hej,
das phänomen gibts bei uns auch, genauso die rodesian ridgebacks.
hmmm...bei hundkatzemaus hat dr tierarzt einen viszla...kann das ein grund sein?
hej,
das phänomen gibts bei uns auch, genauso die rodesian ridgebacks.
hmmm...bei hundkatzemaus hat dr tierarzt einen viszla...kann das ein grund sein?
nee mach ich nicht, fang einfach noch mal ganz von vorne an, schadet ja nicht.
war auch nur ne notlösung. :/
nein, das brötchn (war nur ein beispiel auch kauzeug oder ähnliches) bekommt er bevor ich gehe. er freut sich auch drauf, ist ja verfressen und dann ist er auch ruhig, nur wenn er direkt sieht das ich gehe, jault er einmal und geht dann schlafen, ja ich war am anfang auch nur kurz draußen bin reingekommen wenn er still war, innerhalb der wohnung ist das kein problem.wenn ich wieder gekommen bin hab ich kein großes aufsehen drum gemacht, soll ja normal und nix besonderes sein.
hab jetzt was anderes probiert, hab mich angezogen, hund springt auf, und wieder hingesetzt.
dann schlüssel genommen, hund wird nervös, wieder hingesetzt, mit schlüssel zur tür gegangen, hund ist interessiert, ich aber nicht weg gegangen, sondern wieder hingesetzt. das jeweils so oft gemacht bis hund es nicht mehr so spannend fand und gemerkt hat dass es niocht jedesmal raus geht wenn der schlüssel klimpert.
hab das weg gehen auch mal ganz leise probiert, und sieheda hund war still. ich denke derschlüssel war irgend ein signal,
aber ich werd vorsichtshalber nochmal ganz klein anfangen, schadet ja sicher nicht.
kann es sein, das das schlüsselgeräusch der auslöser war also dass er dadurch so aufgeregt wurde, dass er nach schließen der tür erstmal seine anspannung loswerden musste?
wo wohnst du denn?
also,
bei unserem kleinen 4 1/2 monate alten rüden,ist es so, er hat kein problem damit, wnn ich den raum verlasse, wartet vor geschäften, theoretisch...
das allerdings nur ruhig, wenn er für die ersten sekunden, was zu futtern kriegt, auch zuhause ist es so, hab das aleinsein geübt ohne leckerchenjault er ca 20 sekunden (eher so ein lautes seufzen),dann ist ruhe.
vorm geschäft kennt er den platz zieht dahin, setzt sich erwartungsvoll hin wir legen ihn ab, erkriegt ein bisschen futter und wér ist still und pennt meist, wenn wir wiederkommen, zuhause auch so, ich schicke ihn auf seinen platz, da rennt er freudig hin und erwartet sein hartes brötchen z.b. dann ist er auch still. kriegt er direkt mit wie wir gehen jault er eben. immer gleich lange dann geht er schlafen (haben das gefilmt) gestresst wirkt er nicht, die begrüßung ist auch nicht sooo überschwenglich.es macht dabei kinen unterschied ob ich 10 min oder 2 stunden weg bin.
hab es so geübt wie hier beschrieben, ganz langsam gesteigert, also gewartet bis er stii war und dann ohne großes aufsehen wieder gekommen.
habt ihr noch ne idee, hab angst, dass sich nachbarn beschweren.obwohl es ja nicht lange ist
was wollte er denn in eurer wohnung? wisst ihr das?
wie wärs mit caipivon caipirinha? passt irgendwie, finde ich, ganz gut
ZitatGestern haben wir in die Arme springen geübt und er kanns schon so gut : )
Ich will ihm jetzt "Auf die Plätze - Fertig - Los" beibringen. Bin aber momentan noch einfallslos was die Ausführung betrifft. Hab mir gedacht bei "Auf die plätze" hebt er eine Vorderpfote bei "Fertig" verbeugt er sich und bei "Los" lauft er einfach los. Bin für kreativere Varianten offen![/img]
auf die plätze: hinlegen, oder kriechen
fertig: po hoch
los: loslaufen
stell ich mir fließend ganz witzig vor
hallo,
also der pudelpointer ist eine richtige echte anerkannte rasse quasie ein pointer fürs wasser.
welpen werden wohl nur in jägerhände abgegeben. erfahrungen direkt hab ich nicht, tut mir leid
supertoll
ich mag viszlas so gern