wir geben im canis alpha und lupovet sporty, aber im lupovet sporty ist halt mais drin, daher auch unsere frage.
Beiträge von jackbennji
-
-
unserer kotz auch nach dem spot on geben, selbst bei den chemiefreien!
-
habe es mal irgendwo gelesen,
kann es sein das mais sich negativ auf das verhalten des hundes auswirken kann, wie zappeln und nervosität etwa?
was haltet ihr ansonsten vom mais im futter? -
es kommt immer speziell auf jeden einzelnen hund an, lieber mal mit zu wenig anfangen.......
-
allem anschein nach wird unterschieden zwischen getreide und mais, dachte immer das wäre ein getreide
-
Zitat
Da würde ich auf Getreide generell verzichten, und vor allem eher auf Futtersorten mit Weizen und Gerste.
Ausserdem kommt es immer drauf an wie hoch der Anteil an Getreide im Futter ist.
Etwas Getreide im Futter ist vertretbar, wenn man keinen Hund hat der darauf allergisch reagiert.die listenerstellerin hat da nur futter ohne getreide drin, bemängelt aber den mais extra und stark, gerade im lupovet?
-
findet ihr es richtig, das das lupovet sporty da gar nicht gelistet wird weil maismehr das hauptbestandteil wäre?
-zitat:
Bei hibbeligen Hunden würd ich in 1. Linie keinen Mais füttern (in welcher Form auch immer)! -
wie wäre es mit lunderland, landfleisch, kiening oder futterquelle?
-
nein meinte nicht dich sondern maanuu
-
wollte das futter wirklich nicht schlecht machen, für mich roch es nach chemie!
hätten es auch weitergefüttert, ist aber leider kein kaltgepresstes!
wenn dieser geruch dann kräuter sein sollen dann naja, auch gut!
nur den ein oder anderen mehr wie saudollen spruch können sich einige hier sparen!!!