Mhh, ich muss ganz ehrlich sagen, als wir den Zweithund gesucht haben Stand für mich fest, er darf net mehr als 350€ Kosten.
Nicht weil ich geizig bin, oder so, sondern, weil ich nen älteren Hund wollte, der eben wie z. B. bei dir einfach einen Neuen Plaz benötigt. Und ich trage ja dann die weitern "Kosten" mit dem Hund.
Gucci haben wir z. B. geschenkt bekommen, und wir lieben sie über alles, auch Anka war umsonst, hauptsache weg.
Für Schila habe ich 100€ bezahlt, sie war damals 12 Wochen und man hat sich nach 2 Wochen überlegt man benötigt keine Welpen. (sie hat übrigens eben solche "Wertigen" Papiere wie deiner, auch das ist nicht abwertend gemeind)
Ich sehe es so, ich übernehme einen Hund mit Macken, die ich nicht selbst verschuldet habe, ich habe keinen Hund aus einer - für mich - Traumverparung, sondern "muss das nehmen was da ist" (ich hoffe ihr versteht was ich meine) und das "mindert" halt den Preis für mich.
Und was uns Gucci und Schila schon an TA-kosten beschert haben ist nicht unerheblich! Sie bekommen trotzdem gutes Futter, werden gefordert und gefördert und geliebt. Ich hätte aber trotzdem für keine von den vieren mehr als 350 € bezalt.
Wenn es dir um den Platz und nicht um das Geld geht, Schutzvertrag mit Rückkaufsrecht und 250€ schutzgebür, fertig.
Denn wenn du dir selbst gegenüber ehrlich bist, gibt es einfach eine Fülle an Hunden die "weg-müssen" und warum soll ich deinen nehmen wenn ich eine "andern" für weniger hab. Kosten hab ich so und so, aber wenn ich mir z. B. 300 € an Anschaftungskosten sparen kann, sind schon mal die eine oder ander TA-Rechnung bezahlt, und noch kenne und liebe ich ja den zukünftigen Hund net.