Beiträge von Dust Bunny

    Niemals würde ich einem Hund wissentlich das "Mäuse jagen" erlauben (und dann wohlmöglich noch "zum Spaß"(, also ohne fressen).

    Zum einem aus erzieherischen Gründen (es wird nichts (ausser "Spielzeug") gejagt) zum anderen natürlich aus moralischen Gründen (töten zum Spaß ist einfach ein "No-go"!).

    Zitat

    Sie bringt sie mir dann immer freudestrahlend und frisst sie aber glücklicherweise nicht.

    Unglaublich :zensur:

    Sehe ich auch so.

    So lange ein Hund artgerecht beschäftigt und vom Besitzer geliebt wird ist, so denke ich, alles andere egal.

    Es gibt sicher eine Menge Hunde die sich etwas mehr Aufmerksamkeit wünschen würden.

    Mein "armer Hund" (Rüde) trägt teilweise rosa :schockiert: Oh mein Gott!
    Ja, deshalb wurde ich schon dumm angemacht.

    Partnerlook und ähnliches ist doch einfach ein Ausdruck von "zusammen gehören"...

    Ich finde es viel bedenklicher, wenn kleine Mädchen mit Minrock und co auf "erwachsen" getrimmt werden. Darüber sollte man sich dann doch eher Gedanken machen!

    Pfützen werden bei nicht-stubenreinen Hunden selbstverständlich von mir ignoriert.

    Mit dem "ignorieren" von Ängsten habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht...

    Z.b. bei der ersten Zugfahrt. Hund weigert sich einzusteigen, ich schnappe ihn mir und trage ihn rein. Danach stieg Hund freiwillig in Züge.

    Verstorbene Hündin hatte Angst über eine Brücke zu gehen, über die wir zwangsläufig mussten. Hund knallt sich auf den Boden. Ich entferne die Leine und gehe. Hund kam fortan freiwillig sofort mit.


    Wie hättet ihr bei den Angst Situationen reagiert?

    Zitat

    Also ich kapiere einfach nicht, was z.B. an einer gefärbten Haarsträhne so furchtbar sein soll.
    Ich fand's witzig, der Hund war ein völlig normaler Hund, dem das nicht die Bohne ausgemacht hat.
    Sicher kann ein Hund nicht selbst entscheiden ob er sowas will, er muss das mitmachen. Aber das muss er bei anderen Marotten (bsp. farblich passendes Zubehör in rauen Massen, Bettchen, Körbchen und das ganze Brimborium)seines Besitzers auch. Und da kräht auch kein Hahn danach.
    Wenn sonst alles klar geht in der Beziehung zwischen Hund und Besitzer, der Hund Hund sein darf und nicht als Modepüppchen missbraucht wird, find ich da jetzt keinen Grund, das so zu verurteilen.

    Sicher war das verallgemeinert, dass einem der Hund auch optisch gefallen muss, es gibt natürlich auch Leute, die rein über die Arbeitsleistung gehen. Aber so viele Arbeitshunde gibt's ja auch nicht mehr.
    Und dass die Leute ihren Hund auch optisch aufmöbeln wollen, beweist das riesige Angebot und die ebenso riesige Nachfrage nach "schicken" Accessiors. Und da zähle ich die vielen (völlig überteuerten) Leinchen/Halsband/Geschirr-Kombinationen und den ganzen überflüssigen Pflegekram, der sich im Laufe der Zeit ansammelt, auch dazu. Mir will nicht einleuchten, weshalb das was anderes sein soll.

    :gut:

    Zitat

    Ich glaub ich bin zu alt für diesen Jugendslang, bitte kläre eine ältere Frau auf:
    Wer oder was ist "Heschel"? :???:

    Hier meine Brut mit ihren Spielzeugen:



    Was daran auch nur im entferntesten witzig sein soll, verstehe ich wirklich nicht :hust: