Habe hier ein zweites kaltgepresstes, das frisst er besser. Auch alles andere wie Gemüse, Leckerlies sowieso.
Ich denke er will ausprobieren, ob er was besseres bekommt.
Das NF hat ihm wohl besser geschmeckt....
Habe hier ein zweites kaltgepresstes, das frisst er besser. Auch alles andere wie Gemüse, Leckerlies sowieso.
Ich denke er will ausprobieren, ob er was besseres bekommt.
Das NF hat ihm wohl besser geschmeckt....
Hallo,
unser Junior fängt mit 10 Monaten plötzlich an und frisst sein kaltgepresstes TF nur noch wiederwillig.
Möchte jedoch auch nicht auf NF oder anderes Essen umstellen.
Was hilft?
Hartnäckigkeit von Herrchen und Frauchen?
Ist es nicht so, das wenn der Junghund seine Höhe erreicht hat, das er ab dem Moment in die Breite geht?
Hier sind die Zutaten deutlich höher dosiert
Und erging es hier genauso über Wochen. Im Nachhinein kann ich nur sagen das ihr als erstes diese Giardien loswerden müsst. Dadurch ist natürlich der Magen und Darm im Eimer. Da muß unbedingt ein guter Darmaufbau stattfinden und als letztes dann natürlich ein Futter was i.O. ist. Gerne auch über PN.
Vielleicht kannst du mir ein paar Tips geben, gerne auch für PN.
Ich kann dir keine PN senden, versuch du mal
Und erging es hier genauso über Wochen. Im Nachhinein kann ich nur sagen das ihr als erstes diese Giardien loswerden müsst. Dadurch ist natürlich der Magen und Darm im Eimer. Da muß unbedingt ein guter Darmaufbau stattfinden und als letztes dann natürlich ein Futter was i.O. ist. Gerne auch über PN.
Einer unserer Hunde eine halbe Stunde nach dem Fressen, dann Sonntags und kein TA erreichbar. Der Notdienst konnte oder wollte nicht helfen. Gott sei Dank war die Klinik in Hofheim da, war zwar über eine Stunde Fahrt, aber die haben ihn gerettet.
Zum Teil, ist wie mit dem halb vollen oder halb leeren Glas. Man kann auch sagen, das von 882 Hunden dann die 262 ungefähr ein Drittel und nicht die Hälfte waren, was ich dann für eine Riesenmenge halte.
Nein, man sollte die Thematik nicht verharmlosen, allerdings bringt es auch nix Panik zu verbreiten und du sprichst ja selber von "verrückt machen" im ersten Beitrag.
Hoffe das jetzt der ein oder andere dieses Thema wieder etwas auf dem Schirm hat.
Also...viel mehr Zustände als entweder in Bewegung oder halt nicht in Bewegung fallen mir nun nicht ein.
Was zu geringem Anteil noch angegeben wurde (beim Schlafen, beim Fressen etc) lässt sich über den Link anschauen.
So richtig verstehe ich deine Argumentation hier nicht. Schau doch mal in Tabelle 5 im Link.
Gar nicht schlimm
Klar, trotzdem lese ich auch in obiger Studie, das fast die Hälfte der Hunde schon in Bewegung waren.
Das hast du missverstanden - von 882 befragten Haltern gaben 420 (also etwa die Hälfte) an, dass ihr Hund ruhte.
Nur 262 Tiere waren in Bewegung.
Zum Teil, ist wie mit dem halb vollen oder halb leeren Glas. Man kann auch sagen, das von 882 Hunden dann die 262 ungefähr ein Drittel und nicht die Hälfte waren, was ich dann für eine Riesenmenge halte.