem Knurren beim Streichel wär ja nich so schlimm, aber er sollte sich schon anfassen lassen.
    Wenn sein Essen gemacht wird hat er sowieso einen ziemlich irren Blick drauf, dass kann man schlecht beschreiben,
    es sieht fiebrig aus? Oder zumindest glänzen seine Augen komisch.
    Aber heute hat er richtig losgelegt:
    -er hat wieder geknurrt also ignorieren
    -dann wollte ich aus der Küche gehen, musste dabei an ihm vorbei ( ja, ich weiß, dass war warscheinlich nicht so klug, aber ich hab absolut nicht mit so einer Reaktion gerechnet)
    - Nathan ist dann richtig auf mich los, hat in meinen Am gebissen
    ( mehrmals), dabei geknurrt und gekeift
    ich war ziemlich geschockt, weil ich nicht wusste und immer noch nicht weiß wie ich reagieren sollte, bin weggegangen und alle haben ihn ignoriert, sein Fressi hat er auch noch nicht gekriegt.


    Habt ihr irgenwelche Tipps? Hundeschule ist erst wieder Samstag, bis dahin müssen wir ihn noch ein paarmal füttern.
    In Zukunft wollen wir sein Fressen nicht immer am gleichen platz zubereiten, oder ihn erst dazu lassen wenn es fertig ist.
    Das mit dem Ignorieren, ist das in dem Fall wirklich effektiv??
    Freu mich über jede Antwort und werde erstmal noch eine runde mit dem Monsterhund laufen.