Hallo erstmal!
Sicherlich ist es nicht optimal gelaufen und war auch naiv von der TS, aber nun ist es passiert. Und anstatt sie zu verurteilen solltet ihr lieber hilfreiche Tips geben!
Nenalein, ich rate dir dir Hilfe für die Geburt zu holen. Vielleicht kennst du jemanden oder findest hier jemanden, der schonmal bei einer Geburt dabei war. Es ist vor allem wichtig darauf zu achten, dass alle Nachgeburten mit raus kommen, sonst bekommt deine Hündin eine Vergiftung. Also immer Welpe, dann Nachgeburt. Diese frisst die Hündin auch auf. Soll sie auch, sind viele Nährstoffe drin die sie braucht. Wenn alle Welpen da sind, die Hündin sie sauber geleckt hat, solltest du mit deiner Hündin kurz raus zum lösen. Viele Hündinnen wollen nicht weg von ihren Welpen, aber du solltet zusehen das sie kurz rausgeht. Geht es bei der Geburt selber nicht weiter, kannst du auch zwischendurch mit deinem Hund ein wenig raus. Bewegung hilft oft.
Bei den Welpen selber solltest du darauf achten, dass sie gleich die Zitzen aufsuchen. Sollten sie das selbständig nicht machen, kannst du ihnen ein wenig helfen und in die richtige Richtung lenken.
Wenn alles gut läuft, kümmert sich die Hündin die erste Zeit selbständig um die Welpen. Du solltest nur regelmäßig das Gewicht der Kleinen kontrollieren.
Aber wie gesagt, am besten organisierst du dir einen erfahrenen Geburtshelfer.
Viel Glück und alles Gute für dich, deine Hündin und die Babys 