Beiträge von starlight2501

    Hallo erstmal,
    da wir nach Norwegen in den Urlaub fahren haben wir quasi die gleichen Einreisebestimmungen einzuhalten.
    Die Titabestimmung dauert ca. 1 Woche. Das Blut nimmt der Tierarzt ab und schickt es dann zum Labor. Bei uns war es ein Labor in Ludwigsburg
    IDEXX Vet-Med-Labor. Diese Bestimmung muss man nur 1x im Leben eines Hundes machen, wenn man vorweisen kann, dass er regelmäßig geimpft wurde.
    Früher musste man das jedes Jahr machen.
    Der Titer muß gleich oder höcher 0,5 lU/ml sein. Also, wenn der Titer nicht ausreichen sollte, wirds mit dem Nachimpfen knapp.
    Die Éntwurmung darf nicht älter als 10 Tage sein und muss, am Besten am Tag der Einreise, beim Tierarzt wiederholt werden.


    Gruß starlight

    Also, bei uns ist es so,
    4 Hunde...3 kleine Yorkie-irgendwas mix, 1 Welch-terrier. Morgens TroFu, wer nicht mag hat Pech gehabt, wird dann weggeräumt. Abends NaFu, das gleiche wer keinen Hunger hat, weggeräumt.
    Ein Vierlfraß ist immer dabei und den könnte man dann irgendwann rollen und einen Gefallen tut man dem Hund ganz sicher nicht damit.
    Anders sehe ich das, wenn man nur EINEN Hund hat, war bei mir auch schon mal der Fall, dass hat dann mit TroFu hervorragend geklappt.
    Also von Fall zu Fall verschieden.

    Hi Schissl,
    das gleiche Problem hatte ich auch mit meinem Denny, Cortison, Antibiotikum, Entwässerungstabletten und was gegen Krampfhusten. Das war dann wohl zu viel des Guten. Der Husten und das Wasser in der Lunge waren weg, aber er hat gekotzt und gekotzt......
    Erst als ALLE Medikamente abgesetzt waren ging es ihm langsam besser. Bei 5 kg Hund (Yorkiemix) bleibt nach einer Woche kotzen nicht viel übrig und er schwächelte so vor sich hin. Ich war heute heilfroh, dass das Hähnchenfleisch heute drin blieb und er auch mit seinen Kumpels und Bruder wieder im Garten war.
    Fazit: das wird schon wieder! :gut: