Beiträge von vicky34

    Hallo,
    mein Hund Moritz geht nur im Garten und verrichtet sein großes Geschäft ....
    wir gehn morgens 1 Stunde raus und mittags ca 2 Stunden ,wenn wir dann nach Hause kommen geht er direkt in den Garten und verrichtet !
    Es is auch egal wie und wann wir gehn, also ich geh wirklich auch zu verschiedenen Zeiten. Letztens bei der Abendrunde , 45 min, hat er denn mal gemacht und ich war stolz wie Otto und gelobt hab ich ihn.
    Er ist vor 6 Wochen kastriert worden und seit dem is es auch ....hat das ein Zusammenhang?

    Hättet Ihr Tipps wie ich ihm das wieder abgewöhnen könnte?

    Ich für mich hab sicherlich auch den schönsten Hund....
    nur scheinbar fanden das auch viele und als unser Moritz so 6 Monate jung war bin ich in Abständen gefragt worden , ganze 4 mal , ob es denn ein Problem wäre wenn meiner die Hündinnen deckt!
    JA, es is sicherlich ein Problem , naja heut nimmer er is kastriert!!!

    Hallo,
    hier mal so allgemein offen gestellt......

    Wie erkenn ich ob mein Hund zufrieden ist?

    Wie ich drauf komm, gestern hatten wir Besuch und die sagte dann , Mensch du kannst dich doch nicht beklagen dein Hund macht einen sehr zufriedenen Eindruck.Aber ich fragte mich dann , is er wirklich zufrieden und woran erkenn ich es?!
    Seit so lieb und schreibt ihr doch mal eure Erfahrung auf warum ihr meint das eure Hunde zufrieden sind bei euch und wie ihr das erkennt! DANKE!

    tagchen ,
    also ich versteh garnicht warum ein Hund 5-6 Stunden im Auto sein soll???
    dann bring ich dem Hund doch lieber das Alleinsein bei oder eben schau das er dann beaufsichtigt wird!
    Mein Hund is ja schon unglücklich im Auto wenn ich nur mal flott nach der Arbeit in den Supermarkt springe (max.30min)!

    hey du ,
    also so wirklich sicher biste ja denn dann doch noch nicht ....
    denn zwischen tierärztin und tierpfleger sind ja auch Welten !!!
    sicherlich verdient man nie genug aber als Tierpfleger bekommste wirklich nicht das wahre vom ei....um die 1500€.man muss halt schauen wie die Ausbildungsplätze vor Ort gegeben sind!
    da is die aussicht als tierärztin in aAnstellung was mehr zu bekommen, das doppelte bis 3fache.....
    dafür musste aber halt eben nochmals die Schulbank drücken!!!
    ich wünsch dir für deine Berufswahl alles Gute!!!!

    Also ich habe meinen Hund hier aus dem Tierheim....eine Schutzgebühr von 250 € musste ich hinterlegen , damals war Moritz 9 Wochen jung und schon 14 tg da. Ich bin da gut beraten worden und mir is immer wieder gesagt worden wenn ich Hilfe bräuchte anrufen!
    Mittlerweile arbeite ich für unser Tierheim ehrenamtlich 2-3 mal in der Woche morgens.
    Katzen werden alleine vermittelt insofern sie raus können, reine Wohungskatzen nur zu einer 2. oder als Paar.Bei Hunden sind wir in der Vermittlung etwas langsamer, es muss wirklich vieles stimmen. Eine Schutzgebühr zwischen 250€ -400 € ist normal ! Es wird wirlich vieles für die Tiere getan, gesundheitlich.Die Kosten eines Tierheimes deckt sich am besten aus den Vermittlungen der Hunde. Futter,Strom,Wasser usw muss ja nun mal bezahlt werden.Also wer da mal so Futterrechnungen sieht der kommt schon ins Schwitzen!
    Also ich für mich kann nur das Tierheim hier bei uns empfehlen!!!