Beiträge von Honigfuchs

    Da muss ich mich gleich einreihen. Ich habe nämlich das selbe Problem wie eingangs beschrieben! In dem Falle bin ich der "Freund". Meine Freundin hat unseren Hund mit etwa acht Wochen bekommen und eigentlich vollständig alleine großgezogen. Wir sind zusammengekommen, da war der Hund schon etwas über ein Jahr alt. Wie bereits geschildert, verhält es sich bei uns genau so. Ich kann zwar mit ihr alleine gassi gehen, nur merkt man ihr immer ein gewisses Unwohlsein an. Es kommt dann auch sehr häufig vor, dass sie einfach stehen bleibt, den Schwanz einkneift und nicht mehr weiter will. Oder wenn sie an der Leine geht ganz ähnlich, sie kneift plötzlich den Schwanz ein und bleibt stehen. Nur mit etwas Motivation kann ich sie dann zum Weitergehen animieren. Zu Beginn der Beziehung (mit meiner Freundin), ist die beschriebene Situation eigentlich nie aufgetreten, erst nachdem wir längere Zeit zusammen sind, hat sie damit angefangen.

    Was kann ich/meine Freundin tun, um die Situation wieder zu normalisieren? Der Hund mag mich, denke ich. In Anwesenheit und auch in Abwesenheit meiner Freundin spielen wir zusammen, sie lässt sich kraulen, frisst normal... eigentlich passt alles. Es gibt, meist draußen, eben diese Momente da bekommt sie "Angst". Aber auch die "Erlaubnissblicke" wenn ich sie z.B. rufe und meine Freundin ist in der Nähe.... immer erst "Darf ich?". Oft bleibt sie dann auch einfach bei ihr, gerade beim Herrufen.

    Was tun, frag ich mich bzw. was machen wir/ich falsch? :???: