Hallo Eva-Maria,
Danke für Dein Posting!
Viel Freude mit Udo!( der Name war mir auch schon mal für so etwas Niedliches eingefallen. Habe mich aber schon mal vorab für " Herbert " entschieden ;-) )
Wie Du siehst, habe ich wohl einen Norwich Terrier Mix und bin sehr glücklich, weil der Hund einen wundervollen Charakter hat. Er liebt mich, bis zum Umfallen, ist gelehrig und passt sich toll an.
Deswegen kam ich jetzt auf die Idee mir einen Welpen zu holen und mir den auszubilden.
Das mit der Luftröhre habe ich schon gelesen und auch, dass die Hunden an Epilepsie leiden.
Das gefällt mir nicht so!
Ich bin mir in Allem noch sehr unsicher!
Die Züchter wollen auch ziemlich viel Geld. Ich verstehe dass, aber wenn man es zahlen muss, haut die Summe richtig rein.
Ich hoffe, es melden sich noch mal Leute.
Vielleicht antwortest Du mir noch mal, dann bleibt das Thema etwas oben. Sonst bin ich bald verschwunden...
Bis dahin "Wuff"
Doris und Hermann
Beiträge von ingoodcompany
-
-
Hallo Ihr Lieben,
wer kennt sich von Euch zufällig mit Norwich Terriern aus?
Ich interessiere mich für diese Rasse und habe gelesen, dass es verschiedene Krankheiten gibt.
Worauf muss ich beim kauf achten?
Freue mich über jede Zuschrift!Doris
-
Hunde "pullern" u.U. da wo sie sich erstmal wohl fühlen!
Nach dem Stress, der sich erst ganz langsam abbaut, wundert mich das Alles nicht!
Gib dem Hund Zeit, Aufmerksamkeit und Liebe.
Füttere recht früh am Tag und natürlich am Besten kein Trockenfutter-wegen der vielen Wasserzufuhr.
Barfen wäre das das gegebenere Mittel!
Ansonsten Nerven behalten, Putzmittel parat stellen und die Teppiche aufrollen.
Viel Spaß -
Gott sei Dank- das es auch kleine Maläse gibt
-
Hallo Eureka,
na dann ist ja alles prima!Tja-Zeit habe ich. Aber ein schlechtes Gewissen hätte ich dann auch, von wegen" der arme Hermann" und so...
Ich überlege es mir gründlich!
Ja die Aussies sind tolle Hündchen und einfach zu handeln als Bordercollies z.B.Schwierige Frage, weil das Verhalten muss man sehen!
Wichtig ist zu wissen Rüde /Hündin.
Und prinzipiell: Natürlich kann sich immer etwas ändern im Verhalten durch Umwelt, Erziehung, Befindlichkeiten, Hormone ect. da gibt es 1000 Möglichkeiten.
Kann auch nur sein das Herr/Frauchen sich nicht wohl fühlen und schon überträgt der Hund das.
Hunde sind seeeehr soziale Lebewesen und viel aufmerksamer als wir!
Schilder mir die Situation mal per Emil!
Übrigens mache ich morgen gerade zu diesem Thema ein paar Übungen mit der Dog Dance Truppe.
Thema: Körpersprache ( ist mein Ding ).
Manche Hundeführer meinen Armbewegungen seien Körpersprache!
Morgen will ich mit den Mädels ( einer von uns löst immer, als Geburtstagsgeschenk die Trainerin ab) gerade eben das machen.
Es ist erstaunlich wie sehr uns die Hunde als Ganzheit begreifen und jede Winzigkeit registrieren. Das ist bei Rainer sehr interessant. Hat nur die eine Hand zur Verfügung und der Hunde starrt quasi auf die Minibewegung, die ihm Rainer anbietet.
Ach, das ist ein tolles Thema. Mindestens so spannend wie Edelsteine und iranische Orientteppiche ( ich bin von beidem Fan ).
So, nun muss ich mal weiter gucken!
Komisch, ich bekomme keine Benachrichtigung mehr,wenn Du geschrieben hast-blöd. Muss noch mal schauen!
Küsschen und alles Liebe für Euch Zwei beiden
Doris -
Hilfe- Deinen Beitrag nicht gesehen! Habe mir schon Sorgen gemacht !!!
Hier alles okay und bei Euch???Grün und Oliv und Schlamm und alle Erdfarben sind toll. Aber Oliv und
Tarn sind meine Favorits!!!
Schönen Sonntag Euch!
Doris und HermannPS. Beim Training "sind se mich am bekloppt machen". Ich soll mir ein zweites Hündchen anschaffen, um aus auszubilden. Das reizt mich sehr, aber "ich habe zwei Pflegefälle"....
Was meinst Du???
So ein Mini-Aussi meinen meine Kolleginnen wäre das richtige für mich. Die gefallen mir auch-sind super!
Nicht so ein Hütehund, auch kein Jagdtrieb, aber triebig genug, um mit ihm vieeeel zu arbeiten. Kennst Du die Rasse?
/www.aussies-vom-islandhof.de/ -
Oliv und Tarn sind meine Lieblingsmuster-farben!!!
Wir haben "Zoll" "Polizei" "Kampfhund".
Wenn "Kampfhund" an Hermann steht, machen alle Leute einen Bogen*gröl*
Alles okay hier.
Tolles Wetter heute und Superspaziergang. Jetzt ist er müdchen!
Fein gebürstet und gerupft liegt er nun unten und wartet auf das obligatorische( leider) Restbrot von Rainer.
Bis morgen
Doris -
Hallo Eureka,
so ein Geschirr haben wir auch- in Tarn!
Passte ihm neulich auch nicht mehr. jetzt geht es wieder, wo wir laufen können. Heute gehen wir erst am Nachmittag, da soll das Sönnchen scheinen!
Hier alles im Grünen bereich!
Bin happy!
Hund sieht gut aus- Dank Eureka!Liebe Grüße
Doris und das Hermännchen -
Industrielles Hundefutter ist immer Mist!
Aber was sollen wir machen???
Ich komme jetzt mit ca. 7 kleinen Mahlzeiten von dem Nature Best von Hills gut klar!
Und in ein gut funktionierendes System sollte man nicht eingreifen.
Darum ändere ich jetzt nichts-obwohl das futtervergabemässig mir total gegen den Strich geht.
Aber besser so, als wieder herumhantieren!
Dieser stabile Zustand beim Hund, gibt mir wieder meine Sicherheit im Umgang mit dem Tier zurück. Das hatte ich früher auch, so nach dem Motto: Was ich mache ist richtig für den Hund!
Natürlich ist für die Futtermittelhersteller Getreide und Gemüse wichtig zum Füllen!
Das meiste Gemüse ist eingefärbter Mais!!!
ich habe mit meinem Exmann Hundefutter für großrassige Hunde produziert ( damals mal vor ca. 100 jahren ). Das Futter hieß nach meinem Sohn"Merlin". Da haben wir uns im Vorfeld mit der Herstellung von Hundefutter befasst. Ich kann nur eins sagen: "Ich sag es Dir"
Da möchte man kein Hund sein, der das fressen muss.
Damals ( in den 70 iger ) gab es noch keine "gesunde" Ernährung für den Hund. Da haben wir aber schon in unserem Zwinger Frischfleisch verfüttert und so wollten wir auch das Futter: Fleisch, Kohlenhydrate,Vitamine, Mineralstoffe usw. Aber nicht behandelt oder künstlich hergestellt. Da gab es nur eine Hundefuttermittelfarbik die das machte. Royal Canin gab es da erst im Anfang und Hills und so etwas kam auch etwas später.
Ich sage Dir nur, es gab Geschmacksverstärker, die wurden auf einen Heuballen gestreut und rat mal was der Hund fraß?????
So, hier alles okay-heute besonders! Guter Spaziergang mit viel Aufmerksamkeit seinerseits für die Natur, schönes Markieren und auch mal Bellen. Fast wie in alten Zeiten.
Na siehste, manchmal hilft auch etwas mehr!!!
Schönen Sonntag
Doris -
Hallo Eureka,
Hermann war mit beim Training. Hatte ihm 1mg mehr gegeben. machte sich aber nicht bemerkbar!
Jetzt sind ja Ferien, gib Paula doch mal etwas mehr. Nur mal probieren.
Hermann war gestern ziemlich fertig. Er musste mit und ich hatte viel Hektik. Am Abend dann, war er nicht mehr so gut drauf. Hat sich aber nach Gabe von Kohlenhydraten wieder normalisiert. Aber kein Zucken und so. Er war nur etwas mucksch und wollte nicht fressen. Das gibt es ja nun gar nicht mehr!
Ansonsten alles in Butter!
Liebe Grüße
Doris und das einigermaßen fröhliche Hermännchen