Beiträge von sam0609

    ja das denke ich auch.
    aber ich finde im vergelich zu vielen anderen welpen ist sein wesen einfach super.
    das er staupe hat ist noch nicht im verdacht. aber auch noch nicht ganz ausgeschlossen. den hundehändler werde ich mir auf jeden fall noch vornehmen. habe mit der dame auch schon gesprochen, die war ziemlich desinteressiert. aber ich werde auf jeden fall einen anwalt zuziehen, weil ich solche leute furchtbar finde.



    Doch er wurde schon Grundimmunisiert. Der Arzt bei dem ich war tippt auch auf Zwingerhusten, und wenn es bis morgen nicht besser wird muss ich nochmal hin. Ich hoffe natürlich das es besser wird.
    Ja bei dem "Züchter" bin ich auch der meinung, dass es sich nicht um einen Züchter handelt.
    Als wir da waren gab es schon deutliche Anzeichen dafür dass es sich eher um einen etwas professionelleren Hundehändler handelt, aber Sam hat mich sofort angesprochen. ich musste ihn einfach nehmen, er war direkt zu mir aufgeschlossen und hat ein super Wesen, auch wenn man mit dem Kauf beim Hundehändler nur die Hundemaffia unterstützt. Aber hätte ich ihn nicht genommen, wer weiß wer dann.
    dafür muss ich jetzt durch diese Krankheitsgeschichten durch.
    Werde mich gleich morgen früh auf den weg zum arzt machen wenns nicht besser wird.

    Zitat

    Hallo,


    es tut mir leid, dass der Kleine krank ist.
    Darf ich mal fragen, woher du ihn hast?


    Gruß
    Leo


    Vom Züchter, aber ohne Papiere.
    Für 1.000 Euro. Mit Papiere hätte uns das ganze 1.500 gekostet.
    Aber züchten wollen wir ja nicht.

    Zitat

    Wo schläft er denn nachts?


    er hat bis gestern bei mir neben meinem Bett geschlafen. Seit gestern aber schläft er im Wohnzimmer und hat nicht einmal gebellt weil er sich alleine gefühlt hat.


    @rockshaver


    natürlich haben wir uns Gedanken vor dem Kauf gemacht. Aber dennoch finde ich, dass die Theorie immer einfacher klingt als die Praxis wirklich ist.


    Und jetzt hab ich noch ein dickes Problem. Der Welpe ist krank geworden. Der Arzt hat Staupe noch nicht ausgeschlossen. Jetzt darf ich ihn nicht mit irgend welchen Dingen überfordern. D.h die erzeihung bleibt erstmal außen vor solange der kleine krank ist.
    Und auch Hundeshule ist erstmal tabu, da ansteckungsgefahr.
    Der kleine macht überall in der Wohnung hin, hat Durchfall und Erbrechen, das tut mir so leid. Kriegt Antibiotika und ist völlig K.O und nur am schlafen.

    ja das mit den Stromkabeln macht mir auch sorgen. Nicht das er mal die nacht aufwacht und sich am Stromkabel vergreift und einen Stromschlag bekommt.
    Ich werde ihm das so gut es geht beibringen.
    Hab es eben versucht mit der geschlossenen Hand und dem Lekerli, aber ich denke mir, dass er dadurch lenrnt, gar nicht mehr Richtung Lekerli zu gehen und dann kann ich ihm auch kein platz und sitz mehr beibringen oder?

    Ja das stimmt auch wieder.
    Er ist zum Glück mit Kindern aufgewachsen. Er akzeptiert sehr schnell für ihn fremde Leute, also meine Familienmitglieder, und liebt kleine Kinder und alle anderen tiere, egal welche. Er kann es gar nicht abwarten mit Hunden zu spielen die ihm auf der Strasse entegegen kommen.
    Gut dann warte ich mal die Hundeschule ab und lasse es sachte angehen.
    Ich danke euch vielmals für eure Tipps!!!

    ja da liegt die Scjwierigkeit. Einer sagt so einer so.
    Erst gestern habe ich gelesen, wie eben schon gesagt; man könne gar nicht füh genug mit der Erziehung anfangen, damit er hinterher nicht total sturköpfig wird.
    Und ein sturköpfiger Hund auf Dauer ist super anstrengend finde ich. Wenn er nur als Welpe so ist ist das ja nicht schlimm. Aber als ausgewachsenere, und dann auch noch ein Rüde, die sind ja eh meißt etwas dominanter.
    Aber ich denk mal so rein von der logik ist es wohl doch besser ihn ertsmal an alles zu gewöhnen. Habe mir auch schon einen klicker zum trainieren geholt, aber wende ihn noch nicht an, da das mit Sicherheit zu früh ist.
    ich versuche dennoch ihn schon ein bisschen Kommandos beizubringen, aber ohne all zu viel zu erwarten.

    Er ist gerade mal 11 Wochen alt.
    Natürlich habe ich nicht von ihm erwartet, dass er mit allen Kommandos geboren wurde. Ich hatte nur öfter mal gelesen, dass wenn man in der Welpenzeit bei der Erziehung Fehler macht, man dass im Alter nicht merh weg bekommt. Daher dachte ich je eher man mit der Erziehung anfängt, um so besser ist es. Aber da hab ich mich wohl geirrt.

    Ok super dann werde ich das mal so machen.
    Da war ich wohl etwas voreilig mit der Erziehung. Dann gewöhnen wir ihn mal erstmal an die Leine, ist ja auch schon eine kleine Herausforderung für ihn.
    Danke für die Tipps und die Mühe.


    @ die laicas


    danke für die Tipps. Das mit der geschlossenen Hand kannte ich zum Bespiel nicht.
    Also wie gesagt, das Kommando Komm klappt eigentlich schon ganz gut, das haben wir ihm auch mit lekerli und viel Lob beigebracht.
    Nur wenn er abgelenkt ist von vom Wind weggewehten Laubblättern, hört er nicht. Dann fliegen die Laubblätter durch das Tor und er hinterher.
    Wenn er was richtig macht, gibt es auch ganz viel Lob mit einer ganz netten Stimme. Das Hunde auf die Tonlage hören ist uns bekannt.
    Aber wenn er so eine sturköpfige Phase hat, dann knabbert er z.b solange am Teppich bis er von uns weggeholt und abgelenkt wird. Mit Kommandos alleine kommen wir da nicht weit.
    Aber heute werde ich mal ganz fleißig mit ihm das Wort Nein nach deinem Ratschlag trainieren. Ich bin voller Hoffnung :smile:
    Und Geduld braucht man natürlich auch....