Zitat
So, ich muss mich jetzt nochmal rechtfertigen: MIR ging es in dieser Diskussion nicht drum "Ich sage, wie ein Hund zu halten ist, und hier gehts ums Wohl des Hundes, welches nur gerechtfertigt ist, wenn der HH zu Hause ist und nicht arbeitet". NEIN: Mein Ansatz war die MOTIVATION. "WARUM hat ein HH Interesse an einem Welpen, dem er aber von MO-FR tagsüber für 8-10h nicht gerecht werden kann". Es ging mir mehr um den HH und seine Absicht einen Hund zu haben. Nochmal: Ich mass mir nicht an zu sagen der Hund hat es so oder so oder so nicht gut,....NEIN: Mir gings drum warum man einen Hund will, jedoch eh keine Zeit hat.....und ich muss alle TH und Orgas da auch mal in Schutz nehmen. Berufstätige die den ganzen Tag außer Haus sind, sind nun mal in der Regel nicht immer die, die sich dann auch nen Vollzeitplatz finanzierne können geschweige denn organisieren/finden. Das wäre für mich auch nicht die 1. Wahl, wenn ich das zu entscheiden hätte als Vermittler.
Ich bin auch Volzeit berufstätig, habe auch einen Hund. Dieser wird während meiner Arbeitszeit bei meiner Mutter sein (derzeit noch zu Hause, da mein Freund zu Hause ist).
Ich habe mir schon IMMER einen eigenen Hund gewünscht. Konnte diesen Wunsch allerdings lange Zeit nicht umsetzen, aufgrund der Arbeit. Jetzt ging es endlich! Ich gehe morgens vor der Arbeit etwa 30-45min mit Hundi raus.Dabei werden kleinere Übungen eingebaut, es macht einfach SPAß den Tag so mit Hundi zu beginnen (auch wenn das für mich heißt um 5 Uhr aufzustehen). Nach der Arbeit gehts dann etwa 1 Std. raus.Auch hier kleine Übungen, Bällchen holen etc. Abends gegen 20 Uhr gehts wieder raus und je nachdem wie fit Hundi ist wird eine große oder kleine Runde gedreht.
Will ich in die Stadt, nehme ich sie mit, ebenso zu Freunden. Ich genieße das ZUSAMMENLEBEN mit einem Hund. Sie schläft die ganze Nacht mit im Bett, eng an mich gekuschelt (besonders schön bei dem heißen Wetter
). Unter der Woche findet derzeit 1x Welpenspielstunde statt. Am Wochenende sind wir ca. 3 Stunden auf dem Hundeplatz zu Spiel und Spaß. Auch dann nehme ich Hundi wo es geht mit. Wie gesagt, ich finde es schön einen Hund an meiner Seite zu haben. Wir sind eben ein Team. Später gehen wir dann zusammen Rad fahren, Joggen und Agilty machen.
Sie ist halt meine beste Freundin, mit der ich gerne meine Zeit verbringe, auch wenn das heißt, dass ich auf andere Aktivitäten teilweise verzichten muss.
Sicher war es super, als ich die ersten 3 Monate den ganzen Tag mit ihr verbringen konnte, aber irgendwo muss ja auch das Geld herkommen. Und ein Haus mit großem Garten will ich auch gerne mal FÜR Hundi und die Katzen haben.