naja, so richtig vergleichen kann man die beiden futterfirmen sowieso nicht, da köbers ja nicht so wirklich offen deklariert.
allgemein finden wir und auch der nachbar das naturavet natürlich schon viel besser, auch und wegen den fehlenden synthetischen vitaminen.
Beiträge von jackbennji
-
-
ach du bist vom 23p ausgegangen.
naja wir wollten annähernd an das naturavet dran kommen, daher waren wir vom light ausgegangen.
dann sieht die rechnung schon ein wennig anders aus.
dann sind wir bei
75-102
und
72-108
da bleiben dann schon nicht mehr sooo viele kauknochen übrig. -
kann deiner hochrechnung so nicht folgen, aber egal....
-
der nachbar füttert im moment das geflügel 15 kg für 51 euro sagt er.
bei seinem großen füttert er 400 gr. am tag.
lt. empfehlung von köbers würde er je nach futter bis zu 600 gr. füttern müssen, aber mindestens 500 gr.
somit würde sich das naturavetal schon fast wieder rechnen -
bis jetzt bekamen beide hunde 1% vom körpergewicht an futtermenge.
bei köbers soll man wesentlich mehr füttern.
dann würde das futter ja auch wieder teurer und dann könne er auch beim naturavet bleiben so der nachbar, hm?
richtig oder falsch? -
landfleisch
-
also kaltgepresst hat der hund scheinbar schon gefressen, auch extr., in so weit ist es eigentlich egal.
wegen der größeren auswahl mal die frage ob man so pauschal sagen kann, das das light das beste ist weils amteuersten ist bei köbers?
würde eigentlich auch passen, weil beide hunde ein wenig zum übergewicht neigen und man könnte den napf etwas voller machen, die armen schauen immer so traurig über den wenigen napfinhalt. hab so das gefühl die werden nicht satt und trotzdem dicker. -
ups, kenne hier extruder und kaltgepresst.
wo ist der vor/nachteil beim heißgepressten? -
-
diese Frage stellte mir mein Nachbar.
gute Frage, was antwortet man da einem alten Herrn mit seinen zwei Hunden?
sind doch schon sehr ähnlich, oder?
gut das eine ist pelletiert, das andere eher flocken und man muß es evtl. einweichen, aber ansonsten tun die sich doch nicht viel, oder?