ja, war das jetzt alles an infos????
Sehr schön der kleine
ja, war das jetzt alles an infos????
Sehr schön der kleine
comyashon: klar können die alle ausbüchsen.
Ich wollt halt nur sagen das Retriever eben schon Jagdhunde sind, den ich kenn hier genug die sagen nööööö
ABER ich habs ja oben schon geschrieben, ich denke da wie du, sie hat sich soo viele Gedanken gemacht, sie würde warscheinlich auch mit nem Aussi klar kommen, den am Ende sind es alle Hunde, und eine Trantüte oder ein Powerpacket, kannst bei jeder Rasse erwischen
Dann heist es halt noch mehr mit und an dem Hund arbeiten
ZitatAuch ein als Hütehund, Wachhund oder Schutzhund gedachter Hund macht sich selbständig, wenn er nicht gut erzogen ist und es etwas Interessantes zu beobachten gibt. Das ist schon richtig. Und von Goldies weiß ich nicht so genau, wozu sie ursprünglich gezüchtet wurden. Beim Labbi, der ja ebenfalls ein Retriever ist, weiß ich es dafür um so genauer: er wurde gezüchtet, um den Fischern beim Bergen der Netze zu helfen, deshalb schwimmt er auch so gerne und hat Schwimmhäute zwischen den Zehen.
Lies dich doch vielleicht nochmal ein
http://www.drc.de/rassen/lr_b.html
(das ist nicht böse gemeint, ich hoffe es kommt auch nicht so an
ZitatAuch wenn es viele immer und immer wieder schreiben: ein Goldie ist kein Jagdhund. Man kann ihn zwar jagdlich Führen, aber lediglich zum Apportieren und Bergen von bereits geschossenem Wild. Für waidwundes Wild ist der Schweißhund zuständig. Ein guter Goldie wird kein lebendes Wild zur Strecke bringen.
Ein Retriever mit "sauberem" Charakter beißt keine Beute tot!
Das ist ja auch der Grund dafür, warum er als friedlicher Familienhund gilt.
sie laufen unter der Gruppe Jagdhunde, ja sie sind für das Apportieren zuständig, nicht für Hetzen und Töten, ABER ES SIND JAGDHUNDE!
Da gibts für mich nix zu diskutieren!
ZitatWie alle Retriever, so wurde auch der Golden Retriever als Jagdhund gezüchtet. Bei der Wasserarbeit ist dieser Retriever in seinem Element, aber auch in Feld und Flur ist er unschlagbar: Er zeigt eine verlässliche, ausdauernde Suche und ist ein eifriger, durch nichts ablenkbarer Apporteur. Da er bei der Jagd oft mit anderen Hunden zusammen eingesetzt wird, legt man auf sanftes Wesen und Verträglichkeit mit Artgenossen besonders großen Wert. Jegliche Form von Aggressivität, Kampftrieb, Ängstlichkeit und Nervosität sind unerwünscht. Der Golden Retriever besticht durch sein starkes Bedürfnis, dem Führer Freude zu bereiten ("will to please"), und durch seine Leichtführigkeit. Er ist temperamentvoll und trotzdem sehr anpassungsfähig. Nicht zuletzt verdankt er diesen Wesensmerkmalen seine große Beliebtheit auch als Familienhund.
Quelle: http://www.drc.de/rassen/gr.html
Entschuldige!
(und ja, sie werden - wenn aus sauberer Linie - nicht töten sonder immer bringen, deswegen nenn man sie Retriever - zurückbiringen und deswegen wird bei jagtlich geführten auch ein Bringtreuetest gemacht!)
Aber das ist jetzt genug OT.
Na, wenn du dich gegen den Aussi und für den Goldie entschieden hast, herzlich willkommen - in der Retrieverriege
Mich würde ja auch interessieren wie man von einem Hütehund zu einem Jadhund kommt.
Das ist als wenn ich sagen würde, ich möchte jetzt gern was Süßes und hohl mir dann nen Döner
Mhh, ich denke du kannst eine Aussi genau so gerecht werden wie einem Goldi, in beiden fällen kommt es nur darauf an das du genau anschaust WOHER der Hund kommt - Linie!
Denn der Golden Retriever (wie einige andere Retrieverrassen) waren - oder sind noch sehr in "MODE" der Aussi ist gerade im kommen, und da wird oft mist verpaart!
Erzähl mal, warum nun doch Jagd- und nicht Hütehund?
ich hab relativ früh angefangen sie Treppen laufen zu lassen (also nur kurze sequenzen) da sie sowieso sehr ängstlich ist, und mit 4 Monten schon gar keien Treppen mehr gehen wollte, denn wenn ich sie immer Trag muss das ja was ganz schlimmes sein
also ist sie wenn es nur mal 3 oder 4 Stufen waren langsam an der Leine geführt worden!
Gewöhn sich doch an eine Box, erst mal im Wohnzimmer, dann wenn sie den befehl kennt
Joy - Kennel
Schila - Box
und zuverlässig ausführt, stellst die Box ins Auto und schickst sie rein!
Dann allerdings nicht gleich losfahren, sondern erst langsam steigern!
z. B.
Also Boxen türe zu 20x
dann 15x Kofferraumdeckel zu
dann Motor starten - nicht fahren
dann langsam kurze Strecken fahren!
so würde ich es versuchen!
das einizige was wir täglich machen ist raus zum lösen, und Füttern
ansonsten ist es wärend der woche oft ähnlich, Aber nein wir üben nicht jeden Tag, und es wird auch nicht immer gleich viel mit beiden Hunden gemacht!
Je nach dem was halt ansteht!
Sie ist Menne ausgekommen, und war ca. 30 min verschwunden, allerdings hört sie auf mich besser als auf ihn! Ihm ist irgendwann mulmig geworden (da er stirkte anordnung hatte sie wie seien Augafpel zu hüten) und hat mich geholt, ich hab sie gerufen und sie war da.
Allerdings war sie eben in den Stehtagen, und wir haben 3 Unkastrierte Rüden in unmittelbarer Nachbarschaft (eine direkt nachbar, die beiden anderen zwei drei Häuser weiter).
Es war ihre erste Läufigkeit, ihr verhalten als sie ankam war normal, ich hab gleich mal die Vagina angeschaut, hat auch "normal" ausgesehen, ich hätte sie austragen lassen (für alles andere wäre sie zu jung gewesen)
Mit 30 Tagen gab es nen Ultraschal, sie war sauber!
(Ich hab aber den Vorteil das Menne Selbstständig ist, und da er es verbockt hat hätte er zumindest die ersten 4 Wochen auf sie und die Jungen schaun müssen, dann hätte ich 4 Wochen Urlaub genommen und falls dann noch nicht alle Welpen weg gewesen wären einfach drangehängt, hab das damals gleich in der Arbeit abgeklärt!)
Wann gehts zum TA??
Ich würde das zur Sicherheit beim TA abklären lassen.
Was wäre denn wenn, würdest du eher dazu tendieren sie austragen zu lassen, oder sie jetzt gleich Kastrieren zu lassen? (also reine interesse, da ich ja auch schon mal in der Stiutation war, gut nicht ganz, aber ich finde es immer "interessant" zu lesen wie ander das sehen )