Beiträge von Dust Bunny

    @Threadstarterin
    Hatte auch einen IW.

    Das Verhalten klingt ungewöhnlich für einen IW, auch wenn man immer öfter von "Wesensmängeln" hört.

    Habt ihr die Spaziergänge jetzt ganz eingestellt? (Klingt irgendwie so)

    Was sagt der Züchter zu dem Problem? Wie verhalten sich die Wurfgeschwister?

    Was tut sie genau, wenn sie "aggressiv" wird? Was passiert vorher und wie reagiert ihr? Reagiert sie auf ein Abbruchsignal?

    Meine wurde zickig, als sie an Knochenkrebs erkrankte. Aber du sagts ja, sie ist durchgechekt.

    Zitat

    Ich fand den Veggie-Burger bei Mäcces mäßig gut..
    Ich kaufe schon hier und da mal diese Gemüse"burger" also quasi nur den Gemüseklops. Gibts bei Bofrost, letztens bei Lidl usw. und der Burger vom MC's hat genau sonen schnöden Kartoffelklops in seinen Burger gepackt. Ich persönlich finde Kartoffelklops mit Gemüse (Karotte, Paprika, Mais, Chilli) nicht wirklich die beste Alternative. Zudem gibts als "Dressing" nur Majo und keine leckere Variante a la big mac. Also, wenn man eh schonmal bei MC's ist und nicht nur pommes essen will ist es sicher ne Alternative, aber wirklich Lust auf mehr hatte ich nach diesem Burger nicht.

    By the way: Auf Chefkoch.de gibts ein super Rezept für "Frikadellen" aus Haferflocken, Gemüsebrühe, Zwiebeln (ich mach noch Karotten rein)- DAS schmeckt als Burger 10% mal besser als das was MC's uns da vorlegt..

    Ich persönlich bin auch etwas enttäscht vom Veggie. Hatte irgendwie "mehr" erwartet...
    Vorallem finde ich auch, dass viel zu viel Mayo drauf ist :/

    Also Simon war ja schon zwei Jahre alt, als ich ihn bekam...Ich habe das Fahrad erst ein paar mal geschoben um zu gucken, ob er Angst hat, reinbeißen will oder ähnliches. Als dort keine Probleme auftraten bin ich immer etwas länger gefahren.

    Mit so einem Fahrad-Führ-Ding habe ich allerdings keine Erfahrung. Wenn er für den kurzen Weg zum Deich an die Leine musste, habe ich sie einfach in der Hand gehabt :ops:

    Hallo,

    danke für die Antwort.

    Wir waren vorwiegend ganz normal spazieren. Gezielt körperlichen Sport haben wir eher nicht betrieben. Wir gehen aber sehr viel Gassi und da läuft er meist frei und rennt dann eben mal hierhin, mal dorthin, spielt mit anderen Hunden etc. Also, auch wenn wir 4 Stunden am Stück unterwegs sind, ist er durchgehend relativ flott unterwegs. Das sollte starkem Muskelabbau eigentlich vorbeugen, oder?

    Naja, wenn ich eine Laufpause gemacht habe, kann ich auch wieder direkt 2 Stunden durchlaufen, leide dann nur am nächsten Tag unter Muskelkater. Ob ich also merken würde, wenn er nicht mehr kann :???:

    Da fällt mir ein, dass wir auch mal wieder laufen müssten :hust:

    Das bringt mich nun gerade auf die Idee, vlt mit dem Laufen statt des Rad fahrens zu beginnen. Das wäre vermutlich "fairer". Wobei er Rad fahren schon sehr toll findet "Endlich ist die olle Zippe mal so schnell wie ich".
    Dafür bräuchte ich nur erstmal eine neue Laufhose :lol:
    Daran sollte es aber nicht scheitern *lach*

    Ich bin heute etwas verwirrt. :D

    Hallo Ihr Lieben,

    habt ihr es schon bemerkt? Der Frühling ist da :liebhab: zumindest nähert er sich mit großen Schritten :D

    Jetzt, da die Wege endlich wieder schneefrei sind, würden wir gerne wieder mit dem Fahrrad fahren beginnen (Hund frei neben dem Rad, kein Zugtraining).

    Das letzte mal sind wir im November mit dem Rad unterwegs gewesen.

    Muss ich da jetzt wieder "ganz von vorne" anfangen? So als wäre er noch nie neben dem Fahrrad gelaufen? Oder kann man da gleich schon etwas höher einsteigen (Ich will natürlich nicht mit einer 3 stündigen Tour beginnen ;) )

    Ich möchte dem Hund natürlich Muskelkater ersparen und bin mir da total unsicher.
    Was meint ihr dazu?
    Wie macht ihr das?


    Liebe Grüße

    Zitat

    Amy ist meist im Freilauf. Wenn mein Mann mit ihr geht, nimmt er die 2m Leine, da darf sie alles außer ziehen.

    Ich nehme meistens die 1m Leine ( an der Landstraße oder durch den Ort ), da erwarte ich, daß ihre Aufmerksamkeit bei mir ist. Daher fallen Schnüffeln, Hundekontakte, Pinkeln, Ziehen, Kreuzen etc. weg. Seit ich das durchsetzte ist sie dabei sogar deutlich entspannter =) .

    Liebe Grüße, Jana


    Wie hast du das geschafft, dass sie nichtmehr pinkelt? im Ansatz unterbunden? Das täte mir so leid...aber Pinkel-frei an der Leine wäre mir auch lieber :/

    Zitat

    Ich musste eben spontan an diesen Thread denken weil wir heute in zwei Möbelhäusern waren (Seats and Sofas u. Porta) u. in beiden Häusern Hunde erlaubt waren was mich doch sehr gewundert hat.
    Ich finde Hunde gehören einfach nicht in solche Häuser, egal ob das jetzt ein Möbelhaus oder Lebensmittelgeschäft ist.

    LG Tanja mit Luna


    WIeso denn nicht? Jemand der seinen Hund mit zum "shoppen" nimmt, wird doch in der Regel darauf achten, dass Hund nichts beschädigt?

    Danke @ Schnauzermädel!Würde ich gerne mal sehen...