Stimmt Also leben lassen sollte drin sein
Ich bin nur hysterisch
Bei solchen Größenunterschieden
Beiträge von Dust Bunny
-
-
Buhu ich würde total gerne aber er hegt ja egrade diesen Groll gegen Dackel
Vlt. mit Mualkorb
Und sonst geh ich halt wieder
Und wir arbeiten dran
-
Zitat
Ampelsystem bezeichnet Anita Balser ihr Erziehungskonzept.
Das hat mit der Krügerischen HarmoniLogie nichts gemein.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Oh Danke
Niani Halter und Umwelt?
Zumindest solange es klappt...
-
Zitat
Dust Benny, hier in,wie sie angewendet wird und was sie bewirkt.... vielleicht magst Du sie ja lesen und Dir selbst ein Urteil bilden.
Ich persönlich finde es entsetzlich und würde nicht auf die Idee kommen, dies auch nur bei irgendeinem Hund anwenden zu wollen.
Auch beim Kangal.
Birgit
Ja, ich werde es mir bei Gelegenheit gerne mal zu Gemüte führen!
Ich meinte jetzt auch nicht mit Starkzwang Methoden oder ähnlichem. Aber es gibt ja Hunderassen oder Charaktäre die bieten das quasi förmlich an.
Bei denen sollte das auch mit Leckerlie oder Spiele oder gar nur stimmlichen Lob zu erreichen sein. Ich habe nachgedacht und mir ist ein solcher Hund eingefallen (Die Rasse ist auch eine mit rassetypischem stark (sehr) ausgeprägten "Will to please).
Was denkst du dann darüber?
ZitatVerbietet man dem Hund immer wieder Temperamentsausbrüche usw. ist das doch nur eine Problemverlagerung. Ich hole mir doch keinen temperamentvollen Hund, damit der dann seine Energie einfach runterschlucken soll. Da muß ich ihm doch Wege aufzeigen, wie er mit seiner Energie klar kommt..
Das verstehe ich nicht ganz. Ein temperamentvoller Hund der sinnvoll beschäftigt wird, hat doch nicht automatisch "Ausbrüche" und vorallem nicht Emotionsausbrüche die viele als negativ wahrnehmen?
-
Zitat
Aber genau dieses "gestörte Verhalten" entsteht durch A.Krüger s Harmonilogie........und was flygood mit ihren "nach innen gerichteten" Hunden meint.......sind einfach nur "gestörte Hunde"
LG
Okay ich wusste nicht, dass du von eben solchen Hunden redest.
Mit dieser Frau Krüger habe ich mich noch nie beschäftigt bringe sie lediglich mit diesem "Ampelsystem" in Verbindung? Weiß nicht mal genau ob das von ihr kommt *lach*
Aber (und das ist nur ein Gedanke und wir reden ja von Hunden nicht von Menschen)
kann denn ein so "nach innen gerichteter Hund" nicht UNTER UMSTÄNDEN in unseren Breitengraden ein glücklicherer Hund sein, als ein sehr selbständig veranlagter Hund, der seine Selbstständigkeit eben nicht ausleben darf (Kangals z.B.)?NUR EIN GEDANKE bzw. eine FRAGE
-
Zitat
Ich möchte nicht das Universum für meinen Hund sondern nur ein Teil davon.
Mir ist ebenso wichtig, daß mein Hund mal verträumt schnüffelt, mit Hundekumpels tobt, sich mal selbstvergessen im Gras wälzt oder auch mal zeigt, daß er einen anderen Weg gehen möchte.
Oder sich auch mal entzieht, wenn er nicht kuscheln mag, das Essen stehen lässt weil zu warm und seine Emotionen leben kann ohne Angst vor Repressalien.
Das alles geht nicht, wenn ich sein Universum bin und er total auf mich, meine Erwartungen etc.pp. ausschließlich fixiert ist.
Birgit
Ich rede hier nicht von gestörten Hunden!
Sowas habe ich nur auf dem HuPla gesehen und das ist nur eine Momentaufnahme
-
Okay. Naja aber wenn ein Hund das Rasse oder einfach Charakter bedingt zeigt sollte man sich meiner Meinung nach schon damit arrangieren...
Aber ich nehme dann mal an, du suchst gezielt nach selbstständigen Rassen oder Hunden
Ich finde das eine extrem (beim Halter) nämlich genau so "verdächtig" wie das andere
-
Zitat
Weshalb?
-
Vlt. liegt es daran, dass ich rauche wie ein Schlot und meine Nase daher nicht mehr so gut funktioniert.
So hat halt jeder andere Prioritäten.
-
Zitat
Gibt's was Schlimmeres als den Gestank von faulem Fisch am Hund?! Vor allem: das geht nicht so leicht wieder ab, das dauert trotz Shampoo meistens Tage...
Wahrscheinlich hat sich Dein Hund noch nie wirklich so richtig schön in altem Fisch gewälzt...
Doch ich wohne an der Weser
Da kommt das vor.
Mit Hundeshampoo geht das eigentlich gut raus und sonst bleibt halt das fenster offen