hallo liebe gemeinde...
ich bin etwas ratlos und verwundert... doch erstmal etwas zur sache:
in unserem haushalt lebten vier hunde, eine pitbull-dame (2,5 jahre alt) , eine deutsche dogge(rüde ca.6,5 jahre alt),
eine englische bulldoggen-dame (ca.1 jahr alt) und eine mischlingsdame (ca 9 jahre alt). bis dato waren alle weibchen recht ruhig und der rüde hatte in gewisser art eine vormachtsstellung. besonders daran zu erkennen wenn es aus dem haus ging. keine der damen traute sich vor ihm das haus zu verlassen. auch untereinander respektierten sich alle tiere . insbesondere geht es mir um die mischlingsdame. die deutsche dogge (der rüde) ist vor kurzem leider plötzlich verstorben. seitdem ist die mischlingsdame total "aus dem häusschen" . sie rennt in der wohnung rum, kommt kaum zur ruhe. benimmt sich unmöglich wenn das gassi gehen bevor steht (oder sie glaubt es steht bevor). sie springt rum, bellt und quitscht...dadurch macht sie die anderen hund total verrückt und und unruhig. seit neuestem auch sehr aufdringlich ... besonders beim essen.. sie weicht nicht von einem, hüpft auf die couch ... eben viele dinge die sie vorher nicht gemacht hat.
ich vermute das sie sich jetzt durch das "verschwinden" des rüden , gegenüber dem sie sich untergeordnet hat , in der rudelsführerrolle sieht und das auch auslebt. die anderen zwei hundedamen sind vom wesen her sehr tollerant und insgesamt auch nicht so veranlagt "dicke backen" zu machen.
meine frage... was kann man tun um die plötzlich auftretenden verhaltensänderungen wieder zu minimieren bzw ganz der vergangenheit angehören zu lassen ?
vielleicht hat jemand gute tipps, ich wäre jedenfalls sehr dankbar...