Weißt Du, ich denke, keiner hier weiß wirklich wie es für Dich ist. Zuerst die Sorge, die ganzen Versuche, das Suchen nach der Ursache, die Hoffnungslosigkeit, Lichtblicke, Besserungen, Wiederholungen ...
Das ganze Auf und Ab, das Euch Beiden so fest zusammen schweißt. Die Liebe, Sorge und Hoffnung um Pepper, die in Dir steckt. Nur Du kennst diesen Hund, nur Du kannst erkennen, wie sie tickt, wie sie fühlt und wenn überhaupt ein Mensch beurteilen kann, ob ihr Hundeleben noch lebenswert ist, dann Du. Es gibt Hunde, die sind glücklich und zufrieden, wenn sie einfach nur neben einem liegen und es gibt diejenigen, die wollen arbeiten, die wollen Leistung und Power. Nur Du kannst erkennen, wann die Grenze erreicht ist für Deinen Schatz und dann wird Deine Entscheidung genau die richtige sein. Du bist niemand, der kneift, nur weil es dann weh tut. Du bist jemand, der klaren Blickes auch alles andere im Blick behält und nicht nur seine eigenen Gefühle. Die Untersuchungen machst Du, weil Du noch Hoffnung siehst und wenn dort keine mehr sein sollte, dann wirst Du auch das erkennen.
Es hat keiner das Recht, hier tolle Ratschläge zu geben oder zu urteilen. Wir dürfen Euren Weg ein Stück begleiten und das ist sehr großzügig von Dir. Im Moment ist es schwer und traurig, doch es war auch schon anders und genau das hoffen wir wieder.
Ich drücke fest die Daumen und denke an Euch, damit der Weg, den wir begleiten dürfen noch ein glückliches Stück weiter geht.
Beiträge von schokira
-
-
Zitat
Prima Bild
Das mit dem Katzenfutter ist an sich eine gute Idee, doch was ein echter Podi ist(oder Mix), den lässt das völlig kalt.
Also, meine interessiert sich wirklich nicht für irgendwelche Delikatessen, wenn sie frei laufen kann. Das sieht natürlich an der Schlepp oder erst recht zu Hause schon gaaaanz anders aus, doch im Freilauf habe ich mit Leckerchen keine Chance. Eine echte Unart vieler Podis habe ich gelesen. -
-
Hi,
zunächst kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Vor allem Smaddie hat den Charakter der typischen Podis wohl auf den Punkt gebracht. (Hätte auch meine sein können)
Das größte Problem ist wohl, dass sie den Bezug zu Dir so nicht aufbaut. 1:1 Training ist unabdingbar. Ihr müsst als erstes eine sehr enge Beziehung aufbauen, wo sie auf Dich achtet, doch das ist sowieso bei dieser Rasse schwer (meine denkt sich immer noch regelmäßig:lauf Du nur in die andere Richtung, ich schau lieber hier) und bei Deiner wohl noch stärker, da sie die Bindung ja auch gar nicht erst so sucht. Ich befürchte, dass eine Schlepp zumindest noch seeeehr lange zu Eurem ständigen Begleiter gehören wird. Meine läuft im Moment an einer 15m Schlepp, das ist für die Lütte (Podenco Andaluz Maneto Mix mit stolzen 38cm
gerade genug). Ich weiß nicht, was für eine Du hast, würde bei größeren Podis aber zur 20m Schlepp greifen und erst mal (falls nötig wochenlang) kreuz und quer über die Wiese gehen, bis sie auf Dich achtet. Biete Ihr was spannendes. Ist schwer, ich weiß, ich bin da auch noch am suchen. Ab dem Wochenende habe ich einen Taubenflügel, da sie eher auf Federvieh fliegt. Wir machen gerade Antijagdtraining, wo auch an der Bindung noch mal verstärkt gearbeitet wird. Versteckspiele, Richtungswechsel (bevorzugt mit einer zweiten Person) etc. Gib nicht auf! Es sind wunderbare Hunde, halt nur sehr selbständig. Das ist man in der Form von Hunden sicher nicht gewohnt.
Viel Erfolg!!! Und halte sie bitte an der Schlepp bis das klappt. Bei Tasso sind schon sooooo viele Podis und Podimixe als vermisst gemeldet, da blutet einem das Herz. -
Zitat
Das sie erfolgreich reitet heißt noch lange nicht, dass sie Ahnung von Tieren hat
Wir haben welche im Stall, die teuersten Pferde, aber ihr Hund hat 0 Erziehung und erhängt sich regelmäßig halber im Halsband und kläfft den ganzen Stall zusammen...
Ja, da kann ich mich einreihen. So welche kenne ich leider auch. Natürlich mehr andere, doch es gibt sehr ignorante Menschen, die sich nicht wirklich um Hunde(oder auch Pferde) kümmern. Pferde sind da ja auch viel wertvoller (meinen viele und wohl speziell auch diese). Nur weil man reitet, muss man keine Beziehung zu Tieren haben, geschweige denn wissen, wie man sie versorgt. Die Pferde werden doch meistens dann (zumindest in dieser Klasse) eh nur dem Stallknecht gegeben nach dem Ritt. So ala: Wieso, gibt es auch Pferde ohne Sattel? :/ -
Ich schau auch immer hier und auf der homepage und hoffe und hoffe und hoffe...
-
Zitat
Ich würd vielleicht auch mal ein paar Schilder aufstellen, vielleicht sogar mit Bildern der toten Tiere, wie sie im Zaun hängen. Sowas schreckt die Leute dann doch meist ab...
Das habe ich auch schon gedacht und dann einen kurzen Spruch dazu, der die HH direkt anspricht. -
Zitat
Kann meiner gar nicht.
Hundeverrückt ist mir auch lieber.
Meiner kann beides nicht
Ich freue mich sehr für Dich! -
Zitat
bei Luna ist es auch extrem. Die Haare kann man büschelweise heraus holen, 5 Min nach dem Saugen liegt schon wieder alles voll. Es ist zum verzweifeln. Furminiere sie momentan alle 1-2 Tage, bin mir aber nicht so sicher ob das so richtig ist?
Wie oft sollte man seinen Hund furminieren? Eigentlich ja nicht öfters als 1x die Woche - aber auch während des Fellwechsels nicht öfter?
Also ich muss da auch öfter durch. Meine Lütte meint ja, dass auch ein kleiner Kurzhaarhund mindestens so viel haaren kann wie ein großer Schäfi und ich glaube, sie hat Recht!
Ich denke allerdings auch, dass das rassenspezifisch sehr unterschiedlich ist. Ich habe da wohl einfach den Griff ins K.. geschafft
Ganz vorne dabei sind wohl Schäfi, Labbi und Goldie, wenn ich das mal so überblicken kann. Und ich habe mal in einem Thread darüber gelesen, dass mit ca einem Jahr das Haaren besonders lang und intensiv ist, könnte Dir aber jetzt spontan diesen nicht mehr raussuchen. Kastrieren ist bei vielen Hunden auch kurzfristig "enthaarend" -
Ihr seid echt Klasse!
Leider teilt mein Mann mein Hobby nicht. Er geht auch nicht mit raus. Naja, dafür hat er Molche
Meine Tochter kommt da zum Glück nach mir und begleitet mich im Moment auf meinen Runden manchmal, doch sie ist erst sieben, irgendwann wird es für sie bestimmt spannenderes geben. Obwohl, vielleicht habe ich ja Glück
Immerhin durfte ich mir Schoki dazu holen. Dennoch wünschte ich manchmal, er würde meine Leidenschaft teilen. Ich bin froh, dass es Euch gibt