ZitatWir haben gleich 2 bobtails hier
![]()
Solche verrückten hundis sind das...
Was?
WO gehst du Gassi?
ZitatWir haben gleich 2 bobtails hier
![]()
Solche verrückten hundis sind das...
Was?
WO gehst du Gassi?
Zum Zufüttern (Er ist kein mäkeliger Esser, könnte den ganzen Tag essen und nimmt ALLES!) koche ich gerne ein ganzes fettes Huhn und lasse das Fett natürlich drin. Auch Thunfisch und Lachs mit Haferflocken und Sahnequark gebe ich gerne
Der frisst für fünf und ist trotzdem ein Spargeltarzan :|
Und die nervigen Kommentare
PS: Gesund ist er.
Hier gibt es tatsächlich fast alle Rassen!
Wobei einen Afghanen z.B. habe ich hier noch nicht gesehen.
Würde gerne mehr Bobtails sehen :liebhab:
Manchmal stolpere ich tatsächlich weinend den Deich entlang weil ich so viel Süßheit auf einem Haufen nicht aushalten kann!
Gerade vorgestern wieder! Ein Sarloos Welpe der so niedlich war ich wurde ganz hysterisch als ich ausser Sichtweite des armen war. Der hätte sich sonst erschrocken! Ich musste gleich Leute anrufen und so
ZitatIch hab zum Thema nur zwei Bilder beizusteuern. :^^:
Gott ist das goldig!
Ich kenne dieses Verhalten und finde es auch problematisch.
Simon hat das auch eine Zeit lang sehr stark gezeigt!
Nicht jeder andere Hund findet das Bellen witzig und so kann ein vermeintliches "Spiel" (würde es gar nicht mehr als solches bezeichnen, wenn es soweit ist) schnell umschlagen...Ausserdem zeigt es bei Simon Frustration und Überdrehtheit an.
Ich habe dann das "Spielen" immer abgebrochen, wenn das Bellen Überhand nahm oder er musste anderen einfach mal nur zugucken! Das hat er sehr schnell verstanden! Aber auch heute kommt es noch mal selten vor...da hilft nur eine kleine Auszeit im Platz (am Besten im Wasser um das Hirn zu kühlen Quatsch...er liegt gerne im Wasser)
ZitatDas ist bei mir anscheindend auch so.
Kauzeugs wird jedem Hund überreicht. In wechselnder Reihenfolge, aber immer mit Namen: "Eins für Arthos, eins für Idefix, usw":
Frißt einer nicht auf und ein anderer klaut es, Pech gehabt. Gibt´s Geknurre, sollen sie sich selber einigen. Ernsthafte Reibereien gab es noch nie.
Schlafplätze, keiner hat einen festen Platz. Jeder fällt da um, wo er möchte. Da werden mehrmals am Tag die Plätze getauscht, da wird sogar über den Schlafenden gestiegen. Probleme - nein.
Autofahren s. o.
Halte ich auch so.
Und trotzdem die Hunde alle erwachsen einzogen sind gibt es hier gar keinen richtigen Streit selbst geknurre habe ich noch kaum gehört
Da habe ich wohl großes Glück gehabt
Hallo,
wenn mein Hund es wagt aus dem Platz aufzustehen z.B. wegen einer läufigen Hündin (er beherscht allerdings das Kommando wirklich sehr gut im Normalfall) mache ich ein paar böse Schritte auf ihn zu und er liegt sofort wieder
Aber dadurch das wir das Platz vorallem beim "Spielen" nutzen macht er es auch sehr, sehr gerne
Da er weiß, ohne Platz kein Spiel
Definitiv Nein!
Auch mich faszinieren sehr viele unterschiedliche Rassen und da ich selber auch recht "vielseitig" bin wäre vieles davon auch möglich
Nachdem was man hier so im Forum von dir liest, würde ich sagen: Wage es! Ich denke du schaffst das
Und selbst mein Simon war beim ersten Gassi nicht ansprechbar und ignorierte mich komplett
ZitatWaaaaaaaaas????
Nö, dann komm ich nicht nach Bremen :|
Oder erst wenn Simon gefrühstückt hat.
Ja
Ich weiß aber noch nicht wie es sich bei kurzbeinigen anderen Hunden verhält.