Mit was sie gemixt ist weiß ich nicht. Mache viele Suchspiele mit ihr und versuche ihr ein paar kleine Tricks beizubringen.
Zu Hause kommt sie nur schwer zur ruhe. Sie legt sich immer wieder hin, steht dann wieder auf, sucht sich einen anderen Platz legt sich wieder hin...
Sie hat zwar ein eignes körbchen, aber da liegt sie von sich aus eigentlich nur abends drin. Tagsüber ist sie immer in Action.
Beiträge von spotofadog
-
-
Dankeschön! Ist das mit der Angst auch normal, oder hat sie einen an der Waffel?
Irgendwie finde ich sie auch hyperaktiv.... mein Rüde war so ganz anders. So unkompliziert! -
Hallo!
ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiter helfen kann!
Ich habe zwei hunde (beides Labbi-Mixe). Einen Rüden Mit 3,5 Jahren und eine hündein mit 11 Monaten. Während der Rüde das angenehmste Wesen aller Hunde hat brinhgt die kleine mich tagtäglich in den Wahnsinn! Eigentlich hat sie diese ganzen Welpen-marotten abgelegt gehabt, fängt aber jetzt wieder damit an Möbel zu zerkauen, sobald ich das Haus verlasse zu kläffen und auch die einfchsten kommandos die sie eigentlich problemlos ausgeführt hat sind irgendwie weg. Außerdem habe ich oft den Eindruck, dass sie Angst vor mir hat, obwohl ich ihr noch nie etwas Böses getan habe (auch wenn die Versuchung zum Teil echt groß war) außer dass ich mal laut geworden bin als sie gerade versucht hat meine neue Couch zu apportieren.
Mittlerweile hat sie wieder ihre eigentlich ausgediente box im Wohnzimmer stehen und muss da drin sein, wenn ich weg bin oder schlafe. Möchte so gerne, dass sie wieder sauber tickt! Wenn ihr also mit anderen hunden in dem Alter ähnliche beschwerden hattet oder habt dann lasst ich doch bitte wissen was ihr dagegen tut!
Ich freu mich auf eure Antworten! -
Ich finde HHs kompetent, die erkennen, wenn sie mit ihren Hunden nicht gut zurecht kommen und sich dann auch professionelle Hilfe holen.
Ich selber habe zwei große Hunde (wobei "große" für Labbimixe echt übertrieben ist!) Ich glaube trotzdem nicht, dass ich die Kompetenz in Person bin und weiß, dass ich Fehler im Umgang und in der Erziehung meiner beiden mache.
Bei uns im Dorf gibt es sehr viele Hunde und ich treffe nur sehr wenige, die verträglich sind oder auch nur ansatzweise auf ihre Halter hören (wenn sie überhaupt mal aus ihrem Garten oder Zwinger raus dürfen).
Wenn ich dann überlege, dass meine beiden zwar zwischedurch auch mal für ein paar Minuten im Wald verschwinden (bis jetzt aber immer ohne Beute wieder gekommen sind) aber allen hunden gegenüber erst mal freundlich auftreten, nicht wie bescheuert an der leine ziehen, sobald sie andere Menschen oder Hunde sehen und auch mal im Restaurant unterm Tisch auf mich warten, denke ich, so falsch kann das alles nicht gewesen sein, was ich gemacht habe. Aber die Kompetenz eines HH an der Größe seines Hundes fest zu machen ist meiner Meinung nach eher nicht möglich! -
geht`s noch? Die Tierheime sind voll mit hunden, die keiner mehr haben möchte, aus dem Ausland kommen jedes Jahr tausende dieser armen Kreaturen, die einfach weggeworfen werden, oder gar einfach getötet. Und dann willst du noch Mischlinge produzieren???
Wenn jeder so denken würde, der einen netten Hund hat, und davon gibt es mit Sicherheit sehr viele (ich selber zähle mich mit zwei Mischlingen auch dazu) wäre unsere Welt noch ein Stückchen armseliger!
Und dann dieser wirklich bescheuerte Thread hier! Könnte mich über mich selber ärgern, dass ich überhaupt antworte!
Und Du nennst dich wahrscheinlich noch Tierfreund! Das ich nicht lache! -
Hallo Alle zusammen!
Meine kleine Hündin ist jetzt sechs Monate alt und ein echtes Energiebündel. Tagsüber ist sie keine zwei Minuten ruhig. Am Meisten bekommt aber mein Rüde (drei jahre alt) ab. Dieser kann sich noch nicht mal mehr in Ruhe hinlegen und schlafen. Die Kleine springt den ganzen Tag auf ihm rum und beisst ihn und möchte spielen. Allerdings is mein Großer bis jezt viel zu lieb um sich zu wehren. Allenfalls macht er halbherzige Versuche, die dann aber doch nur darin enden, dass die Kleine wieder kläffend auf ihm sitzt. Auch meine Einrichtung muss stark leiden, da die Kleine noch immer die Tapeten von den Wänden zieht und so ziemlich alles zerstört was ihr zwischen die Zähne kommt. Auch mit der Stubenreinheit ist das so eine Sache...
Die Beiden sind so gut wie nie alleine und werden auch reichlich beschäftigt. Untersuchungen beim TA haben nichts ergeben (im Bezug auf das Pipiproblem). Hat emand von euch Erfahrung mit Zweithunden? UNd welchen, die wirklich Hyperaktiv sind? Wrde mich freuen, wenn Jemand mir noch ein paar gute Tipps geben könnte, da ich schon so ziemlich alles versucht habe, was mir eingefallen ist!
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen?!?
Danke schon mal im Voraus! -
Hallo ihr alle!
Bin momentan voll im Arbeitsstress und meine Hunde kommen etwas zu kurz, was die Bewegung anbelangt, da sie aber beide noch relativ jung und ziemlich aktiv sind, wollte ich mal fragen, wie ihr eure Hunde beschäftigt und auslastet. Z.B. welche Spiele oder Aufgaben machen euren Hunden Spaß und fordern sie auch ein Bisschen? Oder bringt ihr ihnen Tricks bei? Ich hoffe, ihr habt ein paar Anregungen für mich; Meine Hunde schlafen schon immer ein, wenn sie mich sehen! Danke schon mal! -
Hi! Ich habe auch zwei Hunde, 2,5 und 0,5 Jahre alt. Bei meinem Großen ist die Prognose aus der Klinik auch nicht besonders vielversprechend, so dass er wenn es hoch kommt, noch ungefähr zwei Jahre hat.
Meinen letzten Hund musste ich 3-jährig einschläfern lassen. (Gehirntumor)
Mein Großer hat eine Menge Krankheiten, Allergien und alte Verletzungen, die ihn immer mal wieder plagen. Aber ich denke, dass so lange er noch Spaß am Leben hat und nicht unter ständigen Schmerzen leidet (was ja mein Job ist dafür zu sorgen), sein Leben auch noch genießen soll. Aber ich bin auch der Erste, der es beendet, wenn ich sicher bin, dass es keine Chance mehr auf Besserung gibt.
Ich habe ihn damals selbst aus Italien geholt und er ist für mich schon was sehr Besonderes (schon mehr als auch meine alten hunde, die wir in der Familie hatten). Er arbeitet jeden Tag mit mir in meinem Job und er ist wirklich gut darin. Ich weiß, wenn der Tag kommt, an dem wir uns verabschieden werden, werde ich keinen neuen Hund mehr bekommen wollen, zumal ich ja auch nch die Kleine habe. Zwar weiß man auch vorher, dass es irgendwann so weit sein wird, aber es ist jedes Mal eine Kathastrophe. Und die möchte ich nur noch bei den Hunden erleben müssen, die ich jetzt noch habe, auch wenn ich offe, dass es zumindest bei der Kleinen noch mindestens 100 Jahre dauert! -
Also, mein Großer verteidigt mich auf jeden Fall. Das hat er schon ein paar mal getan. Ich arbeite mit Jugendlichen und dort hat er leider auch schon mal die eine oder andere Situation erlbt, wo er dachte eingreifen zu müssen. Allerdings hat er noch nie gebissen oder so etwas. Obwohl er die Jugendlichen alle kannte. Mittlerweile leben bei mir vier Jugendliche mit im Haus und die verteidigt er genauso. Meine Kleine ist jetzt gerade fünf Monate alt und ist sehr zurückhaltend. fremden gegenüber ist sie noch ein bisschen unsicher. Da kläfft sie dann ganz gerne mal, versteckt sich aber dabei hinter mir.
In der Regel warten die Beiden aber ab, wie ich auf Personen oder Situationen reagiere, bevor sie sich melden. -
Hallo! Habe momentan auch einen jungen Hund, der manchmal so tut als wäre ich nicht da, oder er könnte mich ncht hören. Ich vermeide es grundsätzlich lauter mit ihr zu werden, bin dafür aber umso sturer. Ich versuche immer erst die Aufmerksamkeit meines Hundes zu bekomen und wiederhole das Kommando so lange bis es klappt. Wenn sie sich besonders hartnäckig gibt, oder ich etwas Neues übe nehme ich sie immer an die Leine, damit sie sich mir nicht so schnell entzieht. Sobald sie ein Kommando das sie kennt ausführt oder einen richtigen Ansatz bei etwas Neuem zeigt belohne ich sie und lasse sie danach erst wieder ein Weilchen spielen und wiederhole später das gleiche nochmal. Das mach ich dann so lange, bis das Kommando zuverlässig sitzt. Grundsätzlich: Niemals die Geduld verlieren und den hund bestrsfen, wenn er eigentlich gar nicht weiß, was er machen soll!
p.s. Wenn Du ungeduldig wirst, bekommt dein hund vielleicht Angst und ist dann icht nur ignorant sondern auch noch total blockiert.