Beiträge von Dust Bunny

    Ich kann deinen Schock sehr gut nachvollziehen. Hatte ich doch gerade heute eine ähnliche Situation.

    Ich hatte auch die Hunde meiner Eltern dabei (es waren also insgesamt 3) und alle liefen frei, was auch normalerweise gar kein Problem ist.

    In 8 Jahren war es heute also der erste Unfall.
    Jedenfalls kam plötzlich ein kleines Mädchen um die Ecke gefahren und einer der Hunde rannte ihr vors Rad.

    Da die Kleine noch nicht so sicher war, stürtze sie.

    Ich bin natürlich gleich hin und habe mich hundertmal entschuldigt und wollte meine Adresse geben. ABer die Mutter war der Meinung, dass dies nicht nötig sei (zum Glück gab es wirklich nicht einmal einen Kratzer.)

    Trotzdem hätte ich gerne ein kleines Geschenk vorbeigebracht. Leider gab man mir die Adresse nicht :sad2:

    Ich würde mir an deiner Stelle auch nicht allzu viele Sorgen machen. Wenn du weißt wo er wohnt, würde ich mich aber dennoch nochmal entschuldigen (vlt mit einem kleinen Präsent).

    Liebe Grüße und Viel Glück

    Bier lieben glaube ich alle Hunde ;)
    Für mich aber kein Grund, dieses dem Hund ohne triftigen Grund (Silvester :???: ) zu geben und dann auch noch Schnaps!

    Das finde ich schon sehr krass. Nach einer kleinen Portion Schnaps ist man ja selber schon etwas angetrunken...und dann so ein kleines Wesen damit abzufüllen, damit man vlt länger schlafen kann :???: (Ich kann diesen Grund nur vermuten, er wurde ja nicht genannt).

    Finde ich genau so schlimm, wie Alkohol um Babys zum ruhig zu stellen :hust:

    Hallo,

    wenn ich zuhause bin "beschäftige" ich mich quasi die ganze Zeit mit dem Hundchen!
    Denn du zählst ja schmusen dazu.

    Ich bin wirklich manchmal erstaunt, dass ein Hund derart verschmust sein kann!

    Meine verstorbene Hündin war da ganz anders. 20 Minuten Kuscheln- das fand sie gut...Aber mehr? Nein Danke!

    Simon jedoch, ist ein ganz kuschliger! Liege ich im Bett und gucke zum Beispiel TV, wirft er sich fast auf mich und drückt sein Köpfchen in mein Gesicht. Es ist unglaublich. Ich hätte das bei einem Hund in dieser Intensität nie für möglich gehalten!

    (Ach, er ist soooo toll! Ich weiß nicht, ob ich jemals wieder einen anderen Hund haben möchte, denn SO kann kein anderer Hund sein)

    Richtige Beschäftigung (Clickern,Dummy usw.) ist bei uns ganz unterschiedlich. Mal ein paar Tage gar nichts und dann wieder richtig viel. Wir haben da keine festen Zeiten.
    Und das scheint ihm auch sehr gut zu bekommen. Er ist ein sehr ausgeglichenes, glückliches Tier =)

    Im Haus ein ganz ruhiger, aber wenn es raus geht, dann mag er auch mal Action haben.

    Ich finde wir haben das recht gut geregelt. Wir machen eigentlich alles (was möglich ist) zusammen. Er kommt immer mit, wenn ich raus gehe und liebt das einfach (auch wenn es nur kurz zum Kiosk ist) . Er liebt es auch, zu Freunden mitzukommen und diese tot zu kuscheln :roll:

    An Tagen an denen wir einfach so vor uns hin leben (ohne gezielte, geplante Beschäftigung) ist er mindestens genau so ausgeglichen, wie an Tagen, an denen wir "richtig was machen".

    Ich hatte auch bis vor kurzem einen Hund den man "nicht halten kann".
    Sie wog die meiste Zeit mehr als ich.
    Das war, aufgrund von guter Erziehung, auch nie ein Problem. Bis auf ein Mal. Auf der anderen Strassenseite lief ein Hund, welcher so aussah wie sie (oder ihre Mama?). Ich weiß nicht, was sie damals geritten hat, aber sie preschte los und zog uns auf die Fahrbahn. Dank einer beherzten Vollbremsung des Autofahres ist uns nichts passiert (ausser weiche Knie, verwirrter Hund als wir beim anderen ankamen (sie war am Boden zerstört :???: ) Tränen usw.)

    Ich persönlich fühle mich sicherer mit einem Hund den ich kräftemäßig halten kann. Simmy ist zwar nicht gerade klein, aber er ist irgendwie so zart...

    Grundsätzlich sehe ich es aber nicht als Problem. Auch ein kleiner Hund kann einen, in einem kurzen Moment der Unkonzentriertheit, mit einem überraschenden Hechtsprung auf die Fahrbahn (o.ä) zerren. Loslassen tut man da ja meist nicht. Zumindest ging es mir damals so.

    :lol: Aber Bobby war doch auch an der Leine :D Du kennst doch die Regeln! :p
    Nein, mir ist es dann noch klargeworden (ich sehe recht schlecht, aber dann dachte ich mir schon, dass ihr es seid!)

    Aber ich hatte eine gaaaanz wichtige Verabredung, die ich sowieso fast verpasst hätte :smile: Deshalb war ich so "verwirrt"! Und dann noch DAS Wetter! Grauenvoll! Und meine Wimperntusche und meine Haare :lol:

    Sorry wg OT.

    Hallo,

    die Hunde die ich kennengelernt habe, führen ein nettes Leben.
    24 Stunden am Tag mit dem Besitzer zusammen. Das kann wohl kaum einer seinem Hund bieten.
    Und es wird auch nicht nur vor den Läden rumgesessen. Oft trifft man diese Pärchen auch auf Gassi-Strecken.

    Natürlich muss man das nicht romantisieren. Die Ernährung ist vlt. nicht immer "DF-like". Aber was nützt die beste Ernährung, wenn die Liebe fehlt?
    Ausserdem erhalten auch viele andere Hunde eine schlechte(re) Ernährung.

    Viele von den "Obdachlosen" sind es ja auch gar nicht ;)
    Abends gehts zurück in die Wohnung :D

    "Richtige" Obdachlose gibt es, zumindest hier, kaum .
    Oft sind es einfach Leute die sich tagsüber "etwas dazuverdienen", was ja auch nicht verwerflich ist.

    Auch mir ist aufgefallen, dass diese Hunde meist sehr verträglich sind. Anders wäre ein "Leben auf der Strasse" ja auch nur schwer möglich :p

    Ich gebe den Leuten auch immer etwas Geld (aber auch Leuten ohne "süßes Hündchen") und, wenn sie mögen, auch ein bisschen Futter oder eine kleines Würstchen (o.ä).

    Also ein Stromhalsband für solch einen läppischen Fall auch nur in Betracht zu ziehen...ja da fehlen mir die Worte!

    Das die Anwendung verboten ist (in den meisten Bundesländern) und der TS da ganz schnell eingreift (ob er das wirklich tut, weiß ich aber nicht;) ) solltest du ihr vlt. mal beiläufig erzählen :sad2: