Zitat
Ich stehe derzeit vor einem großen Problem: unser Kater ist unrein geworden.
Ursache liegt auf der Hand, der Einzug des Hundes hat ihm den letzten Nerv geraubt. Trotz aller Vorkehrungen ist dieses Übel eingetreten. Ich habe einiges geändert: zweite (Schalen)toilette, mehr Rückzugsorte, usw. Auch ich hatte eine Haubentoilette, aus meiner Sicht waren sie "katzenfreundlich", schließlich hat die Katze mehr "Privatssphäre". 
Durch die Änderungen ist eine Verbesserung erkennbar, aber er ist weiterhin unrein.
M.M.n. sollten Wohnungskatzen beschäftigt werden- wenn sie sich darauf einlassen.
Ich spiele mit dem Gedanken, sie und ihr Team zu kontaktieren, wenn er es nicht sein lässt. Übertrieben? Gar nicht!
Unser Haus ist vollges... - ich bin froh, wenn eine erfahrene Person mir unter die Arme greift.
Birgas Lösung wird dann sein, dass du den Hund abgibst. Sie schaut nur auf das Wohl der Katzen (ist ja Ihr job) und manchmal gab ich das Gefühl, alle anderen Tiere wären für sie weniger wert.
Da gab es mal eine Folge von einem Paar, das zusammenziehen wollte. Sie hat eine Katze, er einen Hund. Der Hund wird von der Katze vermöbelt (wohlgemerkt ist der brav, geht nichts um die Katze zu und benimmt sich). Birgas Tip ist, den 10 Jahre alten Hund abzugeben, so würde Ruhe einkehren und die Arme Katze keinen Stress mehr haben. 