naja, welchen tod will man sterben?
in yarrah und defu sind künstliche vitamine.
Beiträge von jackbennji
-
-
naja steffi,
dieses "wir bemühen uns" in denen ihrem forumszitatbeitrag würde mich persönlich davon abhalten! -
so in etwa (zitat aus dem forum bei naturavetal)?
unser Geflügel ist kein Biofleisch, da das preislich kaum zu bezahlen wäre. Wir bemühen uns, das Geflügelfleisch nicht aus Massenbetrieben und Käfighaltung zu beziehen, sondern von einer Bodenhaltung mit Freilauf. So sind die Tiere natürlicher aufgewachsen und wiederstandsfähiger, dementsprechend weniger belastet. Darüber hianus verarbeiten wir nur Fleisch von Tieren die für die Lebensmittelgewinnung dienen und verfolgen daher alle Wartezeiten.
Das Fleisch für die Dosen und Würste stammt aus der Freilandhaltung aus Deutschland und das Lammfleisch für das Trockenfutter stammt von neuseeländischen Weidelämmern. Der Lachs lebt unter natürlichen Lebensbedingungen in einem Seitenarm vom Meer in Norwegen.
-
Zitat
Zur Info von Naturavetal:
Das Geflügelfleisch kommt aus Freilandbodenhaltung und nicht aus Käfigtierhaltung.
Lamm kommt von neuseeländischen Weidetieren aus Freilandhaltung.
Lachs stammt aus Norwegen und lebt dort in natürlichen Gewässern und nicht in engen Zuchtstätten.
(Nassfutter: Rindfleisch von bayrischen Weiderindern).hallo florinda,
woher hast du diese infos? -
danke auch im namen von steffi
jetzt fehlt nur noch thecent mit der antwort von defu -
Zitat
und welchen Unterschied macht das?
Wenn am Ende die Substanz exakt identisch ist -
eins noch, hoffentlich fällt die antwort nicht so aus wie diese hier vor einiger zeit:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Das DEFU-Futter ist zu 100 % aus biologischer Erzeugung.
Alle Rohstoffe und Produktionsanlagen sind Bio-zertifiziert.
kein Fleisch aus Massentierhaltung, keine Tierversuche, sondern Fleisch aus der im ökologischen Landbau praktizierten artgerechten Tierhaltung
keine Pestizide und Lagerschutzmittel, sondern biologischer Anbau von Gemüse und Getreide
keine gentechnisch veränderten Organismen
keine künstlichen Aromen
keine chemischen Konservierungsstoffe
keine chemischen Farb- und Geruchsstoffe
Unser Futter ist so konzipiert, daß es hoch verdaulich ist. Auf allergene Stoffe, wie z.B. Soja und Weizen, haben wir ganz verzichtet.alles schön und gut, aber definitiv sagt das nicht viel.
abschl. bis morgen möchte ich noch sagen, das defu mmn sicherlich zu den besseren hundetrockenfuttern zählt. -
wir schauen dann mal morgen über die antwort von defu.
hoffe da ist dann rhetorisch nichts dran auszusetzen.
bis wir deren antwwort hier haben
-
Woran erkenne ich, dass ein Hundefutter synthetische Zusatzstoffe enthält?
Ob ein Futter nachträglich zugesetzte, synthetische Zusatzstoffe enthält, ist aufgrund der Vielzahl an Zusatzstoffen nicht immer leicht am ausgewiesenen Namen zu erkennen. Eindeutig ist eine Auflistung unter Formulierungen wie 'Zusatzstoffe je kg', 'Gehalt an Zusatzstoffen' auf dem FUTTERSACK (wichtig! nicht in allgemeinen Beschreibungen!), da sie wegen ihres toxischen Risikos ausweispflichtig sind!
Alle eingesetzten Rohstoffe, die vorab mit synthetischen Zusatzstoffen angereichert wurden, brauchen nicht zwangsläufig aufgeführt werden, da sie oft unter die Rubrik 'technische Hilfsstoffe' fallen. Hier ist eine ausdrückliche Garantie des Herstellers einzuholen, wenn man sicher gehen möchte.
Da sowohl den Marengo Futtermischungen als auch den von uns verwendeten Komponenten garantiert KEINERLEI Zusatzstoffe beigemengt werden, finden sie auf den Marengo Futtersäcken dementsprechend keine Auflistung von synthetischen Zusatzstoffen aller Art.
Unser Buchtipp zum besseren Erkennen von Zusatzstoffen anhand von E-Nummern und Namen: 'Echt künstlich' von Dr. Hans-Ulrich Grimm erhältlich bei uns im Online Shop.
Quelle Marengo
-
dann bin ich ja mal um so mehr auf deren antwort hier gespannt.
den rest hast du mal geschaut und verstanden?
ansonsten denke ich immer noch das es keinen sinn macht meine zeit mit dir zu vergeuden.
tut mir nur leid für die anderen hier, welche von solchen kerlen wie dir total verunsichert werden!