Beiträge von AndreasO

    Hallo,


    ich kopiere mal aus einem anderen Forum hierher:


    Am 14. Mai 2011 gegen 11.00 Uhr ist die schwarze Mischlingshündin Argie in Bad Soden-Salmünster, Orbertalsweg in Richtung Bad Soden mit Schleppleine entlaufen. Sie hat sich beim Anblick von Rehwild losgerissen und ist mit der Leine im Wald verschwunden. Kein Angsthund. Ca. 5 Jahre alt, gechipt, hat ca. 45 cm Stockmaß, mittellanges Fell und einen weißenBrustfleck.
    Alle wichtigen Stellen wurden wohl informiert, Zeitung, Plakate,..
    Zwei Pettrailer (TH) wurden heute eingesetzt - leider wohl auch erfolglos.
    Es wird dringend vermutet, dass der Hund festhängt, da er nahe des Entlaufortes wohnt und bei einem früheren Entlaufen selbst zurückgekehrt ist.


    Die Besitzerin bittet um Hilfe bei der Suche (Suchtrupps??) und um Weiterleitung der Suchmeldung in den großen Verteiler.




    http://maps.google.de/maps?f=q…ig-Kreis,+Hessen&t=h&z=16


    Meldungen bitte an 06056-xxx


    So, leider kann ich nicht mehr tun - ich wohne zu weit weg.
    Ich hoffe, sie wird bald gefunden.


    LG Claudia

    1. Wie lange trägt der Hund das Halsband bereits?
    Seit Mai


    2. In welchem Gebiet wird das Halsband angewendet.
    Rhein-Kreis Neuss


    3. Ist der Hund kurz- oder langhaarig?
    langhaarig


    4. Wie gut wirkt das Halsband?
    gut, eine Zecke


    5. Geht der Hund ins Wasser?
    Nein, nur mit den Füssen


    5a Wie oft?
    einmal die Woche


    5b Wird das Halsband beim Schwimmen ausgezogen?
    Nein


    6. Wurde bei dem Hund in den vergangen Jahren (2009/2008/2007) das Scalibor Protectorband schonmal angewendet?
    in 2009 - keine Zecken.


    7. Konntet ihr eine Wirkungsminderung im getragenen Zeitraum feststellen
    Ja, die Zecke hat im dritten Monat angebissen.


    8. Trägt der Hund das Halsband den ganzen Tag, außer beim Schwimmen?
    Ja

    Hallo Doris!


    Wir haben auch ein sehr ausbruchfreudigen Hund. Das K9 stellt für sie kein Hinderniss dar. Sie hat schnell kapiert, wie man durch rückwärts gehen da blitzschnell rauskommt.


    Wir haben uns dann für dieses Geschirr entschieden: http://www.camiro-heimtierzube…Path=25_30&products_id=20


    Es wird auf Maß angefertigt und man kann sich die Farben selber zusammen stellen. Wir haben es mit einem zweiten Befestigungsring und Reflektionstreifen bestellt. Und ich muss sagen, wir sind super zufrieden damit. Es ist gut verarbeitet und die Ringe halten. Fenja wiegt ca.18 kg. Wir haben auch schon ein paar Mal in der Waschmaschine gewaschen und es sieht wieder aus wie neu. Und wuchtig sieht es auch nicht aus.


    Wünsche Euch allen noch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.


    Claudia

    Hallo Doris!


    Nein, wir haben Fenja nicht in der Toskana abgeholt. Sie wurde nach Deutschland gebracht.
    Chiara haben wir an dem Wochenende in der fränkischen Schweiz kennengelernt. Sie ist wirklich einmalig.
    Ich bin auch froh, dass Fenja nicht in dem staatlichen Tierheim war. Habe nichts schönes darüber gehört.


    LG Claudia

    Hallo Doris!


    Ja, sie war in Arezzo. Chiara hat sie im Erdbebengebiet (April d. Jahres) gefunden. Anhand ihrer Tätowierung konnte sie herausfinden, dass die Besitzer das Erdbeben nicht überlebt haben. So kam sie nach Arezzo und dann zu uns.
    Warst Du schon mal im TH in Arezzo?


    LG Claudia

    Hallo!


    Wir haben unsere Süße aus Italien über die Orga Hundehilfe Mariechen (http://www.hundehilfe-mariechen.de) bekommen.
    Super nette und kompetente Leute, wir sind wirklich sehr zufrieden.
    Diese Jahr hatten wir mit vielen neuen Hundebesitzern und dem Team ein Treffen in der fränkischen Schweiz. Es war ein sehr schönes und interessantes Wochenende.
    Also :gut:


    Grüße Claudia