wird hier von beiden sehr gerne gefressen und top vertragen.
Beiträge von jackbennji
-
-
jetzt bin ich ja mal gespannt was die ra-spezies dazu sagen!
-
ich habe mal mit dem ein oder anderen Hersteller der chem. Mittelchen, insbesondere von Halsbändern und Spot Ons telefoniert. Habe immer mal wieder den Kontakt mit Kleinkinder und Katzen ins Spiel gebracht. Da ist es schon sehr komisch wie die sich dann winden....
-
Werde ich machen. Ich hab jetzt mal den Kundenservice von Makana angeschrieben bzgl. der Frage, was da in den Pellets alles drin ist (sprich, ob da auch Getreide mit drin ist).
das wäre toll wenn du uns die antwort und ob überhaupt für hunde geeignet sagen könntest
-
Meine haben seit ein paar Wochen Scalibor Halsbänder um und während alle Anderen hier in der Umgebung über Zecken jammern, haben wir bis dato keine gehabt. Außerdem vertragen sie die Halsbänder super. Ich habe nix zu beanstanden!
na dann drück ich euch mal die daumen das es so bleibt

-
-
auch wenn der vorhergehende beitrag schon älter ist, ist das wirlich so mit dem kupfer bei allen herstellern die es aufführen?
-
An Kirschblau:
Viele Schmuckgeschäfte werben damit, dass sich das Fell beim Tragen einer Bernsteinkette, für den Menschen nicht spürbar, für Zecken aber schon, auflädt. Tierärzte sagen aber, dass das nicht stimmt. Ich bin der Meinung, dass es wie auch beim Kokosöl bei manchen Hunden hilft, bei manchen aber auch nicht...
Kannst du mir bitte mal sagen woher du weißt, dass SK-Öl leberbelastend ist. Im Internet finde ich immer nur Seiten auf denen steht, dass es die Leber schützt...
Dankediese Bitte hatte ich hier auch schon desöfteren geäußert, jedoch noch keine nachweisliche Antwort
-
wer sagt das, oder wo steht das vertrauensvoll?
Sorry, ziteiren will gerade nicht gescheit.
Vor einigen Seiten hatte jemand etwas dazu verlinkt. Es gab auch Aussagen von Tierärzten dazu und die Dosierung waren wenige Tropfen.
Da ich das Öl nicht benutzen werde, habe ich mir die Details leider nicht gemerkt. Mein Hund wiegt nur 9 kg, da möchte ich keine Experimente machen mit ungetesten Zutaten, die man nur ganz niedrig dosieren soll.Also z.B. pernaturam schreibt als Fütterungsempfehlung "Regelmäßig 1 TL bis zu 2 EL", denke die wissen was sie schreiben.
-
es kommt wohl wie bei allem auf die dosierung an, literweise sollte man es bestimmt nicht trinken.
http://www.schwarzkuemmeloel-infothek.de/schwarzkuemmeloel-nebenwirkungen/