Beiträge von jackbennji

    Zitat

    Was ist jetzt eigentlich Dein Anliegen? Abzuko****? Warum hast Du nicht selbst Vet.medizin studiert, wenn Du doch so den Durchblick hast? Oder ist das zu anstrengend?

    hast du schon zu abend gegessen?

    Hummel
    Was man jackbennji bloß alles angetan hat bei Tierärzten, dass dieser Frust überall zu lesen ist? Ich verstehe den Sinn der Pauschal-Schelte nämlich null.

    mußt du auch nicht!

    Manche halten sich hier für den lieben Gott und da meine ich dich nicht alleine!

    klar lisa, immer schön entwurmen, mehrmals im jahr, ganz wichtig!
    :verzweifelt:

    Anke
    so oder so ähnlich läuft das hier bei uns in der ecke auch ab.
    kenne das.
    wir haben früher immer aus unwissenheit jährlich impfen lassen. beim ersten mal wo ich ihn fragte die impfung würde doch 3 jahre halten, antwortete er, dann einigen wir uns auf die mitte 2 jahre.
    ich daraufhin ich bin hier auf keinem basar und wir beide einigen uns jetzt darauf, das wir gehen und uns hoffentlich nie mehr sehen!

    raphaela,
    denke das stimmt so doch was ich geschrieben habe und deine antwort ist falsch!
    spätestens nach der 2. oder 3. impfung ist ein titerwert da.
    grinsekatze schrieb nach langjähriger impfung.
    das kann ja nun mehr gar nicht sein.
    so etwas finde ich auch in den büchern von mo peichl nicht!
    sondern eher sinngemäß folgendes:
    ein hoher titer bewirkt sterile immunität. hat ein hund einen niederigen titer, kann er sich infizieren, jedoch erkrankt er nicht. denn er hat die gedächtniszellen welche ihn schützen.
    ein hoher titer ist von vorteil, aber auch ein niederiger titer zeigt das schutz vorhanden ist!

    hab ich eben bei canisalpha gefunden:

    Für alle die das Thema interessiert:

    Manchmal dauert es etwas länger sich durch die Vielzahl an neuen Fachartikeln und Studien zu arbeiten.

    Aber dafür hier jetzt ein Mega-Kracher für euch:

    Der Weltverband der Kleintierärtze (WSAVA) stellt in seiner aktuellen Impf-Richtlinie (aus 2013) fest:

    Ein Welpe ist für sein ganzes Leben (!!!!!) ausreichend geimpft, wenn die Titermessung ergibt, dass er Impfantikörper gegen Staupe und Parvo hat (und das ist ja schließlich der Sinn einer Impfung).

    Das gilt auch für Hunde, die ihre SHP-Impfung erst im Erwachsenenalter erhalten haben!

    Deshalb ist es unnötig, S- und P-Titer ein weiteres Mal oder gar jedes Jahr erneut zu messen.

    Bitte lest das so oft, bis die Tragweite wirklich verstanden ist.

    Das ist, nach unserer Meinung, eine geistige Bankrotterklärung für die vielen Tierärzte, die noch immer und ganz aktuell Patienten massiv (mit üblen Horrorgeschichten und sehr persönlichen Anfeindungen) unter Druck setzen, die nicht nachimpfen lassen wollen, obwohl auch schon vor 2013 wissenschaftlich bewiesen wurde, dass Impfungen sehr viel länger halten.

    Wer unsere Artikel zum Thema noch nicht kennt, kann im Blog unter “Impfreihe” und “Impfaktuell” nachlesen.